Pädagogische*n Mitarbeitende*n für den Bereich der Schulabschlusslehrgänge

Essen
Stadt Essen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit
Gehaltsinformation: Entgeltgruppe 12 TVöD

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 43 -Volkshochschule- eine*n

Pädagogische*n Mitarbeitende*n für den Bereich der Schulabschlusslehrgänge


Entgeltgruppe 12 TVöD | Teilzeit bis zu 21,42 Wochenstunden | unbefristet | Bewerbungsfrist: 01.06.2025 | Kennziffer: 2025-48-43-SD

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.



Sie verstärken das Team der Volkshochschule bei diesen Aufgaben:

  • Vorbereitung und Durchführung von Unterricht (Niveau Sek. I) mit Einsatz von digitalen Lerntools
  • Durchführung von Vertretungsunterrichten und Sprechstunden
  • Bewertung von Leistungen
  • Planung und Durchführung von Projekten, wie z.B. Videoprojekten
  • Pädagogische Arbeit auf der Grundlage integrativer und interkultureller Konzepte

Dieses Profil zeichnet Sie aus:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Lehramt sowie Unterrichtserfahrungen in den Fächern Englisch und Deutsch (nachrangig, alternativ zu Deutsch: Geschichte oder Wirtschaft)
  • Nachrangig: Abgeschlossenes Studium der Anglistik und Germanistik, der Anglistik und Geschichte oder Wirtschaft, in Verbindung mit pädagogischen und unterrichtlichen Zusatzerfahrungen
  • Kenntnisse im Bereich Digitalisierung, Projektunterricht und Individualisierung von Unterricht in der aktuellen Zeit
  • Interesse, in einem pädagogischen Team den Erfolg von Lernenden im Zweiten Bildungsweg durch umfassende Förderung, auch über den Fachunterricht hinaus, sicherzustellen


Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:


  • Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Gewissenhaftigkeit I Selbstbewusstsein I Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Empathie I Kontaktfähigkeit
  • Methodenkompetenz: Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Überblick


Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:



Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Skrzypczak, Telefon: 0201/88-43 219, Fachbereich 43 -Volkshochschule-.


Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Semert, Telefon: 0201/88-10 215, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.


Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.



Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 01.06.2025 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.



#teamstadtessen!

Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.


      

Benefits

  • Arbeitsweg

  • Beruf und Familie

  • Essen und Trinken

  • Gesundheit

  • Sachbezug

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Porscheplatz 1, 45121 Essen

Mehr zum Job

Gehaltsinformation Entgeltgruppe 12 TVöD
Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Porscheplatz 1, 45121 Essen