Bei dem Arbeitsgericht Dortmund ist frühestens ab 01.05.2025 eine Stelle als
Regierungsbeschäftigter/Regierungsbeschäftigte (m/w/d/k.A) in einer Serviceeinheit
mit der Entgeltgruppe 9 a TV-L bei Vorliegen der tarifvertraglichen Voraussetzungen zu besetzen.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet.
Der Dienstort ist Dortmund. Die Arbeitszeit beträgt derzeit 39 Stunden und 50 Minuten pro Woche. Die ausgeschriebene Stelle kann nur in Vollzeit besetzt werden.
1. Aufgaben
Ganzheitliche, selbstständige und eigenverantwortliche Tätigkeit in einer Serviceeinheit nach der Entgeltordnung zum TV-L mit allen Aufgaben, die nach Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Geschäftsstelle obliegen oder im Interesse des Geschäftsbetriebs übertragen werden. Bei dem Arbeitsgericht Dortmund ist der elektronische Rechtsverkehr eingeführt.
Dazu gehören insbesondere:
2. Fachliche Kompetenzen
3. Erwartungen an die persönliche und soziale Kompetenz
4. Wir bieten Ihnen u.a.:
Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen.
Die Ausschreibung richtet sich in gleicher Weise an Personen jeglichen Geschlechts. Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In den Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen (LGG NRW) bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers oder einer Mitbewerberin (m/w/d/k.A) liegende Gründe überwiegen.
Das Land Nordrhein-Westfalen bemüht sich bevorzugt um die Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind daher ausdrücklich erwünscht. Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Migrationshintergrund.
Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Fiolka (Tel.: 0231 / 5415-532) gerne zur Verfügung.
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 07.04.2025 mit Ihrem Bewerbungsschreiben und aussagefähigen Unterlagen (Tabellarischer Lebenslauf, Zeugnisabschriften betreffend Schulabschluss und Abschluss der Berufsausbildung, Unterlagen über die bisherige berufliche Tätigkeit sowie weitere Unterlagen gemäß Anforderungsprofil) -gegebenenfalls zusammen mit einer Erklärung, dass Ihre bisherigen Personalakten eingesehen werden können - an den
Direktor des Arbeitsgerichts Dortmund
Ruhrallee 1-3
44139 Dortmund.
Bewerbungen werden per E-Mail im PDF-Format (an verwaltung@arbg-dortmund.nrw.de) erbeten. Aus sicherheitstechnischen Gründen können Eingaben in anderweitigen Formaten keine Berücksichtigung finden.
Selbstverständlich können Bewerbungen auch auf dem Postwege unter Beachtung der Bewerbungsfrist und Postlaufzeiten eingereicht werden.
Hinweis zum Datenschutz:
Mit Abgabe einer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre Daten während des laufenden Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden. Sofern Sie nicht ausdrücklich widersprechen, bleiben Ihre Daten für einen eventuellen späteren Gebrauch für die Dauer eines Jahres nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und werden erst dann automatisch gelöscht. Im Fall eines Widerspruchs erfolgt die Löschung gemäß den gesetzlichen Löschungsfristen bereits zwei Monate nach Abschluss des Bewerberverfahrens.