In der Hochschulverwaltung der Bergischen Universität Wuppertal,
im Dezernat 1 - Finanzen, Beschaffung, Forschung und Drittmittel,
in der Abteilung 1.2 - Finanzen, im Sachgebiet Rechnungswesen,
ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine unbefristete Stelle als
Sachbearbeitung Rechnungswesen
mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit
(Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
zu besetzen.
Stellenwert: E 11 TV-L
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule oder Bachelor) in den Fachrichtungen Wirtschafts-, Rechts- oder Verwaltungswissenschaften
- oder abgeschlossener Verwaltungslehrgang II
- oder abgeschlossener H2-Lehrgang / abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung jeweils mit Weiterbildung zum*zur Betriebswirt*in oder Bilanzbuchhalter*in und jeweils mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in dem ausgeschriebenen Bereich
- umfassende und tiefe Fachkenntnisse im Steuerrecht (einschlägige Steuergesetze wie UStG, EStG, KStG, GewStG) und dazugehörige Richtlinien, HGB, HWVO, Verwaltungsrecht und Haushaltsrecht
- Kontierungs- und Bewertungsrichtlinie des Landes NRW
- Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
- Erfahrungen im Umgang mit einer Finanzbuchhaltungssoftware vor allem im Bereich von Digitalisierungsprojekten
- sehr gute betriebswirtschaftliche Kenntnisse, insb. Rechnungswesen und Wirtschaftsprüfung
- umfassende Kenntnisse der BUW-internen Strukturen und Prozesse
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, Beratungskompetenz
- ausgeprägtes analytisches Denken, hohe Problemlösungskompetenz, Verhandlungsgeschick
- sehr gute Englischkenntnisse von Vorteil
Aufgaben und Anforderungen:
- Mitarbeit und eigenständige Erstellung von Bilanzpositionen bei der Erstellung der Jahresabschlüsse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Bilanz, Ergebnisrechnung, Anlagenspiegel und Anhang
- Ansprechpartner*in bei schwierigen Bilanzierungs-, Bewertungs- und Verbuchungsfragen
- Erstellung der monatlichen bzw. quartalsmäßigen Grundlagen für die Jahresabschlüsse
- eigenständige Prozessentwicklung im Sachgebiet Rechnungswesen
- Erstellung von amtlichen Statistiken
- eigenverantwortliches vertieftes Mitwirken bei der Einführung und bei der Weiterentwicklung der elektronischen Eingangsrechnung
- zentrale Annahmestelle für Zahlungsvorgänge und Umbuchungen sowie Prüfung und Freigabe aller gebuchten Geschäftsvorfälle in der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung
- Aufgabenwahrnehmung im Rahmen der Tätigkeit als Vertretung der Sachgebietsleitung
Das bieten wir:
- einen attraktiven Arbeitsplatz mit vielseitigen anspruchsvollen Aufgaben in einem modernen Hochschulumfeld
- Mitarbeit in einem kollegialen Team sowie offene und wertschätzende Kommunikation
- flexible Arbeitszeiten und anteiliges Arbeiten im Homeoffice
- 30 Tage Urlaub im Jahr sowie Freistellung mit Gehalt an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag
- Betriebliche Altersversorge, Jahressonderzahlung und Bezuschussung von vermögenswirksamen Leistungen
- eine qualifizierte Einarbeitung
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen Herr Andreas Beres (beres@uni-wuppertal.de).
Kennziffer: 25011
Bewerbungen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Bachelorzeugnis bzw. Ausbildungsnachweis, Arbeitszeugnissen, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung) sind grundsätzlich nur möglich über das Onlineportal der Bergischen Universität Wuppertal: https://stellenausschreibungen.uni-wuppertal.de. Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
Ansprechpartner für Ihr Anschreiben ist der Abteilungsleiter, Herr Andreas Beres.
Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 17.03.2025