Die Bezirksregierung Münster sucht
unbefristet eine:n technische:nSachbearbeiter:in (m/w/d)
im Fachbereich Immissionsschutz
für die Betreuung von Anlagen der Energiewirtschaft
für das Dezernat 53
Wir für die Region!
Wir vertreten die NRW-Landesregierung im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region und planen die regionale Entwicklung in den Bereichen Wirtschaft, Umwelt, Schule, Kultur, Gesundheit, Städtebau, Verkehr und Sicherheit. Unsere etwa 1.800 Mitarbeitenden bieten einen umfangreichen Service für Unternehmen, Kommunen und Verbände. Damit tragen sie Mitverantwortung für das Wohl von 2,6 Millionen Menschen in unserer Region.
Hier können Sie sich einbringen:
Um Mensch und Umwelt vor schädlichen Immissionen zu schützen, überwacht und genehmigt das Dezernat 53 der Bezirksregierung Münster als obere Immissionsschutzbehörde mit knapp 90 Mitarbeitenden komplexe Gewerbe- und Industrieanlagen.
Das Aufgabengebiet umfasst die Zulassung und Überwachung von nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) genehmigungsbedürftigen Anlagen, insbesondere von Anlagen der Energiewirtschaft in einem Team von aktuell sieben Angehörigen des Sachgebietes.
Es erwarten Sie offene und engagierte Kolleginnen und Kollegen, die Ihnen helfen, im neuen Aufgabenbereich Fuß zu fassen und sich über Ihre Unterstützung freuen.
Der Dienstort ist Münster oder Herten.
Möchten Sie dazu beitragen, dass die Vereinbarkeit von Industrie und Umwelt gewährleistet ist, der Umweltschutz sichergestellt bleibt und sich weiter verbessert? Haben Sie Interesse, die Transformation des Energiesektors aktiv mit zu gestalten und zum Gelingen der Energiewende beizutragen? Dann unterstützen Sie unser Dezernat 53 als
Technische:r Sachbearbeiter:in - Immissionsschutz
Mehr über die vielfältigen Aufgaben der Bezirksregierung Münster als Arbeitgeber finden Sie auf www.brms.nrw.de.
Das sind Ihre Aufgaben:
Die Beschäftigung beinhaltet auch Außendienst z.B. auf den Anlagengrundstücken oder zwecks Besprechungen mit Anlagenbetreibern. Ihre Aufgabenstellung ist vielseitig und führt sie in die Welt des Betriebes großer Industrieanlagen.
Das bringen Sie mit:
Darauf können Sie sich freuen:
Sind Sie bereit, sich mit Kompetenz und Engagement für die öffentliche Verwaltung einzusetzen? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.04.2025 per E-Mail an ausschreibungen@brms.nrw.de. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in chronologischer Reihenfolge in einer PDF-Datei zusammen.
Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen:
Ihr Ansprechpartner aus dem Fachdezernat Daniel Berghoff, Tel. 0251 411-1629 oder per Mail an daniel.berghoff@brms.nrw.de
Sie möchten etwas zum Bewerbungsverfahren wissen?
Besondere Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher besonders begrüßt. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Menschen mit Behinderung im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Datenschutz
www.bezreg-muenster.de/de/datenschutz/11/index.html