Referent*in für Controlling, Risikomanagement und Innenrevision (w/m/d) (2513-nwMA-Innenrevision)

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Deutsche Sporthochschule Köln ist als Universität des Landes Nordrhein-Westfalen in ihrem Forschungsspektrum und mit rund 6.000 Studierenden in Deutschland einzigartig. Sie gehört auf ihrem Gebiet auch international zu den renommiertesten Universitäten.


 


Wir suchen Sie als Referent*in für Controlling, Risikomanagement und Innenrevision (w/m/d) unbefristet in Teilzeit (bis zu 75%).


 


Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie teilen sich das Sachgebiet mit einem Kollegen, die Aufteilung der Schwerpunkte ist noch gestaltbar. Als Allrounder sollten Sie in folgenden Bereichen nach Einarbeitung einsetzbar sein:  


  • Aufgaben im Controlling: Aufbereitung von Auswertungen, Berichten und Kennzahlen, Weiterentwicklung des Controllings
  • Verantwortung für das Risikomanagement der Sporthochschule: Erstellen des Risikoreports, Beratung der Hochschulleitung und Weiterentwicklung des Risikomanagements
  • Aufgaben in der Innenrevision: Erstellen von Prüfkonzepten und Durchführung von Prüfungen bzw. Koordinierung von externen Prüfungen, Beratung der Fachabteilungen

 


Ihr Profi

  • Abgeschlossenes, einschlägiges Hochschulstudium, z.B. in BWL
  • Einschlägige nachgewiesene Arbeitserfahrungen insb. im Bereich Controlling, Risikomanagement, Innenrevision, idealerweise im Hochschulkontext
  • Hohe Motivation für Beratung und Projektarbeit, ausgeprägte Lösungsorientierung
  • Ausgeprägte Zahlenaffinität und analytisches Denken
  • Moderationsfähigkeit, Beratungskompetenz, Vertrauenswürdigkeit und Empathie
  • Versierter Umgang mit Standardsoftware, z.B. MS-Office-Paket (insb. Excel) und SAP
  • Kenntnisse im Projekt-, Prozessmanagement und in der Organisationsentwicklung sind erwünscht

 


Unser Angebot

  • Beschäftigung nach TV-L mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche), flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten
  • ein spannendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld im Herzen des Sportcampus in einem motivierten Team
  • attraktive Fortbildungsmöglichkeiten
  • zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf z. B. mit Kinderbetreuungsangeboten
  • Ein Campus im Grünen mit sehr guter Verkehrsanbindung, Mensa u.v.m.; vergünstigte Mitarbeiterangeboten über „Corporate Benefits“

 


Bei Vorliegen der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt die Eingruppierung bis Entgeltgruppe 11 TV-L. Nähere Information zur Höhe des Entgelts finden Sie hier. Die Stufenzuordnung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen beruflichen Erfahrungen. Eine Teilzeitstelle mit 75% bedeutet eine regelmäßige Wochenarbeitszeit von derzeit 29 Stunden und 52 Minuten.


Wir streben eine Erhöhung von Frauen in unterrepräsentierten Bereichen an. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte sind willkommen. Sie werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.


Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 2513-nwMA-Innenrevision in einer zusammenhängenden PDF-Datei ausschließlich an bewerbung@dshs-koeln.de.


Bei Fragen steht Ihnen Frau Uedelhoven Tel. 0221 4982-2050 für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.


Besuchen Sie auch unsere Homepage www.dshs-koeln.de. Dort finden Sie unter www.dshs-koeln.de/datenschutz/ auch Informationen zum Umgang mit Ihren zum Zwecke der Bewerbung übermittelten personenbezogenen Daten.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Am Sportpark Müngersdorf 6, 50933 Köln