Sachbearbeitung Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d) Schwerpunkt: Arbeitsschutz & Betriebliches Eingliederungsmanagement

Soest
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Stellenausschreibung


 


Sachbearbeitung Behördliches Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Schwerpunkt: Arbeitsschutz & Betriebliches Eingliederungsmanagement


 


Befristete Teilzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung
mit einem Stundenumfang von 19:55 Stunden/Woche


 


Die Kreispolizeibehörde Soest ist mit ca. 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Sicherheit der mehr als 300.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Soest verantwortlich. Fünf Polizeiwachen (Soest, Lippstadt, Werl, Warstein, Geseke), sieben Kriminalkommissariate, ein Verkehrskommissariat und ein Verkehrsdienst sowie ein Einsatztrupp nehmen die polizeilichen Aufgaben im Kreisgebiet wahr. Wir suchen Dich als Verstärkung für das Behördliche Gesundheitsmanagement.


 


Deine Aufgaben

Arbeitsschutz- und Brandschutzkoordination:
  • Beratung bei der Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und der Einhaltung des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
  • Mitwirkung am Arbeitsschutz- und Brandschutzkonzept
  • Planung und Durchführung der allgemeinen, jährlichen Sicherheitsbelehrungen für die gesamte Belegschaft
  • Durchführung von Führungskräfte-Schulungen
  • Koordination der ASA-Sitzungen und Zusammenarbeit mit den entsprechenden Teilnehmenden
  • Planung und Durchführung von Schulungs- und Informationsveranstaltungen für fachkundige Personen (Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer, Brand- und Evakuierungshelfer)
  • Abstimmung mit der externen Sicherheitsfachkraft sowie den Oberbehörden und der Unfallkasse
  • Begleitung von Begehungen und Auditierungen
Beauftragte Person des Behördlichen Eingliederungsmanagements:
  • Monatliche Auswertung der Fehlzeiten
  • Erstellen und Versenden der BEM-Angebote
  • Führen der BEM-Beratungsgespräche
  • Zusammenarbeit mit Integrationsteam
Controlling
  • Erstellung, Erfassung und Analyse von Kennzahlen im Bereich Arbeitsschutz und BEM
  • Umsetzung des behördlichen Sicherheitsprogramms

 


Formale Voraussetzungen

Du verfügst mindestens über

  • eine abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung und
  • angemessene Berufserfahrung im Bereich der Arbeits- und Brandschutzkoordination und
  • eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B mit.

Wünschenswerte Kenntnisse und Fertigkeiten

Idealerweise besitzt du


  • Weiterbildungen in den Bereichen Arbeits- und Brandschutz, Arbeitssicherheit oder Gesundheitsmanagement
  • sowie Berufserfahrung im Bereich des Betrieblichen Eingliederungsmanagements

 


Persönliche Kompetenzen

Wenn du diese Kompetenzen mitbringst, bist Du bei uns absolut richtig:


  • Eigenständigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Auftreten / Repräsentation
  • Organisations- und Planungsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen

 


Das bieten wir

  • Arbeitsplatz: zukunftssicher, ergonomisch ausgestattet
  • Vergütung: Arbeitsverhältnis gem. Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eingruppierung in Entgeltgruppe 10 (bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen)
  • Zusatzleistungen: VBL-Zusatzrente, Zuschuss VWL
  • Arbeitszeiten: 19:55 Stunden/Woche, werktags
  • Flexibilität: Große Gestaltungsmöglichkeiten bei der zeitlichen und örtlichen Erfüllung der Aufgaben u.a. durch Gleitzeitkonten und mobiles Arbeiten
  • Entwicklung: Begleitete Einarbeitung, regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Familienbewusster Arbeitgeber: Zertifizierung zum Familienfreundlichen Unternehmen im Kreis Soest
  • Gesundheitsförderung: Aktives BGM, Betriebssport, vergünstigte Sportangebote
  • Sinn: Du unterstützt bei gesellschaftlich wichtiger Arbeit und hilfst damit (in)direkt auch deinen Mitmenschen

 


Weitere Informationen

  • Die Stelle wird befristet für die Dauer einer Elternzeit, die voraussichtlich bis März 2027 andauert, besetzt.
  • Du findest ein kleines Team und erprobte Prozesse mit Spielraum für eigene Ideen vor.
  • Der regelmäßige Dienstort ist das Polizeigebäude Walburger-Osthofen-Wallstraße 2 in 59494 Soest. Gelegentlich fallen Termine in den weiteren Dienststellen der KPB Soest an.

 


Das Land NRW fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, wirst du bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Personen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte Menschen. Zudem wendet sich diese Ausschreibung ausdrücklich an Menschen mit einer Migrationsgeschichte.


 


Deine Bewerbung mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen sendest Du bitte per E-Mail (in einer .pdf Datei) an bewerbungen.soest@polizei.nrw.de. In jedem Fall sind Nachweise zu den formalen Voraussetzungen beizufügen.


Die Bewerbungsfrist endet am 09.04.2025. Bewerbungen, die nach Fristende eingehen, können in der Regel nicht berücksichtigt werden.


 


Ich mache darauf aufmerksam, dass Deine Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Zur Verarbeitung Ihrer Daten beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise zu Stellenbesetzungsverfahren auf meiner Homepage:(https://soest.polizei.nrw/sites/default/files/2024-04/datenschutzhinweise.pdf)


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Wallburger-Osthofen-Wallstr. 2, 59494 Soest

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
Wallburger-Osthofen-Wallstr. 2, 59494 Soest