46 Abteilungsleiter Jobs in Nordrhein-Westfalen

Wir haben viele Jobs für Dich gefunden.

Du kannst Deine Suche mit dem Filter Branche eingrenzen.
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d) - Abteilungsleiter/in Digitalisierung, Datenräume und Dateninfrastrukturen
Land Nordrhein-Westfalen
Aachen
Arbeit vor Ort

Weitere Informationen Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und unbefristet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden. Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L. Die Stelle ist bewertet mit EG 14 TV-L. Unser Profil Das Institut für Mensch-Maschine-Interaktion (MMI) ist eine national und international aktive und erfolgreiche Forschungseinrichtung in der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule (RWTH) Aachen. Das MMI ist Spezialist für Modellierung, Simulation und Analyse komplexer Systeme in ihrer Einsatzumgebung, für Interaktion und Vernetzung von Maschinen, Geräten und Menschen sowie für intelligente Systeme in der Raumfahrt und auf der Erde. Am MMI realisierte Digitale Zwillinge revolutionieren Entwicklungsprozesse und den Betrieb (nicht nur) robotischer Systeme. Die vielfältigen Anwendungen reichen vom Planetenrover über modulare Satellitensysteme bis zur Internationalen Raumstation, vom Industrieroboter bis zur Virtuellen Produktion und vom Radlader bis zum Virtuellen Wald. Ihr Profil Sie haben – jeweils mit herausragendem Erfolg – ein Studium der Elektrotechnik oder Informatik abgeschlossen und anschließend im Kontext der Elektrotechnik oder Informatik promoviert. Sie verfügen über ein fundiertes theoretisches Wissen. Sie sind in der Lage, dieses Wissen interdisziplinär und im Rahmen des Technologietransfers anzuwenden sowie mit 3D/AR/VR, Robotik, Mensch-Maschine-Interaktion und simulationstechnischen Methoden zusammenzuführen. Ihr Know-how baut auf einem umfangreichen Basiswissen in Bereichen wie Programmierung, Datenbanken, domänenspezifischen Industriestandards, Datenmodellierung und Geoinformationssystemen auf. Darüber hinaus verfügen Sie über theoretische und praktische Erfahrungen in Vernetzungstechnologien von Industrie 4.0 über Internet of Things und Digitalen Zwillingen bis hin zu Datenraumtechnologien. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, die Fähigkeit zum selbständigen wissenschaftlichen Arbeiten, Kreativität, Flexibilität und eine teamorientierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich. Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei den u.g. Aufgaben. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Digitalisierung und deren Umsetzung im Kontext von Datenräumen und Dateninfrastrukturen. Sie haben entsprechende Konzepte in der Forstwirtschaft (insbesondere die biologische und technische Produktion der deutschen Forstwirtschaft), einem unserer maßgeblichen Anwendungsbereiche, sowie einer weiteren unserer u.g. Anwendungsdomänen aus dem Umweltbereich erfolgreich eingesetzt. Sie sind im deutschen (und europäischen) Cluster Wald und Holz umfangreich vernetzt. Sie verfügen über besondere praktische Erfahrungen im Transfer von Digitalisierungstechnologien zwischen unterschiedlichen Anwendungsdomänen. Dies gilt insbesondere – den Transferpfaden am MMI folgend – für den Technologietransfer zwischen den Domänen Raumfahrt auf der einen und Forstwirtschaft, Bauwirtschaft und Wasserbau auf der anderen Seite. Sie verfügen über das „Zertifikat Führen“ des Center for Professional Leadership (CPL) der RWTH bzw. sind bereit, das Zertifikat nach Beschäftigungsaufnahme zu erwerben. Ihre Aufgaben Wir suchen eine motivierte und vielseitige Persönlichkeit, die mit uns zusammen die Brücke zwischen modernen Digitalisierungskonzepten und innovativer Simulationstechnik sowie realen Systemen konzeptioniert und entwickelt und das Ergebnis für die tägliche Anwendung vorbereitet. Ihre umfangreichen Tätigkeiten umfassen u.a.: Entwicklung von Konzepten und Architekturen für komplexe dezentrale Systeme auf Basis von Konzepten und Technologien aus den Bereichen Digitaler Zwilling, IoT und Datenraum mit Fokus auf das Anwendungsfeld Umwelt (insb. Forstwirtschaft sowie Wasserbau/Wasserwirtschaft, Stadt, Gebäude/BIM) und andere Anwendungsdomänen des MMI (Weltraum, Automotive, Industrie) Projektakquise und Multi-Projektmanagement unter Berücksichtigung inhaltlicher (Fachdomäne und Technologien) sowie administrativer Aspekte in interdisziplinären Konsortien Personalführung, Stellenausschreibungen, Personaleinstellungen Verfassen von wissenschaftlichen Artikeln und technischen Whitepapern Wissenschaftliche Vorträge und anwenderorientierte Fachvorträge Erstellen und Halten von Projektpräsentationen für interne und externe Zwecke sowie Vorbereitung von Messen Vernetzung, Teilnahme an Konferenzen und Gremienarbeit Übernahme von Aufgaben der institutsinternen Selbstverwaltung Beteiligung an der Lehre (im Umfang von 0,8 SWS) mit Koordination und Betreuung von Übungen, Vorlesungen, Seminaren und Abschlussarbeiten Die Anwendungsbereiche erstrecken sich über unser gesamtes Tätigkeitspektrum vom Weltraum über die Industrie bis in den Umweltbereich, wobei der Fokus dieser Stelle auf dem Umweltbereich liegt. Über uns Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben. Die Stellenausschreibung richtet sich an alle Geschlechter. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Im Sinne der Gleichbehandlung bitten wir Sie, auf ein Bewerbungsfoto zu verzichten. Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten nach Artikeln 13 und 14 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) finden Sie unter https://www.rwth-aachen.de/dsgvo-information-bewerbung. Besoldung / Entgelt EG 14 TV-L

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Abteilungsleiter*in (m/w/d) Technische Buchbearbeitung, Servicebereich Medienbearbeitung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen: Abteilungsleiter*in (m/w/d) Technische Buchbearbeitung, Servicebereich Medienbearbeitung Kennziffer: Tech25131; Start 01.05.2025 bzw. nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung/Besoldung nach E10 TV-L bzw. nach A11 LBesG NRW; unbefristet Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit über zwei Millionen Büchern und Zeitschriften nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Die Abteilung Technische Buchbearbeitung im Servicebereich Medienbearbeitung ist dafür zuständig, dass Bücher mit Besitzkennzeichnungen versehen und ggf. repariert werden und dass Zeitschriften nach Abschluß eines Jahrgangs gebunden werden. Die Organisation dieser Aufgaben erfordert regelmäßige Kommunikation mit Fachbibliotheken und externen Buchbindereien. Der Wechsel zwischen physischen, organisatorischen und Online-Aufgaben macht die Arbeit abwechslungsreich und bietet Gelegenheit zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung.   Ihre Aufgaben Erteilung von Binde- und Reparaturaufträgen für die Universitätsbibliothek (60 %), zum Beispiel: koordinierende Tätigkeiten und Kommunikation, sowohl intern als auch mit externen Buchbindereien Vorbereitung der Geschäftsgänge, z. B. physische Vorbereitung der Medien und Anlegen von entsprechenden Aufträgen im cloudbasierten Bibliotheksmanagementsystem Kontrolle der Rücklieferungen von extern vergebenen Buchbinde- und Reparaturaufträgen Rechnungsbearbeitung Leitung der Technischen Buchbearbeitung inkl. Personalführung (35 %), unter anderem: Definition und Strukturierung von Arbeitsabläufen Koordination des Personaleinsatzes, z. B. bei der Regelung von Vertretungsfällen Abteilungskommunikation, Ansprechperson für die Mitarbeitenden der Technischen Buchbearbeitung Zusammenarbeit mit der Bereichsleitung des Servicebereichs Medienbearbeitung sonstige Aufgaben (5 %) wie zum Beispiel Mitarbeit bei Routinetätigkeiten im Servicebereich   Ihr Profil Das erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in oder vergleichbarer Abschluss, z. B. Magister im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung (z. B. Verlagswesen, Medienwissenschaft) alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in Verbindung mit Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft Leitungskompetenz Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft hohe Serviceorientierung Belastbarkeit und sicheres Auftreten Gender- und Diversitykompetenz Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten   Unser Angebot Vergütung/Besoldung nach E10 TV-L bzw. nach A11 LBesG NRW unbefristet Vollzeit interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherer Arbeitsplatz fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit flexible Arbeitszeiten FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld) gute Verkehrsanbindung betriebliche Zusatzversorgung (VBL) kollegiale Zusammenarbeit offene und angenehme Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)   Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4210/abteilungsleiter-in-m-w-d-technische-buchbearbeitung-servicebereich-medienbearbeitung?page_lang=de   Kontakt Dr. Silvia Herb 0521-106 4012 silvia.herb@uni-bielefeld.de   Anschrift Universität Bielefeld Bibliotheksverwaltung Direktion Postfach 10 02 91 33502 Bielefeld   Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Arbeit vor Ort
Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter (w/m/d) für das Baumanagement
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Abteilungsleiterin oder Abteilungsleiter (w/m/d) für das Baumanagement   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW   Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind die verantwortliche Führungskraft der Baumanagementabteilung 3 im Landesbau, zuständig für das Verwaltungsvermögen Sie übernehmen die individuelle Entwicklung und Führung Ihrer Mitarbeiter:innen Dabei sind Sie für die Kapazitätenplanung und die strategische Ausrichtung der Abteilung verantwortlich Sie treiben die kundenspezifische Projektentwicklung in Abstimmung mit unserem Portfolio- und Immobilienmanagement voran Das abteilungsbezogene Fachcontrolling und das Qualitätsmanagement liegen in Ihrer Verantwortung Als Führungskraft kommunizieren und überprüfen Sie die Projektstände und die Einhaltung der Regelwerke und Prozesse Teamarbeit ist uns wichtig, deshalb arbeiten Sie eng mit der Niederlassungsleitung und der Zentrale in Düsseldorf zusammen und beraten dabei in den Themen des Baumanagements   Ihr Profil Extern: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder über eine 11-jährige einschlägige berufliche Tätigkeit nach erfolgreich abgeschlossenem Bachelor-/ FH-Diplom in den o.g. Fachrichtungen Sie konnten zudem bereits mindestens drei Jahre Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln Intern: Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung Idealerweise konnten Sie bereits Erfahrungen in einer vergleichbaren leitenden Position sammeln oder Sie sind bereits in der Funktion einer ständigen Stellvertretung und in der E14 gemäß TV-L oder A14 gemäß LBesO A eingruppiert und besitzen die Voraussetzung zur Höhergruppierung in die E15 gemäß TV-L oder A15 gemäß LBesO A Für externe und interne Bewerbende: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der Planung oder Projektsteuerung von Baumaßnahmen im Bestand und Neubauten Ihre Begeisterung steckt an! Sie verstehen es Ihre Ideen und Ziele zu verkaufen und haben dabei eine systematische, lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise Bereichsübergreifendes Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie kommunizieren gerne mit internen und externen Ansprechpartnern Neben Ihren ausgeprägten Managementkompetenzen runden Ihre starke Kundenorientierung und Ihre kaufmännische Denkweise Ihr Profil ab Sie verfügen über Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Kommunikationsstärke sowie sicheres Auftreten, Verhandlungssicherheit, Teamfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Sie sind zur Führung eines Dienst-KFZ befähigt   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Karriereportal bis zum 10.04.2025.   Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E13  bis zur E15​ TV-L (ca. 58.000,00 € - ca. 94.000,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 15 LBesO A möglich.    Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.    Fachlicher Ansprechpartner: Michael Neuß, +4922135660100 Recruiter: Daniel Graes, +49 211 61700 766

Arbeit vor Ort
Teamleiter*in SAP Services und Schnittstellenmanagement
Stadt Essen
Essen
Arbeit vor Ort

Die Stadt Essen sucht für das ESH -Essener Systemhaus- eine*n Teamleiter*in SAP Services und Schnittstellenmanagement Entgeltgruppe 13 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 20.04.2025 | Kennziffer: 2025-33-ESH-SD-II | Mobiles Arbeiten möglich Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Als IT-Dienstleister des Konzerns Stadt Essen ermöglichen unsere fast 300 Mitarbeitenden unseren Kundinnen*Kunden ihre Geschäftsziele sicher und effizient zu erreichen. Mit Ihrem Einsatz werden Sie Teil unserer Abteilung Applikationsmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören schwerpunktmäßig die (Weiter-)Entwicklung, die Betreuung und der Betrieb von Fachanwendungen. Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Kruppstraße 82-84, 45145 Essen). Neben eigenen kostenfreien Parkplätzen stehen unseren Mitarbeitenden auch überdachte Fahrradstellplätze zur Verfügung. Sie verstärken das Team SAP Services und Schnittstellenmanagement bei diesen Aufgaben:Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit elf Mitarbeitenden des Teams Verantwortung für Betrieb, Verfügbarkeit, Monitoring, Performance, Optimierung und Datensicherheit der SAP-Systemlandschaft sowie für die verwendeten Middleware-Produkte Konzeptionierung und Steuerung der Implementierung von Schnittstellen zu den bestehenden SAP-Systemen sowie Mitarbeit am Aufbau eines Data Retention-Systems für SAP-Altanwendungen Verantwortliche Koordination, Planung und Umsetzung des Berechtigungs-, Upgrade- und Patchmanagements Übernahme von Projektleitungen, Mitarbeit in übergreifenden Arbeitsgruppen und Koordination externer Dienstleister im Third-Level-Support Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium als (Wirtschafts-)Informatiker*in oder eines anderen Studiengangs mit IT-Bezug bzw. Abgeschlossene Berufsausbildung zum*zur Fachinformatiker*in oder einer anderen Ausbildung mit IT-Bezug bzw. Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II mit dem Schwerpunkt IT Mindestens vierjährige Berufserfahrung in der SAP Basisadministration Berufserfahrung in der IT-Projektleitung (klassisches und/oder agiles Projektmanagement) Kenntnisse in S/4HANA und SAP Fiori sowie im IT-Servicemanagement (ITIL) Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, hohe Kunden- und Serviceorientierung Führungserfahrung ist wünschenswert Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Führungskompetenz I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Innovatives Denken I Konzeptionelles Arbeiten I Organisationsvermögen Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Arbeitsfreie Tage an Rosenmontag, Heiligabend und Silvester Betriebliche Zusatz-Altersvorsorge Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Taube, Telefon: 0201/88-17 200, ESH -Essener Systemhaus-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Frau Zarth, Telefon: 0201/88-17 645, ESH -Essener Systemhaus-. Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.04.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.       

Arbeit vor Ort
Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing
Land Nordrhein-Westfalen
Kleve
Arbeit vor Ort

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt. Das Team Hochschulkommunikation und ‑marketing ist als Teil der Stabsstelle des Präsidiums zentral verankert. Es ist verantwortlich für externe und interne Kommunikation, Pressearbeit, Marketing und Corporate Design sowie zentrale Veranstaltungen der Hochschule. Zudem steht das Team im Austausch mit den Mitgliedern der Fakultäten und Einrichtungen der Hochschule, um diese bei der Umsetzung von Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und zum dezentralen Marketing zu beraten.  Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Stabsstelle des Präsidiums am Campus Kleve als  Teamleitung Hochschulkommunikation und -marketing Kennziffer 01/P/25  EG 13 TV-L | unbefristet | Vollzeit    IHR ZUKÜNFTIGES AUFGABENGEBIET Strategische Weiterentwicklung und Steuerung des Hochschulmarketings sowie der externen und internen Kommunikation Operative Verantwortung für die Entwick­lung und Gestaltung von Corporate Identity (CI) und Corporate Design (CD) Konzeption und verantwortliche Umsetzung der Nachrichten- und Medienproduktion Verantwortung für den Webauftritt und Social Media Verantwortung für die zielgruppen- und mediengerechte Darstellung von Hochschulthemen Verantwortung für das Konzipieren und Erstellen von zentralen Publikationen (Newsletter, Jahresbericht usw.) Steuern des zentralen Veranstaltungsmanagements und der Marketingstrategie Koordination der Zusammenarbeit mit den zentralen und dezentralen Einrichtungen der Hochschule Budgetplanung und -überwachung Leitung des Teams (zurzeit sechs Mitarbeiter*innen)    IHRE QUALIFIKATIONEN UND KOMPETENZEN Abgeschlossenes wissenschaftliches Hoch­schulstudium (Master oder vergleichbar) im Bereich Marketing, Me­dien/Kommunikation, Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Marketing, Kommunikation und/oder Öffentlichkeitsarbeit, vorzugsweise im Wissenschaftsbereich Professionelle Erfahrung im Einsatz moder­ner Kommunikationsinstrumente, insbes. Mobil und/oder Web Interesse an wissenschafts- und hochschulpolitischen Themen Vertiefte Anwenderkenntnisse in MS Office und in Content-Management-Systemen (TYPO3) Hervorragende kommunikative Fähigkeiten sowie sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Ausgeprägte strategische, konzeptionelle und kreative Kompetenzen Leitungserfahrung, exzellente Führungs- und Sozialkompetenz, hohe Kooperationsfähigkeit Gender- und Diversity-Kompetenz    WAS WIR IHNEN BIETEN Diversität | Internationalität | Zertifiziert als familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie Home Office | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphäre | Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet | Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum | Entwicklungsmöglichkeiten  Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet.  Die Hochschule Rhein-Waal fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.  Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter sowie gleichgestellter Bewerber*innen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.  Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter https://www.hochschule-rhein-waal.de/de/jobs bis einschließlich 27.04.2025.  Fragen zum Bewerbungsverfahren beantwortet Ihnen gerne Frau Jäger (02821 80673-654).

Arbeit vor Ort
Teamleiter*in (m/w/d) Monografien im Servicebereich Medienbearbeitung, Abteilung Literaturerwerbung
Land Nordrhein-Westfalen
Bielefeld
Arbeit vor Ort

In der Universitätsbibliothek ist die folgende Position zu besetzen: Teamleiter*in (m/w/d) Monografien im Servicebereich Medienbearbeitung, Abteilung Literaturerwerbung Kennziffer: Tech25130; Start 01.05.2025 bzw. nächstmöglich; Vollzeit; Vergütung/Besoldung nach E9b TV-L bzw. nach A10 LBesG NRW; unbefristet Die Universitätsbibliothek Bielefeld ist mit über zwei Millionen Büchern und Zeitschriften nicht nur die zentrale Hochschulbibliothek für die 1969 gegründete Universität Bielefeld, sondern darüber hinaus auch eine der wichtigsten Universalbibliotheken für die gesamte Region Ostwestfalen-Lippe. Die Abteilung Literaturerwerbung im Servicebereich Medienbearbeitung erwirbt elektronische und gedruckte Bücher, Zeitschriften und Datenbanken. Ihre zukünftigen Tätigkeiten machen Sie zum Teil mehrerer aufgabenbezogener Teams, die engagiert und kollegial zusammenarbeiten. Zur Erwerbungstätigkeit gehört die Kommunikation mit Verlagen und Anbietern sowie den Fachreferaten. Die stetigen technischen und medialen Neuerungen machen die Arbeit abwechslungsreich und bieten Gelegenheit zur eigenen beruflichen Weiterentwicklung.   Ihre Aufgaben Sachbearbeitung Literaturerwerb/Printmedien (30 %) Bestellung von gedruckten Medien für alle Fächer Sachbearbeitung Literaturerwerb/E-Books (30 %) Angebotsermittlung und Bestellung von E-Books für alle Fächer Sachbearbeitung Literaturerwerb/E-Medien (20 %) Mitarbeit in der Arbeitsgruppe E-Medien, z. B. Bestellung von E-Book-Paketen und Datenbank Teamleitung Monografienerwerbung (15 %), z. B. Definition und Strukturierung von Prozessen Mitarbeit bei der Koordination des Personaleinsatzes im Team Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung und den weiteren Teamleitungen weitere Mitarbeit im Servicebereich Medienbearbeitung (5 %), z. B. Mitarbeit bei Routinetätigkeiten   Ihr Profil Das erwarten wir: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft bzw. zum*zur Diplombibliothekar*in oder vergleichbarer Abschluss, z. B. Magister im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) mit einschlägiger Schwerpunktsetzung (z. B. Verlagswesen, Medienwissenschaft) alternativ: erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (z. B. Bachelor) in Verbindung mit Berufserfahrung im Bereich Bibliotheks- und/oder Informationswissenschaft Teamleitungskompetenz Team- und Kommunikationsfähigkeit hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft hohe Serviceorientierung Belastbarkeit und sicheres Auftreten Gender- und Diversitykompetenz Flexibilität und die Bereitschaft, den technischen Wandel im Bibliothekswesen aktiv und fortlaufend mitzugestalten   Unser Angebot Vergütung/Besoldung nach E9b TV-L bzw. nach A10 LBesG NRW unbefristetVollzeit interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten Vereinbarkeit von Familie und Beruf sicherer Arbeitsplatz fester Dienstort (Bielefeld) ohne Reisetätigkeit flexible Arbeitszeiten FlexWork: grundsätzliche Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (Umfang abhängig vom konkreten Aufgabenfeld) gute Verkehrsanbindung betriebliche Zusatzversorgung (VBL) kollegiale Zusammenarbeit offene und angenehme Arbeitsatmosphäre spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten modernes Arbeitsumfeld mit digitalen Prozessen vielfältige Angebote (Mensa, Cafeteria, Restaurants, Uni-Shop, Geldautomaten etc.)   Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte nutzen Sie hierzu vorzugsweise unser Online-Formular, welches Sie über den folgenden Link erreichen: https://uni-bielefeld.hr4you.org/job/apply/4209/teamleiter-in-m-w-d-monografien-im-servicebereich-medienbearbeitung-abteilung-literaturerwerbung?page_lang=de   Kontakt Dr. Silvia Herb 0521 106-4012 silvia.herb@uni-bielefeld.de   Anschrift Universität Bielefeld Universitätsbibliothek Direktion Postfach 10 02 91 33502 Bielefeld   Die Universität Bielefeld ist für ihre Erfolge in der Gleichstellung mehrfach ausgezeichnet und als familienfreundliche Hochschule zertifiziert. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen. Dies gilt im besonderen Maße im wissenschaftlichen Bereich sowie in Technik, IT und Handwerk. Bewerbungen von geeigneten schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. An der Universität Bielefeld werden Stellenbesetzungen auf Wunsch grundsätzlich auch mit reduzierter Arbeitszeit vorgenommen, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.

Arbeit vor Ort
Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Die Zentrale des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Teamleitung (w/m/d) Service Center Finanz- und Rechnungswesen   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Landesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW!   Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Im Rahmen dieser Tätigkeit arbeiten Sie aktiv im Tagesgeschäft mit und übernehmen in Absprache mit der Führungskraft die fachliche Leitung des Teams und sind erste Ansprechperson für die Fachbereichsleitung des Service Center Finanz- und Rechnungswesen (SC FRW). Die weiteren Tätigkeiten sind wie folgt: Als Teamleitung steuern Sie die Aufgabenerledigung der Mitarbeitenden Ihres Teams (ca. 15 Personen) in zeitlicher, organisatorischer und qualitativer Hinsicht Sie unterstützen die Teammitglieder bei fachlichen und organisatorischen Fragestellungen Zu Ihrem Tätigkeitsfeld gehören Urlaubsabstimmungen und das Führen von Teambesprechungen Sie sind erste Ansprechperson bei Problemen uns Fragstellungen hinsichtlich der Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs des operativen Buchungsgeschäfts Außerdem unterstützen Sie die Leitung des Service Centers bei der Erarbeitung strategischer und konzeptioneller Aufgaben und Prozesse sowie bei der Koordination standortbezogener Maßnahmen und der Sicherstellung des Wissenstransfers an alle Beteiligten Sie beraten Beteiligte in der Zentrale und in den Niederlassungen (NRW weit) in finanzwirtschaftlichen Angelegenheiten   Ihr Profil Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom / Master) der Fachrichtung Verwaltungswesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung. oder Sie haben die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 in der Landesverwaltung NRW bzw. befinden sich bereits als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (w/m/d) in der Laufbahngruppe 2.1. in der Landesverwaltung NRW. Sie besitzen mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung oder im Rechnungswesen Die gängigen MS-Office-Tools beherrschen Sie sicher Idealerweise können Sie Anwenderkenntnisse in SAP ERP (R/3), besonders in den Modulen FI, MM nachweisen Ihre systematische, lösungsorientierte und sorgfältige Arbeitsweise setzen Sie gewinnbringend ein Sie verlieren das Ziel nie aus den Augen, verstehen es sich zu strukturieren und stets den Überblick zu behalten Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen Abgerundet wird Ihr Profil durch Ihr souveränes Auftreten sowie durch Ihre überzeugende Kommunikations-, Durchsetzungs-, und Teamfähigkeit Mit der Aufgabe ist eine gelegentliche Reisetätigkeit innerhalb von NRW zu den Niederlassungen verbunden, daher ist ein Führerschein Klasse 3 bzw. B erforderlich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über das Karriereportal bis zum 21.04.2025.  Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden.   Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10  bis zur E12​ TV-L (ca. 50.000,00 € - ca. 80.300,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.    Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.    Fachliche/r Ansprechpartner/in: Dinah Heidemann,    Recruiter/in: Dennis Loosen, +49 211 61700 533

Arbeit vor Ort
Gruppenleiter*in (m/w/d) Betrieb Stadtentwässerung Hamm
Land Nordrhein-Westfalen
Essen
Arbeit vor Ort

Für unser Betriebsmanagement der Stadtentwässerung Hamm suchen wir am Standort Technisches Rathaus Hamm zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n Gruppenleiter*in Ihre Aufgaben Leitung des Betriebes der Stadtentwässerung Hamm mit ca. 45 Mitarbeitern*innen, aufgeteilt auf die drei Meisterbereiche Kanalreinigung, Straßenablaufreinigung und Pumpwerksbetrieb Führungsverantwortung für die zugeordneten Mitarbeiter*innen unter Berücksichtigung Vorgabe von Zielen und Controlling der Zielerfüllung Koordination und Steuerung der Prozesse und Aufgaben Gesamtverantwortung für den Betrieb und die Unterhaltung des rd. 800 km öffentlichen Kanalnetzes und der 200 Sonderbauwerke (z.B. Pumpwerke, Regenbecken) Kontinuierliche Betriebsoptimierung Analyse der Betriebsparameter und -kennziffern, Erstellen von Betriebsberichten, Benchmarking Aufstellung des Wirtschaftsplans, Budgetverfolgung und Verantwortung für die Budgeteinhaltung Unterstützung bei der Gebietsbetreuung und Öffentlichkeitsarbeit   Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Master, Uni/TH) im Ingenieur- bzw. Wirtschaftsingenieurwesen Mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung und idealerweise Erfahrungen in Personalführung und Projektmanagement Vertiefte Kenntnisse über moderne wasserwirtschaftliche Anlagen, Verfahren und Prozesse sowie der relevanten internen und externen Rechtsgrundlagen und Normen sowie der fach- bezogenen EDV Kommunikationsstark, zielorientiert, unternehmerisch und analytisch denkend, veränderungsbereit, entscheidungsfähig   Das zeichnet uns aus Aktives Gesundheitsmanagement Vereinbarkeit von Familie und Beruf Mobilitätsangebote Fort- und Weiterbildungsangebote Tarifvertrag Urban Sports Mitgliedschaft Teilzeitmöglichkeiten Betriebsrente VBL   Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe. Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.   Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 11.04.2025 – über unser Karriereportal – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-061.

Arbeit vor Ort
Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Essen
Arbeit vor Ort

Für unsere Abteilung Ingenieurtechnik Bau suchen wir am Standort Essen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in unbefristeter Anstellung eine*n Gruppenleiter*in Elektrotechnik (m/w/d). Ihre Aufgaben Führungsverantwortung für die Mitarbeitenden unter aktiver Gestaltung von Veränderungsprozessen Mitwirkung bei der Erarbeitung von Aus- und Fortbildungskonzepten Controlling und Sicherstellung der Ingenieurleistungen in den Projekten bezüglich Kosten, Termine und Qualität Prüfung extern vergebener Leistungen bezüglich Qualität und Kosten zur Unterstützung der Projektleitungen   Ihr Profil Abgeschlossenes Studium (Master, Diplom) der Elektrotechnik oder vergleichbar sowie langjährige Berufserfahrung in diesem Bereich Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Instandhaltung von elektrotechnischen Ausrüstungen Gute Kenntnisse der relevanten Normen und Regelwerken (u.a. DIN, VDE, IEC) Idealerweise Erfahrung in der Führung von Mitarbeitenden Teamfähigkeit, Konfliktfähigkeit sowie unternehmerisches Denken und Handeln    Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.   Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz.   Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.   Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung – über unser Karriereportal – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 24-102.                     

Arbeit vor Ort
Bereichsleiter (m/w/d) - Immobilienbewirtschaftung Bereich Mitte
Stellenanzeigen aus einem Partnerportal
Essen
Arbeit vor Ort

Die Allbau-Unternehmensgruppe, gegründet 1919 und mit rund 18.000 Wohnungen für nahezu 40.000 Menschen der größte Wohnungsanbieter in Essen. Kunden- und serviceorientiert mit einer ganzheitlichen Optimierung und Weiterentwicklung der Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen und -quartieren, schafft die Allbau-Unternehmensgruppe mit ihren rund 130 Mitarbeitern, davon 65 kaufmännische und 65 technische, Lebensräume, realisiert innovative Neubauvorhaben und tätigt Bestandsinvestitionen in der wachsenden Großstadt Essen. Die Berücksichtigung von sozialen, ökonomischen sowie ökologischen Aspekten zeigt, dass Klimaschutz, lebenswerte Quartiere und bezahlbare Mieten vereinbar sind. Damit wir unsere ambitionierten Ziele regelmäßig erreichen und unsere Dienstleistungskompetenz auf einem konstant hohen Niveau halten, unterstützen wir unsere Mitarbeiter aktiv in den Bereichen Aus- und Weiterbildung, bieten zahlreiche Angebote zur gesundheitlichen Vorsorge und fördern mit attraktiven Arbeitsmodellen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Darüber hinaus ermöglichen wir Schülern und Studenten verschiedene Berufsfelder in der Immobilienwirtschaft kennenzulernen, ihre Ausbildung bei uns zu absolvieren oder ihre Studien- und Abschlussarbeiten zu schreiben. Zur Immobilien Management Essen GmbH (IME) gehören die Allbau-Unternehmensgruppe mit der ImmobilienService Essen GmbH sowie die GVE Grundstücksverwaltung Stadt Essen GmbH. Www.allbau.de *Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern die männliche Form verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter.

Arbeit vor Ort