Mitarbeiter:in (m/w/d) im Bereich Projektkoordination und für Forschungsvorhaben Campusbahn

Lemgo
Land Nordrhein-Westfalen
Arbeit vor Ort Befristete Anstellung Vollzeit

Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Informationen zum Job

An der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe ist im Fachbereich Elektrotechnik und Technische Informatik am Standort Lemgo zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als


 


wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d)

befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen.


 


MONOCABs sind innovative Einschienenfahrzeuge, mit denen zukünftig eine schnelle und kosteneffiziente Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken sowie die Realisierung von Campus-, Innenstadt- und Werksbahnen möglich ist. Es wurden bereits zwei Versuchsfahrzeuge entwickelt, aufgebaut und erfolgreich erprobt.


Im Projekt MONOCAB-Campusbahn am ICL soll bis 2026 ein erstes Teilstück (ca. 300 m) einer einschienigen MONOCAB-Strecke einschließlich der notwendigen Infrastruktur (Kommunikation, Haltestelle, Wartungs- und Abstellfläche) als Versuchs- und Referenzstrecke zur Weiterentwicklung der MONOCABs realisiert werden.


 


Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen:

  • Planung der für die MONOCAB Technologie benötigten technischen Infrastruktur
  • Inhaltliches Projektcontrolling
  • Spezifikation aller Teilvorhaben der Campusbahn und Inbetriebnahme
  • Mitwirkung bei der Gestaltung und Verknüpfung aller Teilvorhaben der Campusbahn
  • Einholung von Genehmigungen
  • Kommunikation mit dem Projektträger und den Verwaltungsstellen in der TH OWL
  • Vernetzung mit weiteren MONOCAB-Aktivitäten und den für das Projekt relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik

 


Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung:

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Ingenieurwesen, idealerweise Mechatronik, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
  • Vorkenntnisse im Projektmanagement wünschenswert
  • Fachliche Kenntnisse zu Bahnsystemen sind von Vorteil
  • Idealerweise Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Strukturiertes und selbständiges Arbeiten
  • Kommunikationsfähigkeiten in Wort und Schrift, um technische Inhalte verständlich und ansprechend für verschiedene Zielgruppen darzustellen

 


Wir bieten:

  • Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung - je nach Ausbildungs- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 11 TV-L
  • Eine betriebliche Zusatzversorgung
  • Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
  • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten

 


Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Bereich.


Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.


Wir sind gerne bereit, Sie im Hinblick auf die Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu unterstützen.


 


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Formular bis zum 28.02.2025 (Kennzahl 050225) an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe.


Für weitere Auskünfte steht Ihnen
Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Schulte (05261 702-5828)
vorab gern zur Verfügung.


Benefits

  • Beruf und Familie

  • Gesundheit

  • Vorsorgeleistungen

Arbeitsort

Campusallee 12, 32657 Lemgo

Mehr zum Job

Beschäftigungsart Befristete Anstellung
Arbeitszeit Vollzeit
Arbeitsort
Campusallee 12, 32657 Lemgo