Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen- eine*n
Sachbearbeiter*in Pflege- und Wohnberatung
Entgeltgruppe S 12 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 20.04.2025 | Kennziffer: 2025-07-50-SuE | Mobiles Arbeiten möglich
Das Aufgabengebiet kann auch mit einer Teilzeitkraft mit mindestens 75% der wöchentlichen Arbeitszeit (29,25 Wochenstunden) besetzt werden.
Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich hier (Steubenstr. 53, 45138 Essen). Ab voraussichtlich Herbst 2025 befindet sich das Amt für Soziales und Wohnen hier (Altendorfer Str. 103, 45143 Essen). Eine gute Verkehrsanbindung durch den ÖPNV ist gegeben.
Sie verstärken das Team des Pflegereferats Senioren bei diesen Aufgaben:
Wohnberatung:
- Individuelle Beratung teilweise vor Ort, über mögliche bauliche Veränderungen und die sozialrechtlichen Möglichkeiten und Grenzen einer Förderung von Wohnungsumbauten sowie Hilfestellung bei den notwendigen Formalitäten
Pflegeberatung:
- Trägerunabhängige Beratung von Pflegebedürftigen oder von Pflegebedürftigkeit bedrohten Personen bzw. ihrer Angehörigen über Hilfearten, öffentliche ambulante Angebotsstrukturen, Leistungsrechte der Pflegekassen und Möglichkeiten der Sozialhilfe
Verwaltungstätigkeiten wie z.B.:
- Öffentlichkeitsarbeit (insbesondere in den Pflegestützpunkten und den Zentren 60plus)
- Teilnahme an Informationsveranstaltungen (z.B. Pflegemessen) oder Arbeitskreisen
- Planung und Durchführung von besonderen öffentlichkeitswirksamen Aktionen oder Veranstaltungen
- Vorbereitung und Vorstellung von Fachvorträgen
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder eines vergleichbaren Studienganges
- Fachkenntnisse im Bereich der Sozialen Arbeit
- Kenntnisse des Sozialgesetzbuches XI (SGB XI), des Sozialgesetzbuches XII (SGB XII), des Alten- und Pflegegesetzes Nordrhein-Westfalen (APG NRW) sowie der angrenzenden Rechtsvorschriften aus den Sozialgesetzbüchern bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse in der Erhebung und Auswertung von Sozialdaten sowie der Organisation und Durchführung von (öffentlichkeitswirksamen) Veranstaltungen bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
- Bereitschaft zur Teilnahme an mehrtägigen Fachveranstaltungen und Fortbildungen außerhalb von Essen
- Bereitschaft zur Erledigung der dienstlichen Aufgaben auch außerhalb der üblichen Rahmenarbeitszeit
- Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für die Aufgabenerledigung einzusetzen
- Gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig:
- Persönlichkeitskompetenz: Eigenständigkeit I Selbstbewusstsein I Weiterbildungsbereitschaft I Zuverlässigkeit
- Soziale Kompetenz: Einfühlungsvermögen I Kontaktfähigkeit I Umgangsform
- Methodenkompetenz: Planungsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit
Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an:
Frau Pepmeier, Telefon: 0201/88-50 666, Fachbereich 50 -Amt für Soziales und Wohnen-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei:
Frau Cordes, Telefon: 0201/88-10 213, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie hier.
Kommen Sie zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts,
Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 20.04.2025 über unser Onlineformular.
#teamstadtessen!
Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.