Campus Bielefeld - wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - E 13 TV-L - Vollzeit - Befristet bis 31.10.2027
Die Hochschule Bielefeld (HSBI) mit Ihren über 10.000 Studierenden steht für höchste Standards in Lehre, Forschung und Wissenstransfer. Die Fachbereiche Gestaltung, Campus Minden, Ingenieurwissenschaften und Mathematik, Sozialwesen, Wirtschaft und Gesundheit arbeiten interdisziplinär, forschungsbasiert und eng vernetzt. Regionale und internationale Kooperationen sowie gelebte Vielfalt und Nachhaltigkeit prägen die Arbeit an den Standorten Bielefeld, Minden und Gütersloh.
Im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik ist im Rahmen des EFRE-geförderten Forschungsprojektes ‚SMART RECYCLING FACTORY‘ (FIS_SRF)) ab sofort die Position
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m|w|d) im Bereich Sensorentwicklung | Digitaler Produktpass
zu besetzen. Es besteht die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Bei Interesse ist im Rahmen dieser Beschäftigung eine Promotion möglich.
Die heutige Abfall- und Kreislaufwirtschaft bedarf einer grundsätzlichen Neuausrichtung, hin zu einem zirkulären Ressourcenstrommanagement in Verbindung mit einer ressourceneffizienten und kreislauffähigen Produktentwicklung.
Das Gesamtziel des Vorhabens ‚Forschungsinfrastruktur für die SMART RECYCLING FACTORY (FIS_SRF)‘ adressiert diese Herausforderungen durch die Schaffung einer baulichen und digitalen Forschungsinfrastruktur, die Forschungsvorhaben zur sortenreinen Rückgewinnung, zur hochwertigen Rückführung und Weiterverwendung von Wertstoffen sowie zur Konstruktion ressourceneffizient und kreislauffähig gestalteter Materialien und Produkte ermöglicht und optimal unterstützt. Ziel ist es, die Basis für eine zukunftsweisende, transdisziplinäre Forschung zur Circular Economy zu schaffen, um aus der Region Ostwestfalen-Lippe heraus signifikant dazu beizutragen, Ressourcen einzusparen, den CO2-Ausstoß zu vermindern und die Wirtschaft in der Region zu stärken.
IHRE AUFGABEN
IHR PROFIL
UNSER ANGEBOT
INTERESSE?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 03504 bis zum 15.04.2025 ausschließlich hier online.
Fragen zum Inhalt der ausgeschriebenen Stelle beantwortet Ihnen gerne:
Sie haben außerdem jederzeit die Möglichkeit, sich mit Ihren Fragen an die dezentrale Gleichstellungsbeauftragte, Frau Dr. Elke Koppenrade, unter elke.koppenrade@hsbi.de zu wenden.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens und zur Hochschule Bielefeld als Arbeitgeberin finden Sie hier.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Hochschule Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und zugleich als familien-gerechte Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt in besonderem Maße im wissenschaftlichen Bereich. Sie behandelt Bewerbungen in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz.
Auch Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen vorbehaltlich anderer gesetzlicher Regelungen bevorzugt eingestellt.