Wir suchen für das Referat "Politische Koordinierung, Termine" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
eine Referentin bzw. einen Referenten.
Das Referat M 2 „Politische Koordinierung, Termine“ ist unmittelbar im Ministerbüro angesiedelt. Zum Aufgabenbereich des Referates gehört die direkte Zuarbeit zur Hausspitze. Dies umfasst im Wesentlichen die Entwicklung und Ausarbeitung von politischen Strategien und Konzepten unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen und darüber hinaus. Das Referat agiert als Schnittstelle zwischen Hausspitze und der politischen Landschaft sowie zu relevanten Akteuren im Aufgabenbereich des Ministeriums und der Landesverwaltung. Die Begleitung und Umsetzung von politischen Vorhaben innerhalb des Ministeriums gehört ebenfalls zum Aufgabenspektrum des Referates.
Ihr Aufgabenbereich
Ansprechpartner/in im Ministerbüro für fachliche Belange im Bereich Gesundheitspolitik
Zusammenarbeit mit relevanten politischen Akteuren auf EU-, Bundes- und Landesebene
Vor- und Nachbereitung von Ministerterminen und entsprechende Begleitung
Erstellung und Überarbeitung von Reden, Grußworten, Vorbereitungen und Vermerken insbesondere zu dem Thema Gesundheit
Identifizierung und Ausarbeitung von relevanten Themen in den Politikfeldern des Hauses und Verfassen von strategischen Positionen
Begleitung und Beratung der Hausspitze zu politisch-fachlichen Themen
Ihr fachliches Profil
Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom-Universität bzw. akkreditierter Master) in den Bereichen Politikwissenschaften, Sozialwissenschaften oder Volkswirtschaftslehre, vorzugsweise mit einem akademischen Schwerpunkt im Bereich Gesundheit.
Von Vorteil sind:
Ihre persönlichen Kompetenzen
Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
analytisches und strategisches Denken
Kompetenz zur Entwicklung von Lösungsstrategien
Kommunikations- und Verhandlungs- sowie Organisationsgeschick
interkulturelle Kompetenz
Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
Unser Angebot
Allgemeine Hinweise
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind Bewerbungen aller Menschen unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, Geschlecht, geschlechtlicher Identität und sexueller Orientierung, Religion, Weltanschauung oder sozialer Herkunft ausdrücklich willkommen.
Bewerbungsverfahren
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) nur per E-Mail
bis zum 02. Juni 2025
an das E-Mail-Postfach Bewerbungen_Ministerbuero@mags.nrw.de
mit dem Betreff 037 (bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eintragen)
und versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den ausgefüllten Bewerbungsbogen im Excel-Format.
Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.
Datenschutzhinweise inklusive der Informationen nach Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie unter: www.mags.nrw/datenschutzhinweise