Verwaltungsbeschäftigte (m/w/d) für die Bereiche Registratur und Schreibdienst

Werl
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil für eine unbefristete Vollzeitstelle als Tarifbeschäftigte (m/w/d) für die Bereiche Registratur und Schreibdienst bei der Justizvollzugsanstalt Werl


 


Beschreibung der Anstalt

Die Justizvollzugsanstalt Werl ist eine Anstalt des geschlossenen Vollzuges für Männer und zuständig für


  • die Vollstreckung von Freiheitsstrafen und
  • den Vollzug der Sicherungsverwahrung.

Die Anstalt verfügt über 1034 Haftplätze in vier Hafthäusern.


Weitere Informationen über die Justizvollzugsanstalt Werl erhalten Sie auf der Homepage unter: www.jva-werl.nrw.de.


Stellenbeschreibung

1. Name der Stelle/Funktionsbezeichnung

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle in den Bereichen der Registratur und des Schreibdienstes bei der Justizvollzugsanstalt Werl.


Die Vergütung erfolgt aus der Entgeltgruppe 5 TV-L.


 


2. Aufgaben

Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt im Bereich der Registratur. Dort beinhaltet das Aufgabengebiet insbesondere folgende Tätigkeiten:


  • Auszeichnung, Registratur, Vorlage und Verteilung der Dienstpost (Briefpost, E-Mail, FAX)
  • Führung und Verwaltung der General- und Sammelakten sowie der Sonderbände nach dem Generalaktenplan
  • Führung des Fristenkalenders mittels REGISTRA-Web sowie Vorlage der Fristvorgänge
  • Bildung von Geschäftsnummern für hausinterne Verwaltungsvorgänge und Vorgänge aus der allgemeinen Dienstpost
  • Zentrale Registrierung der Beschwerdevorgänge der Insassen
  • Kontrolle sämtlicher abzulegender Vorgänge im Hinblick auf vollständige Erledigung der Sachverfügungen
  • Registratur (Zuordnung, bzw. Anlegen neuer Verwaltungsvorgänge)
  • Bestimmungsgemäße Vernichtung schutzwürdiger Daten

Darüber hinaus sollen anteilig auch Aufgaben im Schreibdienst übernommen werden:

  • Fertigung von Schreibarbeiten (mind. 250 Anschläge pro Minute)

 


3. Anforderungsprofil

Sie bringen mit:


  • wünschenswert ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement bzw. ein Abschluss in einem vergleichbaren kaufmännischen Ausbildungsberuf
  • Grundverständnis über den Aufbau der Landes- und insbesondere der Justizverwaltung
  • Bekenntnis zur freiheitlich demokratischen Grundordnung
  • Fortbildungsbereitschaft
  • Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • schnelle Auffassungsgabe und selbstständiges Arbeiten
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Verschwiegenheit
  • gute Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit dem PC und Kenntnisse der gängigen Software

 


Wir bieten Ihnen:

  • eine interessante, sichere und geregelte Arbeit in einem motivierten Team
  • ein angenehmes Arbeitsumfeld
  • fachpraktische Einarbeitung

 


Das Auswahlverfahren wird am 22.05.2025 stattfinden. Es wird unter anderem eine Schreibprobe durchgeführt.


Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, sind sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.


Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen gem. § 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.


Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen von Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.


 


Bitte fügen Sie Ihrer aussagekräftigen Bewerbung den ausgefüllten Fragebogen sowie die Einverständniserklärung zur Aufbewahrung der Unterlagen bei. Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 09.05.2025 an:


Der Leiter der Justizvollzugsanstalt Werl
Belgische Str. 4
59457 Werl


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Belgische Straße 4, 59457 Werl

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Belgische Straße 4, 59457 Werl