Finanzreferent*in (m/w/d)

Detmold
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Festanstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

 Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Personal und Finanzen besetzen wir eine Stelle als


 


Finanzreferent*in (m/w/d)

 


Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu 100 % in Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen und laufbahnrechtlichen/tariflichen Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 LBesO NRW / Entgeltgruppe
11 TV-L, so dass Sie sich auch bewerben können, wenn Sie die Voraussetzungen für die oben angegebene Besoldung oder Eingruppierung zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht erfüllen.


 


 


Das Sachgebiet Finanzen bewirtschaftet den Haushalt der Hochschule sowie die Qualitätsverbesserungs-, Dritt- und Projektmittel mit einem Gesamtvolumen von ca. 20 Mio. Euro pro Jahr. Das Sachgebiet bündelt Aufgaben aus den Bereichen Finanzmanagement, Buchhaltung und Steuern, Controlling und Berichtswesen, Drittmittelmanagement und Einkauf. Mit einem klaren Blick auf Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit schaffen wir die finanzielle Grundlage für Lehre, Forschung und Innovation.


 


 


Ihre Aufgaben:

 


Finanzcontrolling


Sie entwickeln und implementieren strategische Planungs-, Informations- und Steuerungsinstrumente für das Hochschulfinanzcontrolling. Sie bauen das Budget-, Kosten- und Erfolgscontrolling aus und entwickeln Informations- und Steuerungssysteme mithilfe des ERP-Systems EPOS.NRW. Darüber hinaus konzipieren und standardisieren Sie das interne Berichtswesen, auch durch Weiterentwicklung der KLR, und entwickeln die Quartalsberichte zur Unterstützung der Hochschulleitung weiter.


 


Finanzmanagement


Ebenfalls wirken Sie an der strukturellen Gliederung sowie an der strategischen Entwicklung und Weiterentwicklung des Finanzmanagements mit. Sie betreuen und beraten die Budgetverantwortlichen der Hochschul- und Projektbudgets, unterstützen bei der Akquise von Projektmitteln, erstellen die Projektverfügungen, Finanzpläne und erledigen die erforderlichen Projektabschlussberichte.


 


Darüber hinaus führen sie periodengerechte Monats- und Jahresabschlüsse durch, stellen die formellen Mindeststandards sicher und unterstützen den BKS - Buchungs- und Kostenrechnungsservice der KuMus NRW auch mit Bezug zu steuerrechtlichen Aspekten bei den Bilanzen, BgA´s sowie Berichten für das MKW NRW.


 


Prozesse und Verantwortung


Sie übernehmen die Abwesenheitsvertretung der Abteilungsleitung in Finanzangelegenheiten. Sie bringen sich ein bei der finanzrechtlichen sowie ggf. organisatorischen Aufbereitung neuer Themen des Sachgebietes Finanzen und entwickeln die Prozesse sowie Digitalisierungsbestrebungen im Sachgebiet Finanzen zukunftsgerichtet weiter. Sie übernehmen Verantwortung bei der Mitarbeit bzw. auch eigenverantwortlichen Gestaltung von Projekten.


 


Ihr Profil:

  • Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, für den allgemeinen Verwaltungsdienst (Diplomverwaltungswirt*in, Bachelor of Laws) oder
  • Bachelor- bzw. Fachhochschulabschluss in einem betriebswirtschaftlichen, verwaltungswissenschaftlichen oder juristischen Studiengang, vorzugsweise mit Schwerpunkt Verwaltungsrecht, BWL oder Public Administration oder alternativ
  • gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten durch eine Qualifikation als Verwaltungsfachwirtin/Verwaltungsfachwirt oder alternativ
  • erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in Verbindung mit einem einschlägigen Weiterbildungslehrgang mit mehrjähriger fachpraktischer Berufserfahrung
  • mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise mit Kenntnissen im Hochschulrechnungswesen und in der Hochschulfinanzierung
  • Sie verfügen über eine sog. „Hands-On-Mentalität“, arbeiten analytisch, selbständig und strukturiert.
  • Sie haben Spaß am Arbeitsumfeld „Musikhochschule“ und können serviceorientierte Lösungsstrategien entwickeln.

 


 


Wir bieten Ihnen:

  • Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche neue Herausforderung mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben – unser ebenso motiviertes wie kollegiales Team heißt Sie in seiner Mitte willkommen.
  • Bestens ausgestattete Arbeitsplätze gehören ebenso zu unserem Angebot wie ein Bewusstsein für familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiler Arbeit und auch individuelle Lösungen sind Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
  • Sie erhalten bis zu 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen und als Tarifbeschäftigte*r zusätzlich eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst (VBL).
  • Nutzen Sie unser attraktives Fortbildungsportfolio – so können Sie sich laufend weiterqualifizieren.
  • Halten Sie sich fit – mit unseren vielfältigen Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten.
  • Sie arbeiten auf einem modernen Campus – hervorragende IT-Infrastruktur, kurze Wege, kostenlose Parkplätze.
  • Freuen Sie sich auf klangvolle Konzerte in unserer Hochschule.
  • Das kollegiale und gemeinschaftliche Miteinander stärken wir durch gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen.

 


 


Sind Sie interessiert?

Dann freuen wir uns auf eine aussagekräftige Bewerbung, die Sie bitte bis zum 19.06.2025 über unser Online-Bewerbungsformular auf hfm-detmold.de/freie-stellen einreichen.


 


Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne bei Fragen an Herrn Isaak unter der Tel.-Nr. 05231 975-713.


 


Die Hochschule für Musik setzt sich für ein chancengerechtes und diskriminierungsfreies Lern-, Lehr- und Arbeitsumfeld ein und wirkt auf den Abbau struktureller Barrieren hin. Sie beabsichtigt, den Anteil von Frauen in allen Bereichen, in denen diese unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen Schwerbehinderter und Gleichgestellter sind ausdrücklich erwünscht.


 


Reise-, Übernachtungs- und sonstige Kosten, die im Auswahlverfahren entstehen, können leider nicht übernommen werden.


 


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Neustadt 22, 32756 Detmold

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Festanstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Neustadt 22, 32756 Detmold