Die Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sucht für das Dekanat der Juristischen Fakultät sucht zum 01.09.2025 eine*n
Geschäftsführer/in des Dekanats der Juristischen Fakultät
Aufgabenschwerpunkte:
Als Geschäftsführer/in des Dekanats managen Sie die Juristische Fakultät. Zu den Aufgaben der Geschäftsführung gehören die Leitung der Fakultätsverwaltung und des Dekanats einschließlich des Studiendekanats, das Gremienmanagement der Fakultät, die Leitung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Dekanats sowie die Bewirtschaftung der Haushaltsmittel und Ressourcen der Fakultät. Sie organisieren eigenständig die Prozesse in der Fakultät und sind in die strategische Planung eingebunden. Zu den Aufgaben gehören u.a. das Finanzmanagement, das Berufungsmanagement für Professuren, das IT-Management, die Organisation des Prüfungs- und Lehrbetriebs und des Datenschutzes sowie das Fakultätsmarketing. Dabei arbeiten Sie eng mit der Dekanin/dem Dekan zusammen. Die Geschäftsführung wird in geteilter Leitung durch zwei geschäftsführende Personen wahrgenommen.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie eine Promotion und/oder den erfolgreichen Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamens. Erwartet werden ein hohes Maß an Eigeninitiative, Führungskompetenz, Organisationsgeschick und Teamfähigkeit. Sie
sollten sehr gut kommunizieren können und gern Verantwortung übernehmen. Wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, insbesondere in den Bereichen Personal, Finanzen, Recht und Organisation sowie in der Leitung wissenschaftlicher Einrichtungen.
Unser Angebot:
Wir bieten eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe mit sehr hoher Eigenverantwortung. Hierzu gehört die Leitung eines
engagierten Dekanatsteams, in welchem ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima gepflegt wird. Sie profitieren von den Leistungen des
Öffentlichen Dienstes.
Unsere Benefits:
Betriebliche Altersvorsorge; Gute Verkehrsanbindung; Kostenfreie Parkplätze; Flexible Arbeitszeit; Homeoffice; Jahressonderzahlung; Personalverantwortung; Tarifgebundene Bezahlung; Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
Über uns:
Das Dekanat ist die zentrale Verwaltungseinheit der Juristischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität. Als Schnittstelle zwischen der Fakultät, den anderen universitären Einrichtungen und den außeruniversitären Partnern steuert die Dekanin/der Dekan die strategische Entwicklung der Fakultät in Forschung und Lehre und ist u.a. zuständig für das Lehrangebot sowie Fragen des Studiums und der Prüfungen. Die Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität ist eine der kleineren rechtswissenschaftlichen Fakultäten in Deutschland mit 18 Professorinnen und Professoren und ca. 2.200 Studierenden. Rankings zufolge gehört sie zu den besten Fakultäten in Deutschland für Studierende der Rechtswissenschaften. Wir verbinden eine familiäre Atmosphäre mit hohen Ansprüchen in Lehre und Forschung.
Die Heinrich-Heine-Universität vertritt das Prinzip „Exzellenz durch Vielfalt“. Sie hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet und erfolgreich am Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes teilgenommen. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und hat sich zum Ziel gesetzt, die Vielfalt unter ihren Mitarbeiter*innen zu fördern.Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen ist ebenso erwünscht. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach.
Kontakt
Peter Noack
+49-211-81-11689
Jetzt über unser Karriereportal online bewerben: https://karriere.hhu.de/index.php?ac=application&jobad_id=455