Biologisch-Technische/r Assistent/in

Siegen
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Teilzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

Universität Siegen


Bereich: Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät  | Stellenumfang: Teilzeit  | Beschäftigungsdauer: befristet  | Ausschreibungs-ID: 6592


 


 


 


Wir sind eine interdisziplinär ausgerichtete und weltoffene Universität mit aktuell rund 14.000 Studierenden und einem Fächerspektrum von den Geistes-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften bis hin zu Natur-, Ingenieur- und Lebenswissenschaften. Mit über 2.000 Beschäftigten zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region und bieten ein einzigartiges Umfeld für Lehre, Forschung und Weiterbildung.


 


Wir suchen:

Im Fakultät IV - Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät, Bioinformatik, suchen wir eine/n Biologisch-Technische/r Assistent/in zum 15.07.2025 zu folgenden Konditionen:


  • 50% = 19,92 Stunden
  • Entgeltgruppe 9b TV-L
  • befristet 31.03.2027

Ihre Aufgaben:

  • Vorbereitung und Mitarbeit bei der Durchführung von Laborpraktika (im Block und semesterbegleitend) im Studienschwerpunkt "Biomedical Technology"
  • Allgemeine Laborarbeiten und Mitarbeit in mikrobiologischen Forschungsprojekten (S1 und S2 Labor) sowie Next-Generation-Sequenzierung (Oxford Nanopore)
  • Protokollierung von Forschungsergebnissen und Vorbereitung von Daten für Präsentation und Veröffentlichung
  • Allgemeine Labororganisation
  • Bestellung und Verwaltung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien, Führung des Chemikalienkatasters
  • Betreuung und Wartung von Laborgeräten
  • Mitorganisation der Arbeitssicherheit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/-r Biologisch-Technischen Assistenten/-in oder äquivalente Ausbildung
  • Fundierte Kenntnisse auf den Gebieten der Mikrobiologie und Molekularbiologie
  • Praktische Erfahrungen mit molekularbiologischen Arbeitstechniken incl. PCR und Sequenzierung
  • Kenntnisse im Umgang mit chemischen und biologischen Gefahrstoffen sowie gentechnisch veränderten Organismen
  • Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Arbeitssorgfalt, Eigeninitiative
  • Wünschenswert: Grundkenntnisse in der Bioinformatik sowie EDV-Kenntnisse (Office-Paket, Datenauswertung) und deren aufgabenorientierte Anwendung
  • Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Vielfältige Möglichkeiten, Verantwortung zu übernehmen und einen sichtbaren Beitrag im Umfeld von Forschung und Lehre zu leisten
  • Ein modernes Verständnis von Führung und Zusammenarbeit
  • Gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, beispielsweise durch flexible Ausgestaltung von Arbeitszeit und Arbeitsort sowie Unterstützung bei der Kinderbetreuung
  • Umfangreiches Personalentwicklungsprogramm
  • Gesundheitsmanagement mit breit gefächertem Präventions- und Beratungsangebot

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11.05.2025.


Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen.


Ihre Ansprechperson:

Prof. Dr. Florian Centler


+49 271 740 5656


florian.centler@uni-siegen.de


 


Chancengerechtigkeit und Diversity werden an der Universität Siegen gefördert und gelebt. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an Menschen aller Geschlechter (m/w/d); Bewerbungen von Frauen werden gemäß Landesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Gleichermaßen wünschen wir uns Bewerbungen von Personen mit unterschiedlichstem persönlichen, sozialen und kulturellen Hintergrund, Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellten.


      

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

57076 Siegen

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Teilzeit
Arbeitsort
57076 Siegen