Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme

Hagen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die FernUniversität in Hagen ist eine der größten Arbeitgeberinnen vor Ort. Ein Großteil der Beschäftigen aus Wissenschaft, Technik und Verwaltung sowie Logistik lebt in der Region. Die Universität zählt rund 1.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von denen etwa 1.400 auf dem modernen und grünen Campus tätig sind. Die Wege sind kurz, die Gelegenheiten sich zu vernetzen sehr gut. Durch mobiles Arbeiten, Homeoffice und Telearbeit gibt es Möglichkeiten, die Arbeit flexibel zu gestalten.


Kennziffer 1822   Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

 


Wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Programmiersysteme   Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (3 Jahre) in der Entgeltgruppe E 13 TV-L    Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit 50 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.  

 


Ihre Aufgaben:

  • Sie wirken aktiv bei den Forschungsvorhaben des Lehrgebiets mit.
  • Sie wirken bei der Erstellung und Überarbeitung von Fernstudienmaterial und Einsendeaufgaben mit.
  • Sie beteiligen sich bei der Durchführung von Fernstudienkursen und Präsenzveranstaltungen (Seminare/Praktika).
  • Seminar-, Bachelor- und Masterarbeiten werden von Ihnen unterstützend betreut.

Ihr Profil:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Universitätsstudium der Informatik auf Masterniveau.
  • Sie interessieren sich für die Forschungsthemen des Lehrgebiets, insbesondere Programmiersysteme und -sprachen sowie Typsysteme. Sie möchten aktiv an der Weiterentwicklung in diesen Bereichen mitwirken. Idealerweise haben Sie bereits entsprechende Vorkenntnisse.
  • Sie sind in der Lage, gemeinsam im Team neue Ansätze zu finden, auszuformulieren und die Ergebnisse bei wissenschaftlichen Konferenzen zu vertreten.

Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt.


Sie erwartet eine interessante und eigenverantwortliche Tätigkeit mit einer tarifgerechten Bezahlung sowie einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Qualifikation und berufliche Erfahrung werden selbstverständlich berücksichtigt. Außerdem bieten wir einen vielfältigen Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur. Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie z.B. die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements runden unser Angebot ab.


Auskunft erteilt:

Herr Univ.-Prof. Dr. Friedrich Steimann
Tel.: 02331 987-2998
E-Mail: sekretariat.steimann@fernuni-hagen.de


 


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 12.05.2025 über unser Bewerbungsportal.


 


Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:


Die FernUniversität in Hagen fördert die Geschlechtergleichstellung und Chancengerechtigkeit. Entsprechend richtet sich die Ausschreibung ausdrücklich an alle Geschlechter (w/m/d). Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz bevorzugt berücksichtigt. Davon unberührt bleiben die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung oder ihnen gleichgestellter Personen, die bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden.


 


FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen

 


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

58097 Hagen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
58097 Hagen