Der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen betreut derzeit als Einheitsforstverwaltung durch die Zentrale mit 15 in der Fläche zuständigen Regionalforstämtern als Dienstleister rund 599.000 Hektar Privatwald, 198.000 Hektar Gemeinde- und Körperschaftswald und bewirtschaftet ca. 128.000 Hektar landeseigene Waldflächen, auf einer gesamten nordrhein-westfälischen Waldfläche von ca. 950.000 Hektar. Wald und Holz NRW ist ferner als untere Forstbehörde für die Wahrnehmung von hoheitlichen Aufgaben und die Förderung der Holzwirtschaft nach dem Landesforst- und Gemeinschaftswaldgesetz zuständig.
Dienstort ist Münster.
Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die bisher noch nicht beim Land Nordrhein-Westfalen beschäftigt waren.
Aufgabenschwerpunkte:
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet im Wesentlichen folgende Aufgaben:
Ihr fachliches Anforderungsprofil:
Ihr persönliches Anforderungsprofil:
Sie verfügen über ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und zeichnen sich durch eine strukturierte, konzentrierte wie auch sorgfältige Arbeitsweise aus.
Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeit.
In diesem Tätigkeitsfeld sind darüber hinaus Organisationsgeschick, Kreativität, Eigenmotivation, Belastbarkeit, Verlässlichkeit, Selbstständigkeit sowie die Fähigkeit sich in komplexe Aufgabenstellungen schnell einzuarbeiten gefordert.
Zudem wird sicheres und freundliches Auftreten erwartet.