Die Bezirksregierung Münster sucht
befristet eine:n technische:n Sachbearbeiter:in (m/w/d)
im Fachbereich „Kreislaufwirtschaft – einschließlich
anlagenbezogener Umweltschutz“ für die Betreuung von Biogasanlagen
für das Dezernat 52
Wir für die Region!
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Hier können Sie sich einbringen:
Im Dezernat 52 nehmen wir mit rd. 45 Mitarbeiter:innen unterschiedlichster Fachrichtungen die Aufgaben der oberen Kreislaufwirtschafts-, Immissionsschutz- und Bodenschutzbehörde wahr. Dies beinhaltet insbesondere die Genehmigung und Überwachung von Abfallanlagen zur Beseitigung (Deponien), Behandlung und Verwertung von Abfällen, sowie große Biogasanlagen im Rahmen des die Umweltmedien (Wasser-Luft-Boden) übergreifenden Arbeitsansatzes der Bezirksregierung Münster. Ein weiterer Schwerpunkt liegt im Bereich der Abfallstromkontrolle sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext. Der Aufgabenbereich des Dezernates 52 umfasst darüber hinaus die Fachaufsicht für abfall-, immissionsschutz-, bodenschutzrechtliche Fragestellungen für Abfall-, Biogas- und Tierhaltungsanlagen im Regierungsbezirk.
Im Dezernat 52 erwarten Sie offene und engagierte Kolleg:innen, die Ihnen helfen, im neuen Aufgabenbereich Fuß zu fassen und sich über Ihre Verstärkung freuen.
Möchten Sie gemeinsam mit uns dazu beitragen, dass unsere Ressourcen durch die Erzeugung regenerativer Energien geschont werden und der Umweltschutz weiterhin sichergestellt bleibt? Dann unterstützen Sie unser Biogasteam als
Technische Sachbearbeiter:in – Biogasanlagen
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de
Das sind Ihre Aufgaben:
Die Beschäftigung beinhaltet auch Außendienst im Gelände und auf Baustellen sowie bei anderen Behörden. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit in einem innovativen Team mit anderen Kolleginnen und Kollegen des technischen und nicht-technischen Dienstes.
Das bringen Sie mit:
Darauf können Sie sich freuen:
Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen?
Dann bewerben Sie sich bis zum 10.04.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:
Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen?
Besondere Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.