Aus Anlass von befristeten Arbeitszeitreduzierungen ist hier zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teilzeitstelle (27 Wochenstunden) im Tarifbereich als Justizbeschäftigte/r in der Fortbildungsverwaltung befristet zu besetzen. Die Stelle ist im Umfang von 27 Stunden bis zum 31.12.2025 befristet; darüber hinaus ist eine befristete Beschäftigung im Umfang von 19 Wochenstunden 55 Minuten bis zum 31.07.2026 gesichert möglich; eine über diesen Umfang hinausgehende Beschäftigung ist nicht ausgeschlossen.
Dafür suchen wir Sie!
Ihr Aufgaben- und Tätigkeitsbereich umfasst u.a.
· die Ausschreibung der Fortbildungsveranstaltungen,
· die gesamte Teilnehmerverwaltung,
· die Korrespondenz mit den Referierenden,
· die Vor - und Nachbereitung der Veranstaltungen und deren Begleitung,
· die selbständige Abrechnung der Veranstaltungskosten,
· das Anlegen von Kassenanordnungen mit Bescheinigung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit,
· die Prüfung und Zahlbarmachung der Reisekosten der Teilnehmenden und Referierenden an Veranstaltungen unter Anwendung des Fachverfahrens EPOS.NRW,
· das Erstellen von Schreibwerk jedweder Art,
· das Erfassen statistischer Angaben.
Berufliche Anforderungen
Die Bewerberin/Der Bewerber muss über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen.
Der Berufsabschluss sollte vorrangig in der Ausbildung zur/m Justizfachangestellten liegen. Ansonsten sind abgeschlossene Berufsausbildungen für Berufe im kaufmännischen Bereich in Büro oder Verwaltung erwünscht, wie zum Beispiel: Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder Bürokommunikation.
Fachliche Anforderungen
Die Sachbearbeiterin, der Sachbearbeiter verfügt über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten und besitzt die Bereitschaft, diese beständig weiterzuentwickeln:
Wir bieten Ihnen:
· alternierende und anlassbezogene Telearbeitsmöglichkeit,
· flexible Arbeitszeit,
· Arbeit in einem agilen Team,
· einen offenen und wertschätzenden Umgang miteinander
· Freiräume für eigene Ideen,
· familienfreundliche Arbeitsbedingungen
· eine eigene Kantine,
· interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten,
· gute Erreichbarkeit,
· behördeneigener Parkplatz.
Der Beschäftigungsort ist Recklinghausen.
Im Einzelfall können Dienstreisen im Rahmen der Tätigkeit erforderlich werden.
Für die Besetzung der Stelle kommen Tarifbeschäftigte in Betracht. Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und den diesen ergänzenden Änderungstarifverträgen. Die Tätigkeiten sind mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9 a TV-L (Entgelttabelle zum TV-L) bewertet.
Es handelt sich um eine befristete Beschäftigungsmöglichkeit. Bei der Bewerbung ist anzugeben, ob bereits ein Beschäftigungsverhältnis zum Land Nordrhein-Westfalen besteht oder bestanden hat.
Besteht aktuell ein Beschäftigungsverhältnis zum Land Nordrhein-Westfalen, ist die Bewerbung auf dem Dienstweg einzureichen. Die Stelle kann im Wege der Abordnung besetzt werden.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden.