An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster ist in der Stabsstelle I – Hochschulkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit – zum 01.07.2025 eine Stelle als
Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der Hochschulkommunikation (m/w/d)Schwerpunkt Online
in Teilzeit mit 19,83 Wochenstunden zu besetzen. Die Vergütung erfolgt entsprechend der Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 11 TV-L. Die Stelle ist unbefristet.
Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster ist als verwaltungs- und polizeiwissenschaftliche Universität eine gemeinsam auf den Polizeidienst ausgerichtete Hochschule der Länder und des Bundes. Sie bietet Führungskräften der Polizei eine interdisziplinäre, berufsfeldbezogene und international orientierte Hochschulbildung.
Aufgabenbereiche:
Anforderungen:
Wünschenswert:
Das bieten wir Ihnen:
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei ihren Beschäftigten ist der DHPol wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Die Deutsche Hochschule der Polizei strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen an und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen besonders. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Die DHPol sieht sich der Förderung der Eingliederung schwerbehinderter Menschen in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen
schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Weitere Informationen erteilt Kerstin Heinemann, Leiterin Stabsstelle I Hochschulkommunikation, Öffentlichkeitsarbeit kerstin.heinemann@dhpol.de, Tel.: 02501 806 213
Interessierte richten ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe des Aktenzeichens: ST I - Hochschulkommunikation - bis zum 09.05.2025 vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@dhpol.de an die
Deutsche Hochschule der Polizei
Dezernat HV III – Personal, Drittmittel -
Zum Roten Berge 18 - 24
48165 Münster
Mit Eingang der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnern/Bewerber mit der Einsicht in die Personalakte (sofern vorhanden) einverstanden.
Mit Abgabe der Bewerbungen stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der Speicherung der erforderlichen Daten für die Dauer und den Umfang des Auswahlverfahrens gemäß der Datenschutzverordnung DSGVO zu.
Die entsprechenden Dokumente finden Sie unter folgendem Link:
Einwilligungserklaerung_Einsicht_Personalakte.pdf
Einwilligungserklaerung_ohne_Einsicht_Personalakte.pdf