Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 54 „Neues Rechnungswesen und Controlling für das IM und den Geschäftsbereich, Buchungs- und Kostenrechnungsservice, Amtliche Statistik“

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

MIT UNS STAAT MACHEN

Sie…


…sind bereit sich mit steuer- und haushaltsrechtlichen sowie haushaltswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu machen?


…haben Spaß daran, selbstständig zu arbeiten und sind kommunikativ?…sind bereit sich mit steuer- und haushaltsrechtlichen sowie haushaltswirtschaftlichen Fragestellungen vertraut zu machen?
…haben Spaß daran, selbstständig zu arbeiten und sind kommunikativ?


 


Dann haben wir was für Sie:



Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/einen


Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter (m/w/d) für das Referat 54„Neues Rechnungswesen und Controlling für das IM und den Geschäftsbereich, Buchungs- undKostenrechnungsservice, Amtliche Statistik“

 


 


Ihre spannenden Aufgaben:

Sie sind zuständig für:


  • Sachkonten-, Korrektur-, und Abgrenzungsbuchungen sowie vorbereitende Abschlussbuchungen für den Perioden- und Jahresabschluss des IM,
  • die Buchungsberechtigen des IM (Buchungszentrale IM, Reisestelle IM, fremdbewirtschaftende Stellen wie z. B. die Bezirksregierungen, das Institut der Feuerwehr) als Ansprechpartner/in in fachlichen/buchungstechnischen Belangen,
  • den Buchungs- und Kostenrechnungsservice (BKS) als Ansprechpartner/in für Belange der Finanz- und Anlagenbuchhaltung IM,
  • die Pflege von Investitionsprojekten und Anlagen des IM,
  • die Abrechnung von Investitionsprojekten und die Buchung von Anlagenbewegungen (z. B. Anlagenabgänge mit und ohne Erlös, Anlagenumbuchungen, außerplanmäßige Abschreibungen, Zuschreibungen, Nachaktivierungen),
  • die Abbildung/Buchung von Investitionszuwendungen (z. B. zweckgebundene Zuwendungen),
  • die dezentrale Leitung der Anlageninventur (3-Jahres-Turnus),
  • den Ausgleich/Abschluss der Umsatzsteuerkonten und der Verrechnungskonten in der Finanz- und Anlagenbuchhaltung (z. B. im Zusammenhang mit Anlagenveräußerungen oder Investitionszuwendungen),
  • die Pflege der Ableitungen von Sachkonten auf (neue) Finanzpositionen des IM im Haushaltsplan.

 


Sie bringen mit:

  • Sie sind Beamtin/Beamter mit der Befähigung zur Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung oder der Finanzverwaltung bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO A NRW oder
  • Sie sind vergleichbare/r Tarifbeschäftigte/r und besitzen einen Abschluss als Verwaltungsfachwirt/in oder Sie besitzen gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen aus dem Bereich der öffentlichen Verwaltung.
  • Sie haben fachliches Vorwissen und praktische Erfahrung in den Bereichen der Finanz- und/oder Anlagenbuchhaltung, idealerweise aus dem Buchungsbetrieb von EPOS.NRW.
  • Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationskompetenz.
  • Sie haben eine hohe Bereitschaft, sich für die Themen aus dem Bereich der Finanz- und Anlagenbuchhaltung zu engagieren und auch komplexe Sachverhalte selbständig zu bearbeiten.
  • Sie verfügen über Vorkenntnisse in EPOS.NRW, SAP und Excel oder die Bereitschaft sich diese anzueignen.
  • Sie sind grundsätzlich bereit auch in anderen Bereichen des Rechnungswesens mitzuarbeiten und Aufgaben selbständig zu übernehmen.

 


Wir bieten Ihnen an:

SICHERHEIT + PERSPEKTIVE - Bei uns können Sie bis zur Besoldungsgruppe A 13 vorankommen. Bei Vorliegen der fachlichen und persönlichen Qualifikationen werden Sie als Tarifbeschäftigte/r in die Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L) eingruppiert. Was dies für Sie konkret bedeutet, können Sie, abhängig von Ihrer Erfahrung sowie zuzüglich einer Jahressonderzahlung bei 30 Tagen Urlaub, in der Entgelttabelle des TV-L einsehen. Die Einstellung erfolgt unbefristet.


SPANNUNG + VIELFALT - Sie lernen bei uns hautnah die Abläufe in einer der spannendsten obersten Landesbehörden kennen. Und auch, wenn Sicherheit unser Thema ist - wir haben noch viel mehr zu bieten! In sieben Abteilungen kümmern wir uns um Themen, die jeden Menschen in Nordrhein-Westfalen betreffen. Hinzu kommen eine Vielzahl von Behörden in unserem Geschäftsbereich. Sie haben damit vielfältige Möglichkeiten, wenn Sie sich ggf. irgendwann einmal beruflich in eine andere Richtung orientieren wollen.


JOB + PRIVATLEBEN - Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle, Homeoffice - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an.


VEREINBARKEIT VON BERUF & FAMILIE - Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an.


KOLLEGIAL + SINNHAFT - Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.


 


Sie sind neugierig geworden?

Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit „21-01.26.02.04-Referat 54“ im Betreff bis zum 15.06.2025 per E-Mail an: Bewerbung21-2@im.nrw.de


Bitte fügen Sie Ihrer E-Mail auch die dieser Ausschreibung beigefügten Anlagen (im PDF-Format) bei.


Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigen können.


Die Auswahltermine für die zu besetzende Stelle werden voraussichtlich am 01.07.2025 und 02.07.2025 stattfinden.


Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an:

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Madlen Lajdych (0211 - 871 2227) aus unserer Personalabteilung, bei Fragen zur Stelle selbst Regine Babenhauserheide (0211 - 871 2232) gerne zur Verfügung.


 


Das ist uns noch wichtig:

Die zu besetzende Stelle ist mit der Ausübung einer sicherheitsempfindlichen Tätigkeit verbunden. Die Übertragung dieser Tätigkeit setzt den erfolgreichen Abschluss einer Sicherheitsüberprüfung voraus.


Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte. 


Eine Teilzeitbeschäftigung und Homeoffice sind grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle sowie Homeoffice an.


 


Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Friedrichstr. 62-80, 40213 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Friedrichstr. 62-80, 40213 Düsseldorf