Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft- eine*n
Sachbearbeiter*in HLS-Technik
Entgeltgruppe 9b TVöD/TECHN | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 13.04.2025 | Kennziffer: 2025-27-60-TD | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Das Sachgebiet 60-4-2-1 -Bauunterhaltung in Bestandsgebäuden (HLS)- befasst sich mit der anlagentechnischen Sicherung des Gebäudebestandes und veranlasst Instandsetzungsarbeiten aller technischen Anlagen im Bereich Heizung, Sanitär und Klima in den städtischen Liegenschaften.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Lindenallee 59-67, 45127 Essen). Mitarbeitende mit Außendiensttätigkeit erhalten für ihr Kraftfahrzeug einen Stellplatz in der Umgebung.
Sie verstärken das Sachgebiet 60-4-2-1 bei diesen Aufgaben:
- Betreuung und Veranlassung von Sofortmaßnahmen zur Instandhaltung des städtischen Immobilienbestandes im Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär
- Planung, Bauleitung und Abrechnung von kleinen Baumaßnahmen unter Berücksichtigung von Schnittstellen zu anderen Gewerken oder Fachämtern einschließlich Kostenschätzung nach DIN 276
- Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe sowie Erstellung von Ausschreibungen
- Fachtechnische Beratung von Nutzerämtern und Sicherung städtischer Interessen und Standards
- Dokumentation von Maßnahmen zur Herstellung der Verkehrssicherheit
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossene Weiterbildung zur*zum staatlich geprüften Techniker*in oder
- Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur Meister*in der Fachrichtung Heizungs-, Sanitär- und Klimatechnik
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung auf dem Gebiet der Versorgungstechnik
- Kenntnisse fachspezifischer Vorschriften, Normen und Gesetze sowie der VOB
- Erfahrungen in der Planung und Bauleitung sind wünschenswert
- Ein hohes Maß an Eigenverantwortlichkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
- Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau)
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Auffassungsgabe I Belastbarkeit I Entscheidungsvermögen I Gewissenhaftigkeit
- Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einfühlungsvermögen I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft
- Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Organisationsvermögen I Planungsvermögen I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Kaspari, Telefon: 0201/88-60 411, Fachbereich 60 -Immobilienwirtschaft-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Schröder, Telefon: 0201/88-10 212, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 13.04.2025 über unser Onlineformular.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.