Beim Landesarchiv Nordrhein-Westfalen ist am Dienstort Duisburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.03.2026 folgende Funktion zu besetzen:
Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter für Organisation undNachhaltigkeitsmanagement (m/w/d)
Die Eingruppierung kann in die Entgeltgruppe 11 TV-L erfolgen, soweit die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen. Die Stellenbesetzung erfolgt in Vollzeit, dies entspricht einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 Stunden und 50 Minuten für Tarifbeschäftigte.
Das Landesarchiv NRW ist eine Einrichtung im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW und besteht aus den regional zuständigen Abteilungen Rheinland (Duisburg), Westfalen (Münster) und Ostwestfalen-Lippe (Detmold), der Abteilung Zentrale Dienste und dem Fachbereich Grundsätze. Die ausgeschriebene Stelle ist im Dezernat Z 1 – Organisation, Haushalt, zentrale Vergabe, Justitiariat, ortsbezogene Verwaltung, PZF - zu besetzen. Dieses ist der Abteilung Zentrale Dienste zugeordnet, deren Zuständigkeit erstreckt sich auch auf die Bereiche Personal und IT. Der Dienstort ist Duisburg.
Welche Aufgaben erwarten Sie?
Welche formalen Voraussetzungen müssen Sie erfüllen?
Was würden wir uns noch von Ihnen wünschen?
Was können Sie von uns erwarten?
Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit der Möglichkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten, bei dem wir Sie durch sinnvolle Fortbildungsangebote unterstützen. Zudem erhalten Sie die im öffentlichen Dienst gebotenen (Sozial-)Leistungen wie Entgeltzahlung nach den tarifrechtlichen Regelungen bzw. Besoldung sowie Arbeitsplatzsicherheit. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie eine optimale Gestaltung Ihrer persönlichen Work-Life-Balance ist uns wichtig. Deswegen unterstützen wir Sie durch diverse Möglichkeiten, wie beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Teilzeit sowie einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz. Wir pflegen eine offene und vertrauensvolle Arbeitskultur.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Deren Bewerbungen begrüßen wir im LAV NRW daher besonders und werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigen. Das LAV NRW sieht sich auch in besonderer Weise der gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben verpflichtet. Daher sehen wir den Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten Menschen sehr gerne entgegen. Auch setzt sich das LAV NRW aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns deshalb ausdrücklich über Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung oder geschlechtlicher Identität.
Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Holger Kowoll (holger.kowoll@lav.nrw.de, Tel.: 0203/98721-100) sowie für Fragen zum Auswahlverfahren Frau Alina Wichert (bewerbungen@lav.nrw.de, Tel.: 0203/98721-103) zur Verfügung.
Ihre schriftliche Bewerbung sollte neben einer Darstellung des beruflichen Werdegangs Aussagen zu den Kenntnissen und Erfahrungen sowie vollständige entsprechende Nachweise in Bezug auf das Anforderungsprofil enthalten. Bitte übersenden Sie Ihre schriftliche Bewerbung ohne Bewerbungsmappe bis zum 16.03.2025
per E-Mail im Format PDF an
bewerbungen@lav.nrw.de
oder
per Post an das
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
Zentrale Dienste
Schifferstr. 30
47059 Duisburg
Sollten Sie zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden, richten Sie sich bitte darauf ein, dass dieses voraussichtlich für den 29.04.2025 in Duisburg vorgesehen ist.
Erhebung und Verwendung persönlicher Daten im Bewerbungsverfahren:
Für das LAV NRW hat der verantwortungsvolle Umgang mit ihren personenbezogenen Daten einen hohen Stellenwert. Durch Ihre Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten. Weitere Informationen gemäß Datenschutz-Grundverordnung entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung
Den behördlichen Datenschutzbeauftragten des Landesarchivs NRW Dienste erreichen Sie unter folgenden Kontaktdaten:
Herr Rechtsanwalt
Dr. Nils Helmke
Waldring 43 – 47
44789 Bochum