Wissenschaftlicher Mitarbeiterin - KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften (m/w/d)

Wuppertal
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit
Die Bergische Universität Wuppertal ist eine moderne, dynamische und forschungsorientierte Campusuniversität mit interdisziplinär ausgerichteten Profillinien in Forschung und Lehre. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 26.000 Forschende, Lehrende und Studierende den Herausforderungen in Gesellschaft, Kultur, Bildung, Ökonomie, Technik, Natur und Umwelt. Wir am Institut für Technologien und Management der Digitalen Transformation sind ein interdisziplinäres Team, das technische, organisatorische und gesellschaftliche Aspekte der digitalen Transformation beforscht. Im Forschungsbereich »Industrial Deep Learning« forschen wir an der Schnittstelle zwischen der Informatik und den Ingenieurwissenschaften und entwickeln Anwendungen für künstliche Intelligenz im industriellen Umfeld. In unseren drei Forschungsschwerpunkten »Visuelle Inspektion«, »Sensorbasierte Zustandsüberwachung und Situationsbewertung« und »Intelligente Planung & Prozessauslegung« untersuchen wir modernen KI-Verfahren für verschiedene Anwendungsfälle, wie beispielsweise die automatisierte Qualitätskontrolle von Produkten, die Sensordaten-basierte Überwachung von Produktionsanlagen oder die flexible Planung von Prozess- und Lieferketten.

Aufgaben

  • Systematische Auseinandersetzung mit wissenschaftlicher Fachliteratur
  • Analyse und Aufbereitung von Lieferketten- und Nachhaltigkeitsdaten
  • Austausch mit Teamkolleg*innen, Projektpartnern und Fachexpert*innen von Industriepartnern
  • Präsentation wissenschaftlicher Erkenntnisse auf Seminaren, Tagungen und wissenschaftlichen Konferenzen
  • Förderung und Ausbau Ihrer wissenschaftlichen, fachlichen und persönlichen Qualifikation

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Informatik, Ingenieurswissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen o. Ä.), Physik, Chemie, Biochemie oder vergleichbare Studiengänge
  • Persönliche Motivation und Engagement für wissenschaftliches und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigeninitiative
  • Kreativität und Freude an neuen Technologien
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, mindestens gute Englischkenntnisse
  • Darüber hinaus wünschenswert sind
  • Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (Python, Java, C# oder eine andere Hochsprache)
  • Erfahrung mit gängigen Bibliotheken zur Datenverarbeitung und -aufbereitung, wie z. B. NumPy, Pandas, Scikit-Learn
  • Erfahrungen im Schreiben von wissenschaftlichen Texten

Wir bieten

Bergische Universität Wuppertal

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort