Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für Fertigungs- und Montagearbeiten im Forschungsvorhaben MONOCAB_ready

Lemgo
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

IT’S TIME TO GROW.
Verstärken Sie unsere Hochschule im Forschungsvorhaben MONOCAB_ready als:


Technische:r Mitarbeiter:in (m/w/d) für Fertigungs- und Montagearbeiten im Forschungsvorhaben MONOCAB_ready

zum nächstmöglichen Zeitpunkt | Campus Lemgo | befristet bis zum 31.12.2026 | Vollzeit


Wir sind die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe. In Lemgo, Detmold und Höxter qualifizieren wir etwa 5.700 Studierende: persönlich, professionell und zukunftsorientiert. Dabei pflegen wir interdisziplinären Austausch und profitieren von kooperativen Strukturen. So gestalten wir aktiv unser wertschätzendes Arbeits- und Bildungsumfeld an allen Standorten. Starke Institute und internationale Netzwerke tragen unsere Innovationen aus der anwendungsnahen Forschung nachhaltig in die dynamische Wirtschaftsregion Ostwestfalen-Lippe – und weit darüber hinaus.


 


Ihre Aufgaben

  • Fertigung von mechanischen Bauteilen für Testaufbauten
  • Unterstützung bei dem Aufbau und der Inbetriebnahme von Testaufbauten
  • Fertigungsschritte aus technischen Zeichnungen ableiten
  • Bauteile vermessen und überprüfen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben in kleinsten Stückzahlen

Ihr Profil

Sie bringen mit

  • Abgeschlossene Ausbildung mit einer Ausbildungsdauer von dreieinhalb Jahren in einem technischen Beruf z. B. als Zerspanungsmechaniker:in oder vergleichbar
  • Zeichnungen gemäß aktueller Normung lesen und interpretieren können
  • Bauteile vermessen und überprüfen
  • Eigenständige Arbeitsweise
  • Erfahrungen in folgenden Fertigungsverfahren sind zwingend erforderlich:
  • Fräsen (CNC) mit CNC-Steuerung: Heidenhain Klartext Programmierung (TNC 620)
  • Drehen (konventionell)

Wir wünschen uns außerdem

  • Erfahrungen in folgenden Fertigungsverfahren:
  • Schweißen (MAG, opt. WIG), Sägen, Bohren, Umformtechnik (konventionell)
  • 2 Jahre Berufserfahrung

Wir bieten Ihnen

  • ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • eine Vergütung – je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand – bis zur Entgeltgruppe 9a TV-L
  • eine betriebliche Zusatzversorgung
  • laufend umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten – fachlich, didaktisch und persönlich

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.


Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.


 


Wir freuen uns auf Sie!


Wir nehmen Ihre vollständige Bewerbung (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) gern bis zum 02.05.2025 entgegen.


Bitte nutzen Sie zum Versand der Unterlagen ausschließlich unser Online-Bewerbungsformular (siehe unten), und richten Sie Ihr Anschreiben unter Angabe der Kennziffer 101625 an Herrn Siegfried Tappe aus der Mechanischen Werkstatt.


 


Sie haben Fragen?


Bei individuellen Fragen zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unsere Personalsachbearbeiterin Lisa Niggemeyer gern weiter: +49 5261 702-5480.


Inhaltliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten gern Herr Siegfried Tappe: +49 5261 702-5891 und Herr Prof. Thomas Schulte: +49 5261 702-5828.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Campusallee 12, 32657 Lemgo

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Campusallee 12, 32657 Lemgo