Leitung (m/w/d) der Abteilung 4 - Schule - der Bezirksregierung Düsseldorf

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Bei der
Bezirksregierung Düsseldorf
ist zum 01.09.2025 die Stelle


als Leitung (m/w/d) der Abteilung 4 – Schule
(BesGr B 2 LBesO B NRW)


zu besetzen.


 


Die Bezirksregierung Düsseldorf ist eine moderne, leistungsfähige und bürgerfreundliche Landesbehörde. Sie vertritt viele Ministerien des Landes Nordrhein-Westfalen in den unterschiedlichsten Fachbereichen. Die über 2000 Mitarbeitenden gestalten gemeinsam die Gegenwart und Zukunft des Regierungsbezirks für dessen 5,2 Millionen Einwohnerinnen und Einwohnern. Zur Erfüllung der abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeiten mit gesellschaftlichem Mehrwert suchen wir Ihre Unterstützung.


Die Abteilung 4 umfasst neun Dezernate mit ca. 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Sie übernimmt für den Regierungsbezirk Düsseldorf vielfältige Aufgaben in dem für die Zukunft der Region und der Menschen in der Region wichtigen Bildungsbereich. Als obere Schulaufsichtsbehörde führt sie die Aufsicht über 15 Schulämter, 9 Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) und die über 1300 öffentlichen Schulen des Bezirks und berät und unterstützt diese bei der Erledigung ihrer Aufgaben. Sie betreut die ca. 58.000 Lehrkräfte an den Schulen und ist an deren Aus- und Fortbildung beteiligt.


 


IHRE ZUKÜNFTIGEN AUFGABEN

Ein Tätigkeitsschwerpunkt der Abteilungsleitung ist die Weiterentwicklung und Stärkung der Schulabteilung als administratives Beratungs- und Kompetenzzentrum für den Regierungsbezirk. Hierzu gehört auch die Bereitschaft, im Rahmen der staatlich-kommunalen Verantwortungsgemeinschaft für den Bildungsbereich die Schulentwicklungsplanung in den Kommunen anzuregen und konstruktiv zu begleiten. 


Zudem fördert die Schulabteilung verschiedenste Kulturangebote und Weiterbildungsangebote. Eine weitere Aufgabe der Abteilung ist die umfassende Beratung der Kommunen im Regierungsbezirk im Themenfeld Sport inklusive der Förderung des Sportstättenbaus. Die Landesstelle für den Schulsport sowie die Fachstelle für öffentliche Bibliotheken sind mit landesweiter Zuständigkeit in die Schulabteilung eingebunden.


Bei der Begleitung der Dezernate im pädagogischen Bereich stehen die fachliche Beratung und die Stärkung der Eigenverantwortlichkeit der Schulen, die regionale Schulentwicklung sowie die Begleitung von Digitalisierungsprozessen an den Schulen im Vordergrund. Die intensive Auseinandersetzung mit innovativen pädagogischen Fragestellungen nimmt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle ein.


Bei der Umsetzung der Aufgaben sind regionale Besonderheiten und Erfordernisse zu berücksichtigen.


Die Bewältigung dieser komplexen Aufgabenbereiche erfordert eine intensive Abstimmung und Kooperation sowohl innerhalb der Abteilung als auch mit anderen Abteilungen des Hauses. Ebenso ist eine Vielzahl unterschiedlichster Außenkontakte zu pflegen, wobei der Austausch mit den kommunalen Schulträgern eine besondere Rolle spielt.


Die Abteilungsleitungen bei der Bezirksregierung unterstützen die Behördenleitung in der strategischen Ausrichtung und der Leitung der Behörde. Sie sind Vorgesetze aller Beschäftigten ihrer Abteilung.


 


IHR PROFIL

Das bringen Sie zwingend mit:

Diese Ausschreibung richtet sich an Beamtinnen und Beamte des Landes NRW, die die folgenden Voraussetzungen erfüllen:


  • Befähigung für den Schulaufsichtsdienst oder Laufbahnbefähigung der Ämtergruppe des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 des allgemeinen Verwaltungsdienstes,
  • ein Amt der Besoldungsgruppe A 16 LBesO A NRW und Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für eine Beförderung in die Besoldungsgruppe B 2 LBesO B NRW,
  • mehrjährige Praxis als Hauptdezernentin/ Hauptdezernent, als Referatsleiterin/ Referatsleiter oder in einer vergleichbaren Funktion mit entsprechender Führungs- und Personalverantwortung.

Das macht Ihre Persönlichkeit aus (wünschenswert):

Die Funktion der Abteilungsleitung stellt hohe Anforderungen an die Persönlichkeit, die Führungserfahrung und -verantwortung. Daher sollten Sie sich durch folgende Eigenschaften auszeichnen:


  • sicheres Auftreten, hohe sprachlich-kommunikative Kompetenz sowie große Kooperations- und Verhandlungskompetenz
  • konsequentes und überzeugungskräftiges Eintreten für landespolitische Zielvorgaben
  • Methodensicherheit in der Anwendung von Kommunikations- und Steuerungsinstrumenten sowie im Qualitätsmanagement
  • Erfahrungen im Aufbau und im Management von komplexen Entscheidungsprozessen
  • nachgewiesene hohe soziale Kompetenz, Führungsfähigkeit sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit, Fähigkeit zu eigenständiger Arbeit und Eigeninitiative zur Ausübung von Systemverantwortung für Dezernate, Abteilung und Behörde
  • Fähigkeit zur Strukturierung von Organisationseinheiten und Gestaltung von Veränderungsprozessen
  • ausgeprägte Kenntnisse und Anwendungssicherheit in modernen Controlling-Instrumenten sowie stetige Ausrichtung des Handelns an Kundenfreundlichkeit, Wirtschaftlichkeit und Kostentransparenz

Wünschenswert wären darüber hinaus:

  • berufliche Vorerfahrungen auf mehreren Ebenen von Schulaufsicht
  • durch entsprechende Tätigkeiten in mehreren Behörden erworbene Erfahrungen im Umgang mit komplexen und auf Konfliktlösung ausgerichteten Beteiligungsprozessen
  • ein durch praktische Erfahrungen erworbenes Verständnis für schulaufsichtliche Zusammenhänge

 


WIR BIETEN IHNEN

  • ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit Entwicklungsperspektiven
  • eine moderne, ergonomische Ausstattung der Büro-Arbeitsplätze
  • Work-life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle, u. a. eine großzügige Gleitzeitregelung und unterschiedliche Modelle zum mobilen Arbeiten
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, z. B. durch
    • Kita mit U3-Betreuung
    • für den Notfall: Eltern-Kind-Büros 
    • Kinderferienbetreuung u. v. m.
  • umfangreiches, breitgefächertes Weiterbildungsangebot zur Weiterentwicklung der fachlichen und persönlichen Kompetenzen
  • vielfältige Angebote und Veranstaltungen im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements

 


KONDITIONEN

Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet zu besetzen. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


 


DAS IST UNS WICHTIG

Die Bezirksregierung Düsseldorf tritt für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld ein, das Talente auf Grund ihrer Leistungen schätzt - unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft.


Wir haben deshalb die www.charta-der-vielfalt.de.


Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.


 


Werden Sie Teil dieser spannenden Behörde!


 


SIND SIE NEUGIERIG GEWORDEN? SIE WOLLEN MEHR ERFAHREN?

Dann rufen Sie doch einfach an:


Sollten Sie Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an


  • Herrn Schlapka, Regierungsvizepräsident, Tel 0211-475-1000
  • Herrn RD Peter Dworski, Ministerium des Innern NRW, Tel. 0211-871-2555

 


Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe des Aktenzeichens 22-01.26.03.04-AL 4 BR D bis zum 02.05.2025 auf elektronischem Weg an das


Ministerium des Innern
des Landes Nordrhein-Westfalen
Referat 22
40190 Düsseldorf


Funktionspostfach: referat22@im.nrw.de.


 


Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Am Bonneshof 35, 40474 Düsseldorf