Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (PostDoc) in Kognitionspsychologie / Computational Neuroscience (m/w/d)

Dortmund
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Die Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e. V. ist eine vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales und vom Land Nordrhein-Westfalen institutionell geförderte Forschungseinrichtung und Träger des Leibniz-Instituts für Arbeitsforschung an der TU Dortmund (IfADo). Wir erforschen in interdisziplinären Ansätzen die Risiken und Potentiale moderner Arbeit. Dabei verbinden wir die Fachbereiche Ergonomie, Immunologie, Toxikologie, Psychologie und Neurowissenschaften.


 


Im Fachbereich Ergonomie ist eine Stelle für


eine:n wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (PostDoc)
in Kognitionspsychologie / Computational Neuroscience (m/w/d)


 


zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet und kann um weitere 3 Jahre verlängert werden.


 


Ihre Aufgabe:

  • Ein wesentlicher Aspekt dieser Stelle ist die Analyse von Neuroimaging-Daten (vor allem EEG) im Rahmen der Untersuchung von Aufmerksamkeit und Gedächtnis. Dabei konzentrieren wir uns vor allem auf die Untersuchung des Arbeitsgedächtnisses und den Einfluss des kognitiven Alterns auf die zugrunde liegenden kognitiven Funktionen.
  • Ein weiterer Kernaspekt ist die wissenschaftliche Mitarbeit an der Dortmunder Vitalstudie, einer breit angelegten Längsschnittstudie zu den Determinanten und Mechanismen des gesunden Alterns. Die Studie befindet sich in der zweiten Welle der Datenerhebung und stellt einen weltweit einzigartigen Datensatz dar. Neben zahlreichen (neuro-)psychologischen und physiologischen Daten sind neurokognitive EEG-Daten aus mehr als 10 Versuchsparadigmen sowie genetische Daten verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter https://vital-study.ifado.de/home.

 


Ihr Profil:

  • Promotion in Psychologie, kognitiven Neurowissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
  • Starkes Interesse an grundlegenden und angewandten neurowissenschaftlichen Forschungsfragen
  • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache
  • Sehr gute methodische Fähigkeiten

 


Unser Angebot:

  • Es handelt sich um eine Vollzeitstelle (100%) mit derzeit 39,83 Wochenstunden
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Stellenwert EG 13 TV-L. Die Eingruppierung erfolgt in Abhängigkeit von den tariflichen und persönlichen Voraussetzungen)
  • Alle Vorteile der (Sozial-)Leistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. eine jährliche Sonderzahlung und die Zahlung der vermögenswirksamen Leistungen
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu ermöglichen
  • Förderung der beruflichen Entwicklung
  • Ein positives Arbeitsklima in einem unterstützenden Team
  • Guter Zugang zu Laborressourcen und zu den Daten der Dortmund Vitalstudie
  • Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz
  • Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Attraktive Region mit einem breiten kulturellen Angebot

 


Die Forschungsgesellschaft fördert die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und ist hierfür entsprechend zertifiziert.


Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Behinderung, Nationalität oder ethnischer und sozialer Herkunft.


Gegebenenfalls besteht auch die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.


Allgemeine Informationen über die Forschungsgesellschaft finden Sie unter www.ifado.de.


Für weitere Informationen zur Ausschreibung und zum Projekt stehen Ihnen PD Dr. Daniel Schneider, Tel: 0231 / 1084-265, E-Mail: schneiderd@ifado.de und PD Dr. Stephan Getzmann, Tel: 0231 / 1084-338, E-Mail: getzmann@ifado.de gerne zur Verfügung.


 


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit allen relevanten Zeugnissen, Lebenslauf und akademischem Werdegang unter Angabe der Kennziffer „IP Vital PostDoc Ergo“ bis zum 30. April 2025 vorzugsweise per Mail an bewerbung@ifado.de.


 


Alternativ nehmen wir Ihre Bewerbung auch per Post an folgende Adresse entgegen:


Forschungsgesellschaft für Arbeitsphysiologie und Arbeitsschutz e.V.
Personalabteilung
Ardeystraße 67
44139 Dortmund


 


(Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per Email oder nur in Kopien und nicht in Mappen vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt werden. Diese werden nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist datenschutzgerecht vernichtet.)


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Ardeystr. 67, 44139 Dortmund

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit, Teilzeit
Arbeitsort
Ardeystr. 67, 44139 Dortmund