Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) Geheimschutz

Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Das LKA NRW ermittelt: Wir suchen Sie.

Kriminalitätsbekämpfung erfolgreich machen, das ist unser Ziel. Die Leistungen unserer rund 1.900 Beschäftigten sind in vielen Bereichen entscheidende Grundlage für die Verhütung und Aufklärung von Kriminalität in NRW. Gehören auch Sie dazu.


Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n


 


Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) für den
Geheimschutz
im Dezernat ZA 4
Kennziffer 2025-Tarif-006


 


Es findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 b Anwendung.


 


Geheimschutz? Hat das etwas mit Geheimdiensten und Spionage zu tun?


Auf jeden Fall! Der Staat hat ein hohes Interesse daran, seine sensiblen Informationen zu schützen.


 


Denn auch bei uns gilt: Was geheim ist, soll geheim bleiben!


Besonders vor dem Hintergrund der aktuellen außenpolitischen Weltlage erwartet Sie im Bereich des Geheimschutzes im LKA NRW eine verantwortungsvolle, spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit.


Neben dem Geheimschutz ist das Dezernat ZA 4 auch für die Bereiche Vereins- und Waffenrecht, Innenrevision, Sponsoring, Rechtsangelegenheiten sowie den Datenschutz zuständig.


 


Was Sie erwartet

  • Durchführung von Maßnahmen im Rahmen der Sicherheitsüberprüfung gem. Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW (SÜG NRW)
  • Erteilung von Ermächtigungen zum Zugang zu Verschlusssachen sowie deren Einschränkung und Aufhebung
  • Durchführung von Maßnahmen im Zusammenhang mit Reisen in Staaten mit besonderen Sicherheitsrisiken
  • Beratung und Durchführung von organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz von Verschlusssachen gem. Verschlusssachenanweisung NRW (VSA NRW)
  • Durchführung von Maßnahmen zum Spionage- und Sabotageschutz
  • Durchführung von Informations-, Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen

 


Was wir zwingend erwarten

  • Ein abgeschlossenes einschlägiges Studium aus den Fachrichtungen Verwaltung, Kriminalistik, Politikwissenschaften, Rechtswissenschaften (1. juristisches Staatsexamen) oder Vergleichbares

alternativ


  • eine abgeschlossene Ausbildung in einem Büro- oder Verwaltungsbereich z. B. zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten oder Kauffrau/-mann für Büromanagement
  • Sie verfügen über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung

 


Was wir uns wünschen

  • analytische und konzeptionelle Kompetenz
  • Durchsetzungsvermögen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in mündlicher und schriftlicher Form prägnant und verständlich darzustellen
  • Interesse an politischen Zusammenhängen
  • Bewusstsein für den vertrauensvollen Umgang mit sensiblen Daten
  • Erfahrung im Bereich des Geheim- und Sabotageschutzes

 


Darüber hinaus bringen Sie folgende Kompetenzen mit

  • Eigeninitiative/Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
  • Organisations- und Planungsfähigkeiten
  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit

 


Das bieten wir Ihnen

  • Aufgabenvielfalt
  • Sinnvolle gesellschaftlich relevante Tätigkeit
  • Gute Fortbildungsmöglichkeiten
  • Ein modernes Arbeitsumfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle
  • Kostenlose Parkplätze
  • Behördliches Gesundheitsmanagement
  • Ein vergünstigtes Jobticket
  • Gute ÖPNV Anbindung
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf
  • Jobsicherheit

 


Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.


Aufgrund des besonderen Schutzbedürfnisses bestimmter polizeilicher Einsatztaktiken/-techniken und erlangter Kenntnisse müssen Sie und Ihre Ehefrau/ Ihr Ehemann bzw. Ihre Partnerin/ Ihr Partner, mit der/dem Sie in eheähnlicher Gemeinschaft leben, einer Überprüfung nach dem SÜG NRW[1] zustimmen.


Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von deren Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.


Wir fördern die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher werden Bewerbungen von Frauen besonders begrüßt. Frauen werden nach Maßgaben des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Wir bemühen uns um die Einstellung schwerbehinderter Menschen und ihnen Gleichgestellter im Sinne des § 2 SGB IX; Bewerbungen aus diesem Personenkreis sind ausdrücklich erwünscht.


Im Rahmen der Vereinbarkeit von Beruf und Familie bieten wir ein Eltern-Kind-Büro und Kinderferienbetreuung an.


Es wird gebeten zu beachten, dass mit der Eingabe der Bewerbung erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens gemäß § 18 (1) Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorübergehend gespeichert werden.


Datenschutzhinweis (Link)
Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das LKA NRW für Stellenausschreibungen


 


Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 22.05.2025 ausschließlich online über das Jobportal der Polizei NRW.


Nutzen Sie hierfür den Bewerbungslink


Anmelden | Jobportal | Polizei Nordrhein-Westfalen


Das fügen Sie Ihrer Bewerbung bei:

  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf
  • Schul- & Berufsabschlüsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Nachweise über Fort-/Weiterbildungen, Zertifikate

Wir weisen darauf hin, dass der Eingang der Bewerbung beim LKA NRW zur Einhaltung der o.g. Frist maßgeblich ist.


Bei postalischen Bewerbungen reichen Sie bitte Ihre Unterlagen als Kopien ein (keine Originale) und verzichten auf die Verwendung von Bewerbungsmappen. Die Vorlage der Originalnachweise wird ggf. zu einem späteren Zeitpunkt erwartet. Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Fehlende Nachweise werden nicht nachgefordert. Es gelten die eingereichten Bewerbungsunterlagen.


 


Ihre Ansprechpartner

Für fachliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle:


Für Fragen zum Auswahlverfahren/Tarifrecht:


 


Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.


 


[1] Sicherheitsüberprüfungsgesetz Nordrhein-Westfalen vom 23. Februar 2022.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Völklinger Str. 49, 40221 Düsseldorf