Beim Institut der Feuerwehr Nordrhein-Westfalen in Münster (IdF NRW) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Mitarbeitende (m/w/d) im Geschäftszimmer des Direktors des IdF NRW
zu besetzen.
Das IdF NRW ist die zentrale Einrichtung für die Aus- und Fortbildung von Führungskräften der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus sind dort Kompetenzzentren zur Verbesserung und Weiterentwicklung des Brand- und Katastrophenschutzes angesiedelt. Mit zurzeit ca. 230 Mitarbeitenden in den Abteilungen Brandschutz und Hilfeleistung, Katastrophenschutz und Technologie und Zentrale Dienst sowie mehreren Stabsstellen, liegt der Hauptsitz des Instituts im Herzen der Universitätsstadt Münster. Organisatorisch ist das Geschäftszimmer dem Leitungsstab zugeordnet.
Ihre Aufgaben:
Je nach Erfahrung und Qualifikation können auch weitere Verwaltungsaufgaben nach entsprechender Einarbeitung und Anleitung übertragen werden.
Fachliches Anforderungsprofil (zwingend):
Sie verfügen über eine abgeschlossene büroorganisations- und verwaltungsbezogene Berufsausbildung z.B. als Verwaltungs- und Justizfachangestellter/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Kauffrau/-mann für Büromanagement.
Persönliches Anforderungsprofil:
Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung sind förderlich.
Wünschenswert wäre, wenn Sie eine Tätigkeit in einem Sekretariat, Geschäfts- oder Vorzimmer einer Führungskraft nachweisen. Vorteilhaft sind ebenso gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wir bieten Ihnen:
Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe 8 Teil I Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
Hinweise:
Möchten Sie uns zunächst kennenlernen? Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit einer Hospitation. Sprechen Sie uns bei Interesse an.
Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Aufgrund der Vertretungsaufgabe wird jedoch auch von Teilzeitkräften erwartet, dass sie ihre Teilzeit auf ganze Tage aufteilen.
Das IdF NRW behält sich vor, in das Auswahlverfahren Elemente des „Assessment-Center-Verfahrens“ zu integrieren und dabei für die ausgeschriebene Stelle typische Arbeitssituationen zu Grunde zu legen.
Für Fragen zum Aufgabenbereich steht Ihnen
für Fragen zum Beschäftigungsverhältnis und Verfahrensfragen
gerne zur Verfügung.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (u.a. tabellarischer Lebenslauf, Prüfungs- und Arbeitszeugnisse, Fortbildungsbescheinigungen) über das digitale Bewerbungsportal des Landes NRW zu.
Bitte nutzen Sie hierzu den nachfolgenden Link:
https://bewerbung.nrw/BVPlus/?stellenID=100534333