Volljuristin / Volljurist (m/w/d) als Amtsanwältin /Amtsanwalt bei der Staatsanwaltschaft Köln

Köln
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

ARBEITEN MIT SINN! Diese Herausforderungen erwarten Sie

  • Amtsanwältinnen und Amtsanwälte sind bei den Staatsanwaltschaften tätig. Sie können nach § 142 Absatz 1 Nr. 3 Gerichtsverfassungsgesetz die Anklage in Strafsachen übernehmen, die zur Zuständigkeit der Strafrichterin / des Strafrichters am Amtsgericht gehören. So leisten sie einen bedeutsamen und wirkungsvollen Beitrag in der Strafrechtspflege.
  • Amtsanwältinnen und Amtsanwälte werden vorwiegend bei Diebstahls- und Betrugsdelikten sowie bei Verkehrsstraftaten und Straftaten gegen die körperliche Unversehrtheit eingesetzt.
  • Sie leiten die Ermittlungsverfahren und entscheiden über die Anklage bei der Strafrichterin / beim Strafrichter bzw. eine eventuelle Einstellung des Verfahrens. Vor Gericht vertreten Amtsanwältinnen und Amtsanwälte die Staatsanwaltschaft in der Hauptverhandlung, stellen Anträge und halten das Schlussplädoyer.
  • Durch die sachgerechte Anwendung von Anklageerhebung, Strafbefehlsantrag oder Einstellung der Strafverfolgung nach §§ 153 ff. der Strafprozessordnung tragen Amtsanwältinnen und Amtsanwälte dazu bei, dass die Strafverfolgung im Bereich der leichteren und mittleren Kriminalität effizient und zügig erfolgen kann.

 


SIND SIE BEREIT? Ihre Qualifikationen auf einen Blick

  • Volljurist (m/w/d) mit abgeschlossener zweiter juristischer Staatsprüfung mit mindestens der Note „befriedigend“ (6,50 Punkte oder besser)
  • Deutsche/Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes
  • Vorliegen der übrigen beamtenrechtlichen Voraussetzungen für eine Ernennung im Probebeamtenverhältnis (Altersgrenze nach § 14 Absatz 3 ff. LBG NRW) 
  • Bereitschaft, für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes einzutreten
  • strukturierte, sorgfältige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Auftreten
  • Kooperations- und Durchsetzungsfähigkeit
  • Entschlussfähigkeit und Entscheidungsfreude
  • Zuverlässigkeit

Der Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Köln befindet sich in der Umstellungsphase auf die elektronische Akte, teilweise wird bereits mit der führenden elektronischen Akte gearbeitet. Technisches Verständnis und die Fähigkeit, sich zügig in neue Computerprogramme einzuarbeiten, sind daher ausdrücklich erwünscht.


 


LEGEN SIE LOS! Ihre Perspektiven bei uns

Einstellung zunächst in einem Probebeamtenverhältnis mit Einsatz im Bezirk der Generalstaatsanwaltschaft Köln (Staatsanwaltschaften Aachen, Bonn und Köln).


Einstiegsgehalt entsprechend der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A in der Fassung des LBesG NRW (Stand Februar 2025: 4.358,34 € brutto in der Besoldungsgruppe A 12, Stufe 4, nicht verheiratet, keine Kinder, Vollbeschäftigung). Bei einschlägiger Berufserfahrung (z.B. als Rechtsanwalt m-w-d mit Schwerpunkt auf Strafrecht) von mindestens zwei Jahren kann eine Einstellung in Stufe 5 (4.548,64 € brutto), bei mindestens vier Jahren in Stufe 6 (4.739,70 € brutto) erfolgen.


 


AUSSCHREIBENDE STELLE

Generalstaatsanwaltschaft Köln


 


DIENSTORT

Staatsanwaltschaft Köln, Am Justizzentrum 13, 50939 Köln


 


WAS SIE AUSSERDEM WISSEN SOLLTEN ...

Richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2025 in schriftlicher Form mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Ihrer Zeugnisse der ersten jur. Staatsprüfung und der zweiten jur. Staatsprüfung, Zeugnissen aus dem jur. Vorbereitungsdienst, einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Referendarpersonalakte durch alle am Bewerbungsverfahren beteiligten Stellen sowie im Fall einer Schwerbehinderung einen entsprechenden Nachweis unter Angabe des Aktenzeichens "3262 K – 2 .1385" per Post an 


Der Generalstaatsanwalt
Reichenspergerplatz 1
50926 Köln


oder per E-Mail in Form einer PDF-Datei an: verwaltung@gsta-koeln.nrw.de


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Am Justizzentrum 13, 50939 Köln

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Am Justizzentrum 13, 50939 Köln