1255 Festanstellungen in Nordrhein-Westfalen

Verkäufer (w/m/d) 20-30 Std./Wo. in 53123 Bonn
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Bonn
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Als Filialmitarbeiter hast Du immer ein offenes Ohr für die Wünsche unserer Kunden. Neben Deinem Wissen rund um das dm-Sortiment überzeugst Du mit kompetenter Beratung und machst als Verkäufer den Einzelhandel zu einem schönen Erlebnis. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit Deinem dm-Markt in verschiedenen Arbeitsschichten (morgens, mittags, abends) von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Beraten: Mit Kompetenz und einem Lächeln bist Du für unsere Kunden da und lässt keine ihrer Fragen offen.  Waren präsentieren und das Sortiment gestalten: Übersichtlich angeordnet, im Sinne der Kunden sortiert und leicht aus dem Regal zu holen – so trägst Du dazu bei, dass Menschen gerne bei dm einkaufen.  Kundenorientierung: Mit Deiner Offenheit und Hilfsbereitschaft machst Du Einkaufen bei dm zu einem schönen Erlebnis. Kassieren: Du sorgst dafür, dass auch an der Kasse alles wie am Schnürchen läuft und unsere Kunden ihren Einkauf in angenehmer Atmosphäre beenden. Filialkommissionierung: Du bearbeitest eingehende Onlinebestellungen und packst mit an, wenn es darum geht, Expresslieferungen für unsere Kunden bereitzustellen.  Thementische für Aktionen gemeinsam gestalten: Bei unseren verkaufsfördernden Maßnahmen sind Deine Kreativität und Ideen genauso gefragt wie Dein Organisationstalent. Inventur: Du nimmst die Warenbestände auf und stellst durch Bestellungen sicher, dass unsere Waren im dm-Markt nicht ausgehen. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Serviceverständnis: Mit Deiner Empathie, Deinem Engagement und Deiner Freude, Menschen zu begegnen, gestaltest Du mit uns die typische dm-Wohlfühlatmosphäre. Ausbildung und Berufserfahrung: Deine kaufmännische Ausbildung liegt hinter Dir und Du blickst auch schon auf Berufserfahrung im Einzelhandel oder im kaufmännischen Bereich zurück. Kompetenzen: Du hast Freude an digitalem Arbeiten und bist sicher im Umgang mit Smartphone & Co. Auch die deutsche Sprache beherrschst Du aus dem Effeff. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und stimmst Arbeitszeiten gemeinsam ab. Wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Gestaltungswillen: Du hast Lust darauf, die Initiative zu ergreifen, selbstbestimmt zu arbeiten, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit unserer Arbeitsgemeinschaft eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.   Flexibilität: Damit Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Filiale bestmöglich aufeinander abgestimmt sind, wirkst Du aktiv an der Mitarbeitereinsatzplanung mit. Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Dabei setzen wir auch auf die Initiative unserer Mitarbeitenden, Themen neu oder weiter zu denken und zum Erfolg der Arbeitsgemeinschaft beizutragen. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Über 250 Weiterbildungsangebote erwarten Dich: von Projektmanagement bis Kosmetik und Styling. Mit unserer digitalen dm-Lernwelt lernst Du zeit- und ortsunabhängig. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
IT-Systemspezialist*in Campus Management
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Arbeit vor Ort

Die Technische Universität Dortmund ist eine dynamische forschungsorientierte Universität mit 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie Gesellschafts- und Kulturwissenschaften. Auf unserem internationalen Campus leisten rund 6 700 Beschäftigte täglich einen Beitrag, um drängende Fragen der Gegenwart und der Zukunft zu lösen. Offenheit und Vielfalt prägen nicht nur das Miteinander in Forschung und Lehre, sondern auch in Technik und Verwaltung. IT-Systemspezialist*in Campus Management Diese Stelle ist im IT & Medien Centrum (ITMC) im Team Campus Management zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen. Die Tätigkeit wird nach Entgeltgruppe 11 TV-L vergütet. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Beschäftigung in bzw. Reduzierung auf Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Werden Sie Teil eines Projektteams, das den Betrieb der IT-Infrastruktur für die Verwaltung und Organisation von Studium und Lehre an der TU Dortmund weiterentwickelt und HISinOne als zentrales Campus Management-System einführt. IHRE AUFGABEN: Mitarbeit im Projektteam zur Konsolidierung und Weiterentwicklung der HIS Campus Management-Systeme Konzeption und Abbildung von Prüfungsordnungen in den HIS-Modulen HISinOne und POS-GX Konfiguration, Administration und Wartung der Systeme Abstimmung mit den Fakultäten und Fachabteilungen Schulung, Beratung und Betreuung der Anwender*innen WIR BIETEN: eine selbstständige und verantwortungsvolle Position, in der Sie Ihre Ideen einbringen und Ihre Zukunft aufbauen können: als öffentliche Arbeitgeberin im Bereich Bildung bietet die TU Dortmund zukunftssichere Arbeitsplätze die Möglichkeit zur beruflichen und persönlichen Entwicklung in einem interessanten und abwechslungsreichen Aufgabengebiet die Mitarbeit innerhalb eines kollegialen Teams an einer familienfreundlichen Hochschule flexible Einteilung der Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten IHRE QUALIFIKATION: ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einer einschlägigen Fachrichtung (z. B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich und darauf aufbauende, mindestens dreijährige Berufserfahrung DAS BRINGEN SIE IDEALERWEISE MIT: gute Kenntnisse der Geschäftsprozesse der Studierenden-, Prüfungs- und Veranstaltungsorganisation einer Universität Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der Entwicklung und dem Einsatz von Java-Web-Anwendungen praktische Erfahrungen mit entsprechenden Anwendungen der Firma HIS (HISinOne, HIS-POS/QIS-POS oder HIS-LSF) die Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Technologien, Methoden und Verfahren Kommunikations- und Organisationsfähigkeit eigeninitiatives, analytisches und konzeptionelles Handeln     Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit. Überzeugen Sie uns mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Fachkenntnissen. Bewerbungen von Frauen werden entsprechend der gesetzlichen Regelungen bevorzugt behandelt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.   Bei Interesse bewerben Sie sich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Ref.-Nr. 006/25e gerne über unser Bewerbungsportal. Fragen? Beantwortet Ihnen Frau Jana Leipzig gern unter der Tel. +49 2 31/755-8692 Weitere Stellen finden Sie unter: https://karriere.tu-dortmund.de

Arbeit vor Ort
Sachbearbeiter / Sachbearbeiterin (m/w/d) Standortpolitik
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Werden Sie Teil unseres Teams! Die Abteilung Standortpolitik sucht Verstärkung, die mit Tatkraft, Ideen und Teamgeist unser vielseitiges Aufgabenspektrum bereichert. Den Durchblick behalten: Als wichtiger Teil unseres Teams prüfen Sie Bauleitpläne und identifizieren, ob und wie Handwerksbetriebe von geplanten Maßnahmen betroffen sind. Mit Ihrem Gespür für Details und Zusammenhänge beraten Sie zudem Unternehmen, u.a. zu Fragen des Handwerkerparkausweises. Ihr Organisationstalent zählt: Sie entlasten unser Team im Tagesgeschäft, indem Sie Termine koordinieren, bei der Reiseplanung helfen und die organisatorische Vorbereitung von Veranstaltungen verantworten. Sie werden außerdem aktiv in unser Netzwerk der Jungen Handwerksunternehmer:innen eingebunden und unterstützen bei spannenden Projekten. Digital und kreativ: Gemeinsam mit einer Kollegin gestalten Sie die Internetredaktion für unseren Geschäftsbereich. Sie halten Adressdaten und Verteiler auf dem neuesten Stand, recherchieren Informationen und sorgen für den reibungslosen Versand von Mailings. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Sie Ihr Fachwissen einbringen und mit Ihrem Organisationstalent und Ihrer digitalen Kompetenz glänzen können – in einem Team, das Zusammenhalt großschreibt. Genau das Richtige für Sie?   Das brauchen wir Erfahrung und Know-how: Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/mann oder Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation. Erste Berufserfahrungen sind von Vorteil. Digitale Affinität: Sie besitzen fundierte Anwenderkenntnisse im Umgang mit MS-Office-Anwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams) und haben Freude daran, sich in neue digitale Tools wie Internetredaktion, Mailing-Tool oder geografische Informationssysteme einzuarbeiten. Organisationstalent: Mit Ihrer strukturierten, eigenverantwortlichen und lösungsorientierten Arbeitsweise bringen Sie Projekte zuverlässig ins Ziel. Kommunikationsprofi: Ihre offene und teamorientierte Art macht Sie zu einer wertvollen Schnittstelle zwischen verschiedenen Zielgruppen. Engagement und Verlässlichkeit: Ihnen liegt es, genau und verantwortungsbewusst zu arbeiten, besonders bei der Datenpflege und Dokumentenbearbeitung.   Das bieten wir Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L Die Aufgabe ist in Vollzeit wie auch in Teilzeit im Job-Sharing möglich. Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und eine betriebliche Altersvorsorge  Eine sehr gute Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.  Verschiedene Benefits, wie Health Insurance, eine bezuschusste Firmenmitgliedschaft bei Urban Sports, rabattierte Einkaufsmöglichkeiten sowie ein finanziell unterstütztes Jobticket. 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend, Silvester und Rosenmontag. Gute Lage in der Kölner Innenstadt mit Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Ein kollegiales Team, das sich gegenseitig unterstützt und Wert auf eine angenehme Arbeitsatmosphäre legt.

Arbeit vor Ort
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Arbeit vor Ort

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) aus dem Bereich Tiefbau für die Abteilung Bundesbau Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/   Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW  Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie übernehmen anspruchsvolle Projekte aus der ganzen Bandbreite des Tiefbaus: Erdarbeiten für Ver- und Entsorgungsanlagen, Sanierung und Unterhaltung ausgedehnter Schmutz- und Regenwassernetze sowie der Versorgungskanäle der technischen Infrastruktur, Straßen- und Wegebau, Unterhaltung von Plätzen, Abbruch und Entsiegelung von Flächen, Versickerungsanlagen, Brücken und Verkehrsbauwerke, Betoninstandsetzung, Außenanlagen- und Grünpflege und Rückbau von baulichen Anlagen Sie sind eigens dafür verantwortlich die Bearbeitung der Leistungsphasen 1 bis 9 der HOAI bzw. die Steuerung externer Fachplaner für den Bereich Tiefbau bei Neubau-, Sanierungs- und Infrastrukturmaßnahmen zu übernehmen Sie wirken bei der Auswahl und Beauftragung freiberuflich Tätiger mit Sie unterstützen beim Bauprojektcontrolling (bzgl. Budget-, Termin- und Qualitätsrisiken) Zur Ihrem Aufgabenbereich gehört das Vertrags- und Claim-Management  Sie koordinieren und überwachen die vertragsgemäßen Planungs- und Bauleistungen der Auftragnehmer Sie erstellen baufachliche Unterlagen, Stellungnahmen, Berichte und Dokumentationen Sie führen die Abstimmung und Koordination mit Genehmigungsbehörden und Nutzern durch Ihr Profil Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium (Diplom/ Bachelor/Master) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Tiefbau) oder vergleichbar Fachkenntnisse und Berufserfahrung bei der Planung und Ausführung komplexer Tiefbauprojekte sind für Sie von Vorteil Fachkenntnisse in den Leistungsphasen der HOAI und Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts (z.B. VgV, VOB) und weiterer relevanter Rechtsvorschriften (WHG, BBodSchG) können Sie vorweisen Sie verfügen über Fähigkeiten zur fachübergreifenden, konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit Verantwortungs- und Servicebewusstsein sowie Verhandlungs- und Organisationsgeschick zeichnen Sie aus Sie verfügen über einen routinierten Umgang mit Standard IT-Systemen (z.B. MS-Office) und Aufgeschlossenheit gegenüber der Anwendung von SAP Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ Sie bringen die Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW mit Sie verfügen über Deutschkenntnisse, die mindestens dem C1 Niveau (fließend in Wort und Schrift) entsprechen   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden. Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10 bis zur E12​ TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 73.500,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.    Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar.   Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.    Fachliche Ansprechpartnerin: Anke Wrobel, +49 231 99535 323 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802

Arbeit vor Ort
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik für die Abteilung Bundesbau
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Arbeit vor Ort

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Elektrotechnik für die Abteilung Bundesbau   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW   Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie arbeiten konstruktiv in Bauprojektteams und in verschiedenen Projekten mit Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung freiberuflicher Leistungen mit Sie erbringen Planungsleistungen oder Teilplanungsleistungen nach HOAI inkl. Bedarfsplanung und Erstellung von Machbarkeitsstudien Sie übernehmen die Steuerung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Ingenieurbüros und ausführender Firmen Sie unterstützen bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Abrechnung von Bauleistungen   Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom/Master) der Fachrichtung Elektrotechnik oder vergleichbar oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister in Elektrotechnik und eine mindestens sechsjährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Ihre Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z.B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung zeichnen Sie aus Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und zielorientierte Arbeitsweise aus Sie überzeugen durch eine teamorientierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsstärke und starker Kundenorientierung Die gängigen MS-Office Tools beherrschen Sie sicher Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ und zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden.   Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10  bis zur E13​ TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 75.200,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.   Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.   Fachliche Ansprechpartnerin: Anke Wrobel, +49 231 99535 323 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802

Arbeit vor Ort
Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik für die Abteilung Bundesbau
Land Nordrhein-Westfalen
Dortmund
Arbeit vor Ort

Die Niederlassung Dortmund des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) der Versorgungstechnik für die Abteilung Bundesbau   Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW ist Eigentümer, Vermieter und Betreiber fast aller Immobilien des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit rund 4.000 Gebäuden, einer Mietfläche von etwa 10,3 Millionen Quadratmetern und jährlichen Mieterlösen von rund 1,5 Milliarden Euro bewirtschaften wir eines der größten und anspruchsvollsten Immobilienportfolios Europas. Mehr als 2.800 Beschäftigte arbeiten in der Zentrale in Düsseldorf und den sieben Niederlassungen. Wirken Sie mit bei der Umsetzung der Klimaneutralen Bundesverwaltung bis 2030! Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Bundes NRW! – Mehr Infos finden Sie unter http://www.blb.nrw.de/. Zu den spannendsten Arbeitsbereichen der gesamten Baubranche gehört der Bundesbau. Der Bundesbau im BLB NRW plant und baut vergleichbar mit einem großen Projektmanagementbüro z.B. Bildungseinrichtungen und Fachhochschulen, Verwaltungsgebäude, Luftwaffenkasernen, NATO-Flugplätze oder Spezialgebäude der Bundespolizei. Als Teil unseres Teams entwickeln Sie hochmoderne, außergewöhnliche und einzigartige Projekte in NRW.   Ihre Vorteile - Darauf können Sie sich freuen! Work-Life-Balance / Flexibilität: Bei uns können Sie flexibel zwischen 06:00 - 20:00 Uhr arbeiten, ohne feste Kernarbeitszeit und mit einem Gleitzeitkonto  Home-Office / Mobiles Arbeiten: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit bis zu 60 % pro Woche mobil aus ganz Deutschland zu arbeiten Sicherheit: Sie profitieren von einem unbefristeten und langfristig sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Rahmenbedingungen Onboarding: Sie starten ab dem ersten Tag mit einem individuellen Einarbeitungsplan und einem persönlichen Mentoring Weiterbildung und Karriere: Wir unterstützen Sie über unsere interne Weiterbildungsakademie und gestalten mit Ihnen individuell Ihren persönlichen und fachlichen Karriereweg Betriebliche Altersvorsorge:  Mit unserer betrieblichen Altersvorsorge VBL sichern Sie sich eine Basisversicherung für eine lebenslange Betriebsrente Nachhaltigkeit: Wir nehmen landesweit eine Vorbildfunktion bei Maßnahmen zur CO2-Reduktion ein. Gestalten auch Sie mit uns zusammen das klimaneutrale Immobilienportfolio des Landes NRW! Einzigartige Bauprojekte: Sie erhalten spannende Einblicke in die vielseitigen und außergewöhnlichen Bauprojekte des Landes NRW   Ihre Aufgaben und Möglichkeiten Sie sind für die fachkundige Begleitung, Qualitäts- und Leistungsprüfung extern beauftragter Architektur- und Ingenieurbüros und ausführender Firmen zuständig Sie wirken bei der Auswahl und Vertragsabwicklung von freiberuflich Tätigen und ausführenden Firmen mit Sie erbringen selbstständig HOAI-Leistungen Sie arbeiten konstruktiv mit Projektverantwortlichen und weiteren Beteiligten in großen Bauprojekten und Instandhaltungsmaßnahmen zusammen Sie wirken bei der Termin-, Budget- und Kostenplanung mit Sie fördern die übergreifende Zusammenarbeit in verschiedenen Projekten   Ihr Profil Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium (Diplom/Master/Bachelor) der Fachrichtung Versorgungstechnik, Gebäudetechnik/TGA, HKLS oder eines vergleichbaren Studiengangs oder Sie verfügen über einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin/zum staatlich geprüften Techniker bzw. Abschluss als Meisterin oder Meister der o.g. Fachrichtungen und eine mindestens sechsjährige, einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts (z. B. durch Arbeitszeugnisse zu belegen) sowie die Teilnahme an ergänzenden Fort- und Weiterbildungen (Nachweise sind beizufügen). Von Vorteil sind Berufserfahrung sowie Zusatzqualifikationen und fachliche Spezialisierungen Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen relevanten Rechtsvorschriften (z. B. HOAI, VOB etc.) sowie entsprechende immobilien- und betriebswirtschaftliche Umsetzung Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten und Präsentationsfähigkeit runden Ihr Profil ab Sie können kostenbewusst, ganzheitlich und konzeptionell denken Sie besitzen eine hohe Kooperations- und Kommunikationskompetenz sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit Sie haben die Bereitschaft und Befähigung zur Führung eines Dienst-KFZ und zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz NRW Sie bringen sichere Deutschkenntnisse mit, welche mindestens dem Sprachniveau C1 (fließend in Wort und Schrift) entsprechen   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal. Vorstellungsgespräche finden regelmäßig statt. Bewerbungen per E-Mail oder per Post können nicht berücksichtigt werden.   Ihr Entgelt Je nach persönlichen und betrieblichen Voraussetzungen ist für Tarifbeschäftigte ein Entgelt von der Entgeltgruppe E10  bis zur E13​ TV-L (ca. 44.900,00 € - ca. 75.200,00 € jährlich) mit allen vereinbarten sozialen Leistungen (z.B. Betriebliche Altersvorsorge) möglich. Eine statusgleiche Übernahme von beamteten Bewerberinnen und Bewerbern ist bis zu einem Amt der Besoldungsgruppe A 12 LBesO A möglich.   Was uns ausmacht ... Wir wünschen uns Menschen mit Leidenschaft und Persönlichkeit, die bei außergewöhnlichen Projekten mitwirken wollen. Der BLB NRW fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung (§ 2 SGB IX) oder sexueller Identität. Wir begrüßen Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen und werden sie bei gleicher Eignung und vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns zudem insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes. Die Stelle ist grundsätzlich auch in Teilzeit besetzbar. Wir leben eine Unternehmenskultur der Offenheit, Diversität und Wertschätzung und schaffen so ein Umfeld, in dem sich das persönliche Potenzial bestmöglich entfalten kann.   Fachliche Ansprechpartnerin: Anke Wrobel, +49 231 99535 323 Recruiter: Christian Otten, +49 211 61700 802

Arbeit vor Ort
PTA (w/m/d) für die Arzneimittelherstellung
Land Nordrhein-Westfalen
Köln
Arbeit vor Ort

Komm als PTA an die UKK Neueste Verfahren, innovative Therapien und ein anwendungsorientiertes Forschungsumfeld: Erlebe das ganze Spektrum der Krankenhauspharmazie. Bewerbungen von PTA ohne Krankenhauserfahrung sind herzlich willkommen! Wir bieten auch die Möglichkeit der Hospitation an.   Deine Aufgaben In unserem motivierten Team kannst du dich einbringen bei der Herstellung von: Rezepturen und Defekturen Sterilen und unsterilen Arzneimitteln Zytostaikazubereitungen Arzneimitteln für klinische Studien Der Beipackzettel für deine Bewerbung Treffen die folgenden Punkte auf dich zu, passt du perfekt zu uns: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Pharmazeutisch-technischen Assistentin/Assistenten (PTA) Ich möchte keine Laufkundschaft Ich mag es, Arzneien herzustellen Ich arbeite gerne eng mit Medizin und Pflege zusammen Ich finde Onkologie und Infusionstherapie spannend Ich arbeite sorgfältig, zuverlässig und zeige  Verantwortungsbewusstsein Deine Vorteile Flexible Arbeitszeiten Spannende Einsatzbereich Zukunftssicherer Job Attraktives Gehalt, Jahressonderzahlungen, Zulagen und Prämien  Kostenlos Weiterbildungen Work-Life-Balance Teamevents und Feste  Beste Arbeitsatmosphäre  Mitwirkung an Studien  Kliniknahe Wohnheimunterkünfte   Deine Zukunft bei uns Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist bei uns vieles eine Nummer größer: das breite Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten, die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten, und unser Engagement als Arbeitgeber, dich bestmöglich dabei zu unterstützen, deinen Beruf mit deinen Zielen und deiner Lebenssituation in Einklang zu bringen. Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich. Deine Zukunft im Detail Die Krankenhausapotheke versorgt alle ambulanten und stationären Patientinnen und Patienten der Uniklinik Köln mit Arzneimitteln. Dabei spielt die eigene Arzneimittelherstellung eine zentrale Rolle. In engem Austausch mit den Ärztinnen und Ärzten sowie dem Pflegepersonal planst und bereitest du die Medikationen vor. Dafür stehen uns in der Krankenhausapotheke GMP-konforme Reinraum-Labore mit modernster Ausstattung zur Verfügung. Hier stellst du patientenindividuelle parenterale Arzneimittel, parenterale Ernährung sowie Rezepturen und Defekturen für unsere Patientinnen und Patienten her. Zudem sind wir an der Bereitstellung von Prüfarzneimitteln für klinische Studien beteiligt, die ebenfalls in unserer Apotheke hergestellt werden. Wir freuen uns auf deine Verstärkung, wenn du Spaß an der aseptischen Herstellung hast!   Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.

Arbeit vor Ort
Kosmetiker (w/m/d) 5-7 Std./Wo. in 51465 Bergisch Gladbach
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Bergisch Gladbach
Arbeit vor Ort

Du machst den Unterschied in einem unserer mehr als 2.000 dm-Märkte, der Begegnungsstätte für Marken und Menschen. Mit viel Liebe zu Make-up, trendigem Nagel-Design und verwöhnender Pflege bist Du von Kopf bis Fuß Kosmetikerin? Dann erwartet Dich im dm-Markt ein Arbeitsumfeld mit viel Raum, um unsere Kunden mit Deinem Können in Sachen Schönheitspflege, Deinem Einfühlungsvermögen und Deiner typgerechten Beratung zu begeistern. Deine Einsatzzeiten sind in Absprache mit deinem dm-Markt zwischen 14:00 und 20:00 Uhr von Montag bis Samstag. Lass uns gemeinsam handeln – einladend, empathisch und zupackend. Deine Aufgaben Individuelle Behandlung und Beratung: Ob pflegend oder dekorativ, mit großer Liebe zu allen Beauty-Themen führst Du kosmetische Behandlungen durch und berätst unsere Kunden in allen kosmetischen Facetten. Waren präsentieren: Von Glamour bis Natürlichkeit weißt Du, welche Beauty-Trends angesagt sind und wie Du sie in der dm-Wohlfühlatmosphäre ansprechend in Szene setzt.  Promo-Aktionen gestalten, planen und durchführen: Deiner Kreativität und Deinem Organisationstalent lässt Du bei Beauty-Events freien Lauf. Kundenorientierung: Mit Deiner Offenheit und Deinem Einfühlungsvermögen für individuelle Beauty-Wünsche bereitest Du unseren Kunden ein schönes dm-Erlebnis. Deine Qualifikationen und Fähigkeiten Freude am Schminken: Für Dich ist Make-up so viel mehr als nur Farbe im Gesicht. Es ist Deine Passion, die Du mit viel Liebe zum kreativen Prozess auslebst und Menschen damit begeisterst. Kompetenzen: Du bringst ein Gespür für aktuelle Beauty-Trends mit und kennst Dich mit Produkten der dekorativen und präparativen Kosmetik hervorragend aus. Genauso gut sind auch Deine Deutschkenntnisse. Ausbildung und Berufserfahrung: Deine Ausbildung liegt bereits hinter Dir. Aus welchem Bereich Du auch kommst, wir freuen uns auf Dich auch als Quereinsteiger. Serviceverständnis: Mit Deiner Empathie, Deinem Engagement und Deiner Freude, Menschen zu begegnen, gestaltest Du mit uns die typische dm-Wohlfühlatmosphäre. Teamgeist und Motivation: Damit der Filialalltag reibungslos läuft, packst Du im Team mit an und stimmst Arbeitszeiten gemeinsam ab. Wenn es mal stressig wird, ist auf Deine Ruhe Verlass. Eigeninitiative, Lösungsorientierung und Gestaltungswillen: Du hast Lust darauf, die Initiative zu ergreifen, selbstbestimmt zu arbeiten, Lösungen zu entwickeln und gemeinsam mit unserer Arbeitsgemeinschaft eine lebenswerte Zukunft für alle zu gestalten.  Flexibilität: Damit Arbeitszeiten und Öffnungszeiten der Filiale bestmöglich aufeinander abgestimmt sind, wirkst Du aktiv an der Mitarbeitereinsatzplanung mit. Aktivität: Die Arbeit in der Filiale ist zeitweise auch anstrengend. Dabei helfen Dir Deine Belastbarkeit und Deine Resilienz. Unser Angebot für Dich Die dialogische Unternehmenskultur ist das Fundament unseres gemeinsamen Handelns, das geprägt ist durch flache Hierarchien, eigenverantwortliches Arbeiten und den wertschätzenden Umgang miteinander. Dabei setzen wir auch auf die Initiative unserer Mitarbeitenden, Themen neu oder weiter zu denken und zum Erfolg der Arbeitsgemeinschaft beizutragen. Unsere umfassende kollegiale Einarbeitung hilft Dir, in die dm-Welt einzutauchen und Deinen Platz im Team zu finden. Modernste technische Ausstattung: Für die Kundenberatung, die Warenbestellung oder Kommunikation steht Dir ein Smartphone oder ein Laptop zur Verfügung. Für eine gute Planbarkeit von Beruf und Privatleben stimmen wir unter Berücksichtigung der Kundenbedürfnisse unsere Arbeitszeiten frühzeitig gemeinsam ab. Über 250 Weiterbildungsangebote erwarten Dich: von Projektmanagement bis Kosmetik und Styling. Mit unserer digitalen dm-Lernwelt lernst Du zeit- und ortsunabhängig. Mental, körperlich und sozial gesund – mit einem umfangreichen und vielfältigen Programm möchten wir Dein Wohlbefinden am Arbeitsplatz nachhaltig unterstützen. Dabei achten wir auf maximale Arbeitszeiten und erholsame Pausen – inklusive minutengenauer elektronischer Aufzeichnung Deines Einsatzes. Kaffee, Wasser oder Tee sind bei dm in allen Arbeitsbereichen kostenfrei. Mit unserem 30-%-Zuschuss zum „Deutschlandticket“ bist Du günstig unterwegs. Bei unbefristeter Anstellung ist in Kooperation mit JobRad® auch das umweltfreundliche Fahrradleasing möglich. Mit unserem Mitarbeiterrabatt sparst Du 10 Prozent auf Deinen Einkauf in allen deutschen dm-Märkten und profitierst dank unserer Kooperationspartner in vielen Online-Shops von Vergünstigungen für exklusive Marken und Dienstleistungen. Für Deine Vorsorge bieten wir Zusatzleistungen für individuelle Bedürfnisse an, wie z. B. einem Zuschuss zu Deiner betrieblichen Altersvorsorge oder einer attraktiven Berufsunfähigkeitsversicherung. Den Erfolg unserer Arbeitsgemeinschaft geben wir mit freiwilligen Sonderzahlungen an Dich zurück. Dazu zählen Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Sonderzahlungen und Warengutscheine sowie Jubiläumszahlungen für Deine langjährige Treue und Loyalität. Zwei Mal im Jahr können unsere Mitarbeitenden in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis aktuelle Smartphones, Tablets oder Laptops für den privaten Gebrauch zu attraktiven Konditionen leasen.

Arbeit vor Ort
Verfahrens- und Systemoperator (VSOP) (m/w/d) bei einer Justizvollzugsanstalt im Land Nordrhein-Westfalen
Land Nordrhein-Westfalen
Castrop-Rauxel
Arbeit vor Ort

Stellenausschreibung als Verfahrens- und Systemoperator (VSOP) (m/w/d) in der Wertigkeit der Entgeltgruppe 9 B TV-L   bei einer Justizvollzugsanstalt im Land Nordrhein-Westfalen   I. Ihre Aufgaben Verfahrens- und Systemoperatoren (VSOP) (m/w/d) sind für die Konzeption, Wartung und Pflege der IT-Systeme in nordrhein-westfälischen Justizvollzugsanstalten verantwortlich. Alle Arbeitsplätze des nordrhein-westfälischen Justizvollzugs sind mit moderner vernetzter Informationstechnik für den reibungslosen Ablauf aller organisatorischen und betrieblichen Prozesse ausgestattet. Die Funktionsfähigkeit muss 24 Stunden lang gewährleistet sein. Verfahrens- und Systemoperatoren (VSOP) (m/w/d) sind in einem Betreuungsverbund eingesetzt und wirken u.a. mit bei der Überwachung des zentralisierten Netzwerkbetriebs und stellen einheitliche Abläufe und technische Standards sicher. Sie installieren, konfigurieren und administrieren IT-Arbeitsplätze. Die IT-Anwenderinnen und IT-Anwender in den Justizvollzugsanstalten erhalten durch sie umfassende IT-Betreuung. Bei technischen Störungen ana-lysieren und beheben sie die Fehler schnell und zuverlässig. Zudem wirken sie auch bei Migrationstätigkeiten mit.   Im Jahr 2025 werden voraussichtlich jeweils für die Justizvollzugsanstalten Schwerte, Remscheid (erst zum 30.08.2026) (Betreuungsverbund Mitte) Rheinbach, Köln, Duisburg-Hamborn, Düsseldorf (erst zum 01.01.26) und Moers-Kapellen (Betreuungsverbund West) Bielefeld-Brackwede (Betreuungsverbund Ost) Verfahrens- und Systemoperatoren (m/w/d) gesucht.   Die Einstellungen erfolgen bedarfsabhängig.   II. Ihr fachliches und persönliches Profil Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker/in der Fachrichtung Systemintegration oder Anwendungsmanagement, IT-Systemelektroniker/in, IT-Systemkaufmann/-kauffrau oder Informations- und Telekommunikationselektroniker/in, mehrjährige Erfahrung und sicheren Umgang mit IT-Anwendungen für die Bürokommunikation (Microsoft Office) und mehrjährige Erfahrung und sicheren Umgang mit Microsoft Active Directory und Microsoft Exchange. Sie verfügen über Teamfähigkeit bei gleichzeitiger Bereitschaft zur eigenständigen Aufgabenerledigung und Kommunikationsfähigkeit, Kooperationsbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Eigeninitiative. Führerschein Klasse B   III. Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit und einen sicheren, unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, gute Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, ein attraktives Fortbildungsangebot hinsichtlich Ihrer persönlichen und fachlichen Kompetenzen und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch attraktive Arbeitszeitmodelle mit der Möglichkeit zur Telearbeit unter Berücksichtigung der jeweiligen örtlichen Gegebenheiten.   Mit der Eingabe Ihrer Bewerbung erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden, dass erforderliche Daten im Rahmen des Auswahlverfahrens vorübergehend gespeichert werden. Bei der Bewerbung ist anzugeben, ob bereits ein Beschäftigungsverhältnis zum Land Nordrhein-Westfalen besteht oder bestanden hat. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Hierzu haben sie Maßnahmen ergriffen, die die Arbeitsbedingungen im Sinne einer bes-seren Vereinbarkeit von Beruf und Familie fördern. Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich des Weiteren ausdrücklich auch an Menschen jeglicher geschlechtlichen Identität sowie ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte. Die Eingruppierung der Tätigkeit in die Entgeltgruppe richtet sich ausgehend von den individuellen Voraussetzungen nach der Entgeltordnung des Tarifvertrags für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).   Sollten Sie fachliche Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte an Betreuungsverbund Ost: Dietmar Haupt, Tel.: 02305 983-939 / Email: dietmar.haupt@it-jus-tizvollzug.nrw.de Betreuungsverbund West: Bernd Borgers, Tel.:02305 983-931 / Email: bernd.borgers@it-justizvollzug.nrw.de Betreuungsverbund Mitte: Fabian Hermes, Tel.: 02305 983-935 / Email: fabian.hermes@it-justizvollzug.nrw.de   Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Ablichtungen von Zeugnissen sowie Unterlagen über Ihre bisherigen Tätigkeiten bis spätestens zum 31.07.2025 per E-Mail an: Leiterin der Justizvollzugsanstalt Castrop-Rauxel Lerchenstr. 81 44581 Castrop-Rauxel oder elektronisch an Poststelle@jva-castrop-rauxel.nrw.de Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung an, für welche der vorgenannten Justizvollzugsanstalt Sie sich vorrangig interessieren!

Arbeit vor Ort
IT-Managerinnen / IT-Manager (m/w/d): Weiterentwicklung und Betrieb IT-Infrastruktur für die Landesverwaltung NRW
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als IT-Managerin/IT-Manager (m/w/d) arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und dem Betrieb unserer IT-Infrastrukturen und gewährleisten so den sicheren Betrieb der IT-Services der Landesverwaltung. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: Geschäftsbereich Technik Die digitale Transformation der Landesverwaltung erfordert in den kommenden Jahren eine neue technische Infrastruktur. Wir schaffen im Geschäftsbereich Technik die Grundlage für die E-Government-Basiskomponenten und IT-Services durch die Verwendung moderner Technologien. Ziel ist u. a. die Steigerung der digitalen Souveränität der Landesverwaltung. Zudem orientieren wir uns an einem modernen Servicemanagement nach ITIL.   Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Als Führungskraft mit Personalverantwortung stellen Sie den Betrieb der Rechenzentren von IT.NRW sicher und übernehmen Verantwortung beim zentralen IT-Full-Service-Provider der Landesverwaltung NRW mit einem großen Produktportfolio. Dazu zählen u. a. der Betrieb und die Weiterentwicklung: von großen Netzwerken (LAN/WAN), modernen Kommunikationsdiensten und komplexen Sicherheitsinfrastrukturen (Firewalls, Trustcenter) von großen Server-Infrastrukturen (Windows, UNIX), modernen SAN- und BackUp-Infrastrukturen sowie von Datenbanken und Middleware-Komponenten von IT-Arbeitsumgebungen (PC, mobile Endgeräte, Software) und eines Service-Desks für IT.NRW und unsere Kundinnen und Kunden eines leistungsstarken Output-Zentrums für Druck, Kuvertierung und Scantechnik   Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Diplom oder Master einer wissenschaftlichen Hochschule (oder vergleichbar) im Bereich Informationstechnik (Informatik, Geoinformatik, Wirtschaftsinformatik, Physik, Chemie, Elektrotechnik, Ingenieurwissenschaften, Mathematik) oder einen entsprechenden Abschluss aus einem vergleichbaren Studiengang Know-how in mindestens einem der nachstehenden technischen Bereiche: Netzwerk Sicherheitsinfrastrukturen RZ-Infrastrukturen (z. B. Server, Backup, Container, Virtualisierung) Datenbanken/Middleware IT-Arbeitsplatzumgebungen Druck, Kuvertierung und Scantechnik Erfahrung in mindestens einem der nachstehenden Bereiche der Informationstechnik (auch aus Praktika oder Studium): IT- und RZ-Betriebsaufgaben IT-Service Management nach ITIL Entwicklung von IT-Architekturen Durchführung von kleinen oder großen IT-Projekten Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Eine Zertifizierung im Bereich Programm- oder Service-Management Erfahrung in der Präsentation und Moderation Vertrautheit mit der Strukturierung von Aufgaben und Steuerung von Teams Ihre Persönlichkeit: Teamgeist und Serviceorientierung Initiative und offen im Umgang mit Veränderungen Hohe Kommunikations- und Problemlösungskompetenz   Zusätzliche Stelleninfos Eine spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis ist bei Vorliegen der haushaltsrechtlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen möglich. Über die Ausschreibung wird nicht die berufliche Entwicklung innerhalb der Laufbahngruppe 2 (vgl. §§ 25 - 27 LVO NRW) eröffnet. Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit und Verantwortlichkeiten und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 14 TV-L erfolgt, wenn Sie nach Abschluss Ihres Studiums über eine mindestens dreijährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie zunächst in der Entgeltgruppe 13 TV-L eingestellt und auf höherwertige Tätigkeiten vorbereitet. Für einige Bereiche ist eine erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung nach § 11 SÜG NRW erforderlich (wird im Rahmen des Einstellungsprozesses angestoßen).   Ihre Benefits Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. bis zu 80 % Homeoffice, flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit) Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze   Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche beruflichen Erfahrungen haben Sie bisher sammeln können? Welche beruflichen Erfolge bringen Sie mit? Welche der genannten Aufgabengebiete sind für Sie von besonderem Interesse? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.     Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.   Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de

Arbeit vor Ort
(Senior) SAP Development Engineer (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Ihre Mission: NRW digitaler machen Bei IT.NRW geht es um mehr als „nur“ einen Job. Es geht um einen wichtigen gesellschaftlichen Auftrag: ein ganzes Bundesland digital vorwärtsbringen. Als (Senior) SAP Development Engineer (m/w/d) sind Sie für die SAP-Anwendungsentwicklung für das landesweite Verfahren NRWave (Personalabrechnung) zuständig und gestalten so die digitale Zukunft der Landesverwaltung ausschlaggebend mit. Bringen Sie sich jetzt ein und leisten Sie einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Bürgerinnen und Bürger in NRW! Ihr Bereich: SAP Competence Center (SAP CC) Anwendungsentwicklung Werden Sie Teil des SAP Competence Centers (SAP CC) bei IT.NRW und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Verwaltung! Als Teil der landesweiten Zusammenführung der SAP-Kompetenzen arbeiten wir an der Einführung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von SAP-basierten Fachverfahren des Landes NRW. In der Anwendungsentwicklung im SAP CC sind wir für die Pflege und Weiterentwicklung von ABAP und UI5 Komponenten in unseren SAP ERP Systemen zuständig.   Stiftet Sinn: Ihre Aufgaben Ihre Haupttätigkeit: Sie erstellen IT-Feinkonzepte und beraten unsere Fachteams in technischen Fragestellungen. Zudem sind Sie mitverantwortlich für die technische Weiterentwicklung der SAP Module im Bereich von Personal-Administration und Personal-Abrechnung mit Folgeaktivitäten. Sie identifizieren Fehler und entwickeln Lösungen zu deren Korrektur. Sie führen die erste Qualitätssicherung der durchgeführten Programm-Anpassungen und -weiterentwicklungen durch. Sie begleiten uns aktiv bei der erfolgreichen Umstellung unserer SAP-Systeme auf die SAP S/4HANA-Plattform. Sie arbeiten im Team an der Entwicklung von Lösungen in der SAP-eigenen Programmiersprache ABAP/Objects (Erweiterung des SAP Standards, Nutzung von CDS Views ect.). In dieser Position arbeiten Sie mit folgenden Tools und Technologien: SAP HCM SAP ILM SAP Solution Manager Microsoft Office   Bewegt mehr: Ihr Profil Sie bringen mit: Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelorstudium im Bereich Informationstechnik, Mathematik, Physik oder in einem Studiengang mit IT-Bezug Alternativ zum Studium: Abschluss als Operative Professional oder langjährige einschlägige Berufserfahrung in der IT Umfassendes Wissen über die Konfiguration und Funktionsweise des SAP HCM-Systems Erfahrung in den SAP-Methoden und Technologien für den Datenaustausch zwischen SAP HCM und anderen SAP bzw. NON-SAP Systemen Sicheres Deutsch (in Wort und Schrift) Wünschenswert sind zudem: Erfahrung in Präsentaion und Moderation Routinierter Umgang in der Bezügeabrechnung des öffentlichen Dienstes oder vergleichbarer Institutionen Know-how im Umgang mit dem SAP Solution Manager Ihre Persönlichkeit: Teamgeist, offen im Umgang mit Veränderungen Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Qualitätsbewusstsein   Zusätzliche Stelleninfos Eine Übertragung der vollständigen Tätigkeit auf dem konkreten Arbeitsplatz und damit eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens sechsmonatige, einschlägige Berufserfahrung verfügen. In allen anderen Fällen werden Sie für die Dauer des ersten halben Jahres zunächst in der Entgeltgruppe 10 TV-L eingestellt. Die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 TV-L erfolgt, wenn Sie über eine mindestens dreijährige praktische Erfahrung im genannten Bereich verfügen.   Ihre Benefits Gute Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten Gute Work-Life-Balance sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch hohe Flexibilität (z.B. flexible Arbeitszeiten, Option auf Teilzeitarbeit, bis zu 80 % Homeoffice) Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Ein offenes Arbeitsklima Standortabhängig: Kantine sowie kostenfreie Parkplätze   Der richtige Schritt: Ihre Bewerbung Bewerben Sie sich jetzt einfach online und leisten Sie mit uns gemeinsam einen wichtigen Beitrag für 18 Millionen Menschen in NRW. Zu Ihrer vollständigen Bewerbung gehören folgende Unterlagen: Lebenslauf Relevante Zeugnisse Anstatt eines Anschreibens beantworten Sie uns bitte folgende Fragen im Bewerbungsportal: Welche Erfahrung und Qualifikation haben Sie allgemein in der SAP Entwicklung? Welche Erfahrung haben Sie in den SAP Modulen PA und PY? Was motiviert Sie, die Digitalisierung in NRW mit SAP voranzutreiben? Selbstverständlich achten wir auf den Datenschutz und behandeln Ihre Unterlagen vertraulich.   Unser Bewerbungsprozess Bewerben Sie sich bitte ausschließlich über unser Bewerbungsportal (per Mail oder Post übermittelte Unterlagen können leider nicht berücksichtigt werden). Nach dem Absenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und geben Ihnen nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Rückmeldung. Das Kennenlernen findet überwiegend per Videokonferenz statt. Das weitere Vorgehen besprechen wir dann gemeinsam.   Wir leben Vielfalt Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – ungeachtet von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat IT.NRW die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de

Arbeit vor Ort
Mitarbeiterin / Mitarbeiter im Krankenpflegedienst (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Wuppertal
Arbeit vor Ort

Ihre Aufgaben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Krankenpflegedienst stellen gemeinsam mit den im Vollzug tätigen Ärztinnen und Ärzten die medizinische und pflegerische Versorgung der Gefangenen sicher. Sie sind Teil eines interdisziplinären Teams, dem neben den Abteilungsbediensteten z. B. auch Fachkräfte des Psychologischen Dienstes, der Suchtberatung oder der Seelsorge angehören können. Zudem arbeiten sie eng mit externen Stellen wie Krankenhäusern, Facharztpraxen und Apotheken zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören alle präventiven, kurativen und rehabilitativen Maßnahmen der Gesundheitsfürsorge, die sie aufgrund ihrer hohen Fachkompetenz eigenverantwortlich durchführen oder nach ärztlicher Anordnung eigenständig umsetzen. Ihr Einsatzgebiet umfasst mehrere medizinische Fachrichtungen, insbesondere im allgemeinärztlichen, internistischen, chirurgischen, neurologischen und arbeitsmedizinischen Bereich. Die auf allgemein anerkanntem Stand pflegewissenschaftlicher und medizinischer Erkenntnisse basierende Betreuung und Pflege berücksichtigt die körperlichen, die psychischen und auch die sozialen Bedürfnisse der Gefangenen. Insoweit leisten Sie mit einer kompetenten medizinischen und pflegerischen Versorgung der Gefangenen einen wichtigen Beitrag für die Vorbereitung auf ein straffreies Leben nach der Inhaftierung.     Vergütung / Besoldung Die Vergütung im Beschäftigtenverhältnis erfolgt in der Entgeltgruppe KR 7 TV-L. Im späteren Verlauf erhalten Sie nach der Berufung in das Beamtenverhältnis auf Widerruf Anwärterbezüge nach der Landesbesoldungsordnung A NRW. Diese richten sich nach der Besoldungsgruppe des späteren Eingangsamtes (hier: A7). I. d. R. erhalten die Anwärter/innen neben den Anwärterbezügen einen Anwärtersonderzuschlag, welcher zuletzt 70% des Anwärtergrundbetrages betragen hat und für die gesamte Dauer der Ausbildung gewährt wird.    Einstellungsvoraussetzungen Charakterliche, geistige, körperliche und gesundheitliche Eignung  Dreijährige Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann mit staatlicher Prüfung bzw. eine dreijährige Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung mit staatlichem Gesundheits- und Krankenpflegeexamen Deutsche oder Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union besitzt, für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes eintritt, in geordneten wirtschaftlichen Verhältnisse lebt, mindestens Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis zum Zeitpunkt der Einstellung das 18. Lebensjahr vollendet hat, bei Berufung in das Beamtenverhältnis in der Regel das 40. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.   Einstellung Nach erfolgreicher Teilnahme an einem zweitägigen Eignungsfeststellungsverfahren erfolgt die Einstellung zunächst in einem Beschäftigungsverhältnis. Anschließend erfolgt regelmäßig die Übernahme in das Beamtenverhältnis. Hierfür muss u. a. die Bereitschaft bestehen, den zweijährigen Vorbereitungsdienst in der Laufbahn des Allgemeinen Vollzugsdienstes, Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt, im Justizvollzug des Landes Nordrhein-Westfalen zu absolvieren. Der Vorbereitungsdienst muss bis zum 40. Lebensjahr begonnen werden (§ 14 Abs. 3 LBG NRW).   Ausbildungsverlauf Die Ausbildung beginnt immer zum 1. Juli eines Jahres. Beamtinnen und Beamte im Allgemeinen Vollzugsdienst absolvieren eine zweijährige Laufbahnausbildung im dualen System. Sie erhalten in wechselnden Blöcken die theoretische Ausbildung an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen (JVS) in Wuppertal (insgesamt neun Monate) und die praktische Ausbildung an mindestens zwei Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen (insgesamt 15 Monate).   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – und den Kontakt mit Ihnen.    Bewerben Sie sich jetzt! Richten Sie Ihre Bewerbung bitte per Email an: bewerbung@jva-wuppertal-ronsdorf.nrw.de

Arbeit vor Ort
Beschäftigte (m/w/d) im Allgemeinen Vollzugsdienst bei der Justizvollzugsanstalt Düsseldorf
Land Nordrhein-Westfalen
Ratingen
Arbeit vor Ort

Sie möchten dazu beizutragen, dass Gefangene auch nach der Inhaftierung in sozialer Verantwortung ein Leben ohne Straftaten führen? Als Beamtin oder Beamter im Allgemeinen Vollzugsdienst sind Sie in Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachdiensten wie beispielsweise dem Psychologischen Dienst, dem Sozialdienst, dem Pädagogischen Dienst oder dem Seelsorglichen Dienst daran beteiligt, dieses Ziel zu erreichen. Sie arbeiten im Schichtdienst und auch an Wochenenden oder Feiertagen mit einem Anspruch auf dienstfreie Tage in der Woche.   Zu Ihren Aufgaben gehören die Behandlung, Versorgung, Beaufsichtigung und Betreuung der inhaftierten Erwachsenen oder Jugendlichen. Sie überwachen die Einhaltung von Sicherheits- und Verhaltensvorschriften und kümmern sich darum, dass die Gefangenen verantwortungsbewusst und geordnet zusammenleben. Sie unterhalten sich, hören zu und motivieren jeden Einzelnen und jede Einzelne, die individuellen Vollzugsziele zu erreichen. Der Allgemeine Vollzugsdienst übernimmt damit eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem innovativen Umfeld von hoher gesamtgesellschaftlicher Bedeutung.   Folgende Voraussetzungen sollten Sie erfüllen: Fachoberschulreife oder Hauptschulabschluss mit abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossene Ausbildung in einem öffentlich-rechtlichen Ausbildungsverhältnis, zum Zeitpunkt der Einstellung mindestens 20 Jahre und zum Zeitpunkt der Verbeamtung auf Widerruf regelmäßig noch nicht 40 Jahre alt; als Mensch mit Schwerbehinderung oder gleichgestellte Person (§ 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch IX) regelmäßig noch nicht 43 Jahre alt, Deutsche bzw. Deutscher im Sinne des Artikels 116 des Grundgesetzes oder die Staatsangehörigkeit eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union, Eintreten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes, charakterliche, geistige und körperliche Eignung für die Laufbahn sowie Dienstfähigkeit aus amtsärztlicher Sicht.   Feste Einstellungstermine bestehen nicht. Ihre Einstellung in den Allgemeinen Vollzugsdienst erfolgt in der Regel im Tarifbeschäftigungsverhältnis. Sie haben so die Möglichkeit, schon einmal Berufserfahrung im Justizvollzug zu sammeln. Im Anschluss an das Beschäftigungsverhältnis starten Sie regelmäßig innerhalb von 3 Jahren Ihre Ausbildung im Beamtenverhältnis auf Widerruf.   Während der Ausbildung lernen Sie unter anderem: Organisatorische Zusammenhänge einer Justizvollzugsanstalt, rechtliche Grundlagen, Betreuung und Behandlung der Gefangenen Beaufsichtigung und Versorgung der Gefangenen, Deeskalation und Gewaltprävention, Werte von Gemeinschaften, Sicherheit und Ordnung, Kriminologie und Vollzugspsychologie, Kommunikation, Ethik, Behandlungsformen im Erwachsenenvollzug oder Erziehung und angepasste Behandlungsformen im Jugendvollzug sowie Gesundheitsförderung.   Ihre 2-jährige Ausbildung durchlaufen Sie im dualen System. Los geht es zum 1. Juli eines Jahres. Dabei absolvieren Sie in Blöcken abwechselnd die theoretische Ausbildung an der Justizvollzugsschule des Landes Nordrhein-Westfalen (JVS NRW) in Wuppertal bzw. Hamm (insgesamt 9 Monate) und die praktische Ausbildung an mindestens zwei Justizvollzugsanstalten in Nordrhein-Westfalen (insgesamt 15 Monate), mit jeweils mindestens 4 Wochen im Untersuchungshaftvollzug, im geschlossenen Erwachsenenvollzug, im offenen Vollzug, im Jugendvollzug oder im Jugendarrestvollzug.   Was verdienen Sie: Sie erhalten ein Einstiegsgehalt entsprechend der Entgeltgruppe 4 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Nach einer erfolgreichen Einweisungszeit von 3 bis 6 Monaten werden Sie entsprechend der Entgeltgruppe 6 TV-L (zzgl. gestaffelter Vollzugszulage nach einem Jahr) bezahlt. Weitere Informationen zu den Entgeltgruppen finden Sie in der Entgelttabelle für Tarifbeschäftigte (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/entgelttabellen-fuer-tarifbeschaeftigte). Nach der Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Widerruf erhalten Sie Anwärterbezüge nach dem Landesbesoldungsgesetz – LBesG NRW, Besoldungsordnung A LBesO NRW (zzgl. etwaiger Zuschläge, wie z. B. Familienzuschlag oder Stellenzulagen). Zusätzlich erhalten alle Anwärterinnen und Anwärter im Allgemeinen Vollzugsdienst derzeit einen Sonderzuschlag in Höhe von 70 % der Bezüge (Einstellungsjahr 2022). Nach Beendigung Ihrer Ausbildung werden Sie als Beamtin oder Beamter auf Probe entsprechend der Besoldungsgruppe A 7 LBesO NRW (zzgl. etwaiger Zuschläge) bezahlt. Mit zunehmender Berufserfahrung – entsprechende Bewährung vorausgesetzt – stehen Ihnen unterschiedliche Funktionen im Allgemeinen Vollzugsdienst und eine Besoldung bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW offen. Mehr Information zu den Besoldungsgruppen finden Sie in der Landesbesoldungstabelle (https://www.finanzverwaltung.nrw.de/dienststellen/landesamt-fur-besoldung-und-versorgung-nrw/besoldungstabellen-fuer-beamtinnen-und-beamte).   Nähere Informationen zu diesem Berufsbild finden Sie unter: https://www.justiz-karriere.nrw/ausbildung/beamter-im-allgemeinen-vollzugsdienst   Was den Bewerbungsunterlagen beizufügen ist, finden Sie unter: https://www.jva-duesseldorf.nrw.de/behoerde/ausbildung_stellen/Bewerbungsunterlagen/index.php

Arbeit vor Ort

1 Filter aktiv