3396 Jobs in Nordrhein-Westfalen

Direkt in Deinen Posteingang

Sobald ein neuer Job eingestellt wird, schicken wir Dir eine Mail.

Es gelten die Nutzungsbedingungen.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Suchagenten-Benachrichtigung
Bezirksbauleiter*innen bzw. Sachbearbeiter*innen Breitbandausbau
Stadt Essen
Essen
Top-Job Arbeit vor Ort

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr- mehrereBezirksbauleiter*innen bzw. Sachbearbeiter*innen Breitbandausbau Entgeltgruppe 10 TVöD | Voll- und Teilzeit | unbefristet | Bewerbungsfrist: 27.04.2025 | Kennziffer: 2025-11-66-TD-II Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Sie verstärken das Team beim Amt für Straßen und Verkehr bei diesen Aufgaben: Im Bereich Glasfaserausbau Feststellung des baulichen Zustands der Verkehrsflächen vor Baubeginn und nach Wiederherstellung Überwachung der ausführenden Firmen vor Ort Dokumentation des Bauablaufs über Bautagebücher und Fotodokumentationen sowie Veranlassung von Kontrollprüfungen und Überwachung der Mängelbeseitigung Abstimmung bzw. Koordination mit der Bezirksbauleitung und der AufbruchsachbearbeitungIm Bereich Bezirksbauleitung Bauvorbereitung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Baumaßnahmen öffentlicher Verkehrsflächen sowie von Straßenunterhaltungsmaßnahmen Koordination mit allen internen und externen am Baugeschehen Beteiligten, wie z.B. Versorgungsträger*innen, Verkehrsbehörde, Ruhrbahn, Anlieger*innen sowie den politischen Gremien zur Wahrung städtischer Interessen Beurteilung der Verkehrssicherheit der öffentlichen Verkehrsflächen Stellungnahme zu Schadensmeldungen sowie Klärung und Beantwortung bautechnischer Fragen Zustandsprüfung und Zustandsüberwachung öffentlicher Verkehrsflächen bei Inanspruchnahme Dritter Dieses Profil zeichnet Sie aus:Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur staatlich geprüften Techniker*in der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Tiefbau mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung oder Abgeschlossene Weiterbildung zum*zur, Straßenwärtermeister*in oder Straßenbaumeister*in mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung Erfahrungen im Straßenbau in den Bereichen Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung von Straßenbau-/Unterhaltungsmaßnahmen sind wünschenswert Kenntnisse und sichere Anwendung der aktuellen technischen und verwaltungstechnischen Vorschriften, der VOB und VOL sowie der geltenden Sicherheitsbestimmungen für den Straßenbau bzw. die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise Gültige Fahrerlaubnis Klasse B (alt: Klasse 3) sowie die Bereitschaft, gegen Aufwandsentschädigung, den eigenen Pkw für die Aufgabenerledigung einzusetzen Bereitschaft, den Dienst auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu verrichten Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (deutscher Schulabschluss oder nachweislich C1 (GER) Niveau) Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig: Persönlichkeitskompetenz: Belastbarkeit I Eigenständigkeit I Entscheidungsvermögen I Leistungsbereitschaft Soziale Kompetenz: Durchsetzungsfähigkeit I Einsichtsfähigkeit I Konfliktfähigkeit I Überzeugungskraft Methodenkompetenz: Analytisches Denkvermögen I Organisationsvermögen I Überblick I Urteilsfähigkeit Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten:Eine starke und sichere Arbeitgeberin - auch in Krisenzeiten Bezahlung nach TVöD sowie eine jährliche Sonderzahlung Flexible Arbeitszeit und 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben Betriebliches Gesundheitsmanagement Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen: Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an: Herrn Fieseler Telefon: 0201/88-66 274, Fachbereich 66 -Amt für Straßen und Verkehr-. Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei: Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-. Kommen Sie zum Team Stadt Essen! Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 27.04.2025 über unser Onlineformular. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt. #teamstadtessen! Mit über 11.000 Mitarbeitenden sorgen wir uns um die Anliegen der rund 595.000 Essener*innen. Die dabei entstehenden abwechslungsreichen Herausforderungen sind nur mit gutem Personal zu bewältigen. Dafür suchen wir Sie! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Kolleginnen*Kollegen dabei, unsere Stadt noch lebenswerter zu machen.       

Top-Job Arbeit vor Ort
Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) in den besonderen Wohnformen
Lebenshilfe Bonn e.V.
Bonn
Top-Job Arbeit vor Ort

Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team und dem JOBSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.   Mit mehr als 1.000 Beschäftigten und der Begleitung von über 2.500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Wir setzen uns dafür ein, Barrieren im Alltag und in den Köpfen abzubauen und verfolgen die Vision einer Gesellschaft, an der alle Menschen gleichberechtigt teilhaben.    Wir stehen auch für ein respektvolles, grenzwahrendes und gewaltfreies Miteinander. Neben ausgebildete/n Deeskalationstrainer*innen in jedem Fachbereich, gibt es einen Präventionsbeauftragten im Unternehmensverbund.   Wir suchen für unseren e.V. der Lebenshilfe Bonn ab sofort mehrere   Pädagogische / Pflegerische Fachkräfte (m/w/d) unbefristet | Teil- oder Vollzeit | Bonn/Rhein-Sieg-Kreis   Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pädagoge / Sozialpädagoge / Altenpfleger / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d)   Sie betreuen unsere Bewohnenden mit Behinderung vor bzw. nach ihrem Einsatz in den Bonner Werkstätten. Die Renter*innen bleiben Zuhause und genießen ihren wohlverdienten Ruhestand.   IHR ARBEITSPLATZ   Suchen Sie sich eins unserer Häuser als Ihren zukünftigen Arbeitsplatz aus:    Angela-Fey-Haus | 19,5-39 Std./Woche | Bonn-Dransdorf Ingeborg-Thomae-Haus | 19,5-39 Std./Woche | Bonn-Tannenbusch Ingeborg-Krieger-Haus | 29,25-39 Std./Woche | Swisttal-Heimerzheim Luise-Mittermaier-Haus | 29,25 Std./Woche | Bornheim-Hersel  Tenten-Haus | 29,25 Std./Woche | Bonn-Beuel

Top-Job Arbeit vor Ort
IT-Administrator/in Endpoint Security (m/w/d)
Land Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf
Arbeit vor Ort

Arbeiten im Herzen der Demokratie                                      Sie wollen an der demokratischen Gestaltung unseres Bundeslandes mitwirken und möchten Ihre Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Umfeld einbringen? Dann werden Sie Teil unseres Teams in der Verwaltung des Landtags Nordrhein-Westfalen. Setzen Sie sich gemeinsam mit uns für die Weiterentwicklung eines starken und vielfältigen Gemeinwesens ein!   Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen IT-Administrator/in Endpoint Security (m/w/d) für den Sachbereich „PC-Management und Schulung“ des Referats II.C.3 „IT-Management“ in Voll- oder Teilzeit (EG 12 TV-L) Bewerbungsfrist: 24.04.2025   Über uns: Der Landtag Nordrhein-Westfalen ist das Parlament von Nordrhein-Westfalen und besteht aus den vom Volk gewählten Abgeordneten. Seine wichtigsten Aufgaben sind die Gesetzgebung, die Verabschiedung des Landeshaushalts, die Wahl der Ministerpräsidentin bzw. des Ministerpräsidenten sowie die Kontrolle von Regierung und Verwaltung. Die Landtagsverwaltung ist Dienstleisterin für das Parlament. Ihre Aufgabe ist es, den reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebs sicherzustellen und die organisatorischen, technischen, personellen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen. Die IT stellt für die 1800 Nutzerinnen und Nutzer im Landtag (Abgeordnete, Fraktionen und Verwaltung) eine moderne IT-Infrastruktur bereit. Sie haben bei uns die Möglichkeit die Digitalisierung im Landtag beständig weiterzuentwickeln. Innovative IT-Lösungen für unsere Kunden können Sie von der Anforderungsanalyse bis zum dauerhaften Betrieb betreuen. Wir sind offen für Menschen, die Spaß an IT-Projekten haben und in ihrer Arbeit einen großen Gestaltungsspielraum erwarten. Der Sachbereich “PC-Management und Schulung” ist verantwortlich für die Konzeption, Integration und den Betrieb der IT-Arbeitsplatzausstattungen und deren IT-Sicherheit auf Basis einer Windows-Infrastruktur.   Ihr Aufgabengebiet: Gewährleistung der IT-Sicherheit der IT-Arbeitsplatzausstattungen (z.B. Gruppenrichtlinien, Virenschutz, Applikationskontrolle, Endpoint Detection and Response (EDR)) Unterstützung bei der Auswahl, Konfiguration und Integration der IT-Arbeitsplatzausstattungen Betreuung und Betrieb der IT-Arbeitsplatzausstattungen (mit eventuell zunehmender Ausrichtung auf Apple-Geräte) Anwenderunterstützung (2nd/ 3rd Level)   Sie bringen mit: Fachhochschulabschluss bzw. Bachelorstudium in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik oder anderen Fachrichtungen mit überwiegendem IT-Bezug oder nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und (Berufs-)Erfahrung im IT-Bereich sehr gute Kenntnisse von Microsoft Client Infrastrukturen (Windows 11, Microsoft Office 365), Clientkonfigurationen, Gruppenrichtlinien und Sicherheitstechniken Es wird darauf hingewiesen, dass zur Erledigung der Aufgaben bei Bedarf eine Ermächtigung zum Zugang von Verschlusssachen bis einschließlich der Einstufung „STRENG GEHEIM“ erforderlich ist (vgl. insoweit Gesetz über die Voraussetzungen und das Verfahren von Sicherheitsüberprüfungen des Landes Nordrhein-Westfalen und den Schutz von Verschlusssachen (Sicherheitsüberprüfungsgesetz Nordrhein-Westfalen - SÜG NRW). Insofern ist die Bereitschaft sich einer entsprechenden Sicherheitsüberprüfung nach dem SÜG NRW zu unterziehen, zwingende Voraussetzung.   Darüber hinaus ist wünschenswert: Kenntnisse der Apple-Betriebssysteme (MacOS, iPadOS und iOS) und deren Nutzung in einem Unternehmenskontext Kenntnisse im Projektmanagement Active Directory Kenntnisse   Ihr Profil: Analytisches Denkvermögen Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit Ein hohes Maß an Selbstständigkeit und Sorgfalt Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung     Was Sie von uns erwarten können: Spannendes Arbeitsumfeld – Arbeiten im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse und damit im Herzen der Demokratie Flexibilität – Unterstützung bei der Vereinbarung von Berufs- und Privatleben durch flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeit, Gleitzeit, Mobile Arbeit) Attraktiver Standort mit guter Anbindung – Sitz direkt am Rhein in unmittelbarer Nachbarschaft zum Medienhafen mit Stellplätzen für PKW und Fahrräder sowie einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr Betriebliche Altersversorgung – Tarifbeschäftigte erhalten eine arbeitgeberunterstützte Altersvorsorge Urlaub – 30 Tage Erholungsurlaub Weiterbildung – umfassendes Fortbildungs-/ Qualifizierungsangebot für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung Verpflegung – abwechslungsreiches und gesundes Essen im Landtagsrestaurant Gesundheit – Behördliches Gesundheitsmanagement mit zahlreichen Angeboten zur Gesundheitsförderung (z. B. Sportraum) Soziale Hilfsangebote – Hilfegewährung durch eine Soziale Ansprechpartnerin sowie Familienservice mit vielen Unterstützungsangeboten und umfassendem Informations-/ Serviceportal Familienfreundlichkeit – die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird durch flexible Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit der externen Kinderferienbetreuung in den Sommerferien und einer Kindernotbetreuung an Plenartagen gefördert Nachhaltigkeit – der Landtag NRW geht mit gutem Beispiel voran und hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu sein   Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Die Ausschreibung richtet sich an Tarifbeschäftigte bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.   Neben Beschäftigen des Landes Nordrhein-Westfalen sind auch Beschäftigte des Bundes, aus anderen Bundesländern, Kommunen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und vergleichbaren Einrichtungen angesprochen.   Die Ausschreibung richtet sich auch an Personen, die nicht im öffentlichen Dienst beschäftigt sind. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der persönlichen Voraussetzungen, insbesondere der Dauer der einschlägigen praktischen Berufserfahrung, bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L.   Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Außerdem begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellten Menschen. Wir schätzen kulturelle Vielfalt und begrüßen daher ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.   Sie sind interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Nachweis der Qualifikationen, Arbeitszeugnisse, die Sie bitte an   Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Referat I.B.2 „Personalmanagement“ Postfach 10 11 43 40002 Düsseldorf oder per E-Mail an   bewerbung@landtag.nrw.de   richten. Wir bitten Sie, nur Fotokopien und keine Mappen einzureichen, weil wir Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Bei der elektronischen Bewerbung bitten wir Sie, alle Dokumente in einer PDF-Datei zusammenzufassen und im Betreff „Bewerbung Referat II.C.3 IT-Administrator/in Endpoint Security“ anzugeben. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Lau (Tel. 0211/884-2215) gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie die Informationen zur Erhebung personenbezogener Daten im Bewerbungsverfahren unter:  https://www.landtag.nrw.de/home/footer/datenschutz.html.    

Arbeit vor Ort
Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) Rehabilitationsmanagement und Strategieentwicklung
Land Nordrhein-Westfalen
Münster
Arbeit vor Ort

Von der Kinderrehabilitation bis zur Altersrente. Wir begleiten unsere vier Millionen Versicherten ihr ganzes Leben lang – verlässlich und vertrauensvoll. Unterstützen Sie unser Team bei diesem verantwortungsvollen Auftrag. Sie unterstützen das Kompetenzteam Reha-Einrichtungen und sind u.a. zuständig für das Controlling und die Qualitätssicherung der Einrichtungen für die allgemeine medizinische Rehabilitation. Unsere Anforderungen Sie bringen eine Qualifikation als Diplom-Verwaltungswirt/-in (FH) oder den Abschluss eines entsprechenden Bachelor- bzw. Fachhochschulstudiums (z. B. Bachelor of Laws, Bachelor of Arts –Fachrichtung Betriebswirtschaft, Management im Gesundheitswesen oder Business Administration)bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit. Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über: Grundkenntnisse im Rehabilitationsrecht, insbesondere SGB VI und SGB IX Grundkenntnisse über das Rehabilitationssystem und dessen Leistungsangebote und Leistungserbringer Grundkenntnisse im Qualitätsmanagement Zusätzlich sollten Sie mitbringen: kommunikative Fähigkeiten sowie gute mündliche und schriftliche Ausdrucksformen besondere Sorgfalt und Genauigkeit in der Arbeitserledigung ein hohes Maß an Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Selbständigkeit und Belastbarkeit Sozialkompetenz sowie Team- und Kooperationsfähigkeit Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung zur Durchführung von planbaren Dienstreisen Bereitschaft zur eigenständigen Fortbildung sicheren Umgang mit MS-Office-Anwendungen     Ihre Aufgaben Unterstützende Vorbereitung von bundesweiten Gremientätigkeiten, insbesondere hinsichtlich des Vergütungssystems (Erarbeitung von Stellungnahmen etc.) Vorbereitung der Zulassung von neuen Rehabilitationseinrichtungen direkter Ansprechpartner/direkte Ansprechpartnerin für die Rehabilitationseinrichtungen bei Fragestellungen aus dem alltäglichen Rehabilitationsgeschäft Überwachung der Einhaltung der Strukturanforderungen durch die Einrichtungen(beispielsweise Personalstand, Laufzeiten von Entlassungsberichten, durchschnittliche Verweildauer etc.) und Kommunikation Durchführung der Reha-Qualitätssicherung anhand verschiedener Qualitätssicherungsinstrumente regelmäßige Korrespondenz mit den Rehabilitationseinrichtungen im Hinblick auf die Einhaltung der Strukturanforderungen sowie die Erfüllung der Qualitätsstandards Durchführung von Visitationen von Rehabilitationseinrichtungen Pflege der Reha-Einrichtungsdatenbank sowie des Klinikauswahlprogramms Bearbeitung einrichtungsbezogener Beschwerden     Wir bieten Einen Job mit SINN – im Einsatz für die gesamte Gesellschaft Es erwartet Sie sinnstiftende Arbeit in einem zukunftsorientierten Umfeld. Einen Job mit HOHER FAMILIENFREUNDLICHKEIT Wir wurden mehrfach für unsere familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat audit berufundfamilie von der Hertie-Stiftung ausgezeichnet. Einen Job mit SICHERHEIT Bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen erwartet Sie ein krisensicherer Job im öffentlichen Dienst. In der Regel bieten wir unbefristete Beschäftigungen an, sodass Sie mit uns langfristig und sicher planen können. Am liebsten bis zur Rente! Einen Job mit einem STARKEM TEAM und STARKEM ZUSAMMENHALT Bei uns arbeiten gut 3.000 Beschäftigte. Alle bringen ihre individuellen Stärken ein. Dabei ist uns ein guter und wertschätzender Umgang miteinander wichtig. Besonders der kollegiale Zusammenhalt wird bei uns groß geschrieben! Einen Job mit FLEXIBLEN ARBEITSZEITEN Flexibles Arbeiten ist bei uns selbstverständlich, neben einem großzügigen Gleitzeitrahmen ist auch hybride Arbeit aus dem Homeoffice möglich. Einen Job mit VIELFÄLTIGEN WEITERBILDUNGSMÖGLICHKEITEN Lebenslanges Lernen hat bei uns einen hohen Stellenwert, daher bieten wir nicht nur Programme zur beruflichen Weiterentwicklung, sondern auch Angebote dieIhre persönliche Entwicklung fördern. Einen Job mit GUTER ANBINDUNG Egal ob mit dem Auto oder Fahrrad - auf dem Gelände der Deutschen Rentenversicherung Westfalen stehen unseren Beschäftigten ausreichend kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Sie kommen mit Bus oder Bahn? Die Zug-und Bushaltestelle befindet sich vor der Tür. Zudem bezuschussen wir das Deutschlandticket - Azubis erhalten es sogar kostenlos. Einen Job mit UMFANGREICHEN GESUNDHEITSANGEBOTEN Ausgewogene Mahlzeiten aus der hausinternen Kantine, vielseitiges Betriebssportangebot, Beratungsangebote in jeder Lebenslage: Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Einen Job mit FAIRER BEZAHLUNG Als beschäftigte Person im öffentlichen Dienst ist Ihnen ein faires Gehalt sicher. Bei der Deutschen Rentenversicherung Westfalen gelten die Entgeltregelungen im Rahmen des TV-TgDRV. Sie profitieren dabei von regelmäßigen Stufenaufstiegen und Tarifanpassungen. Einen Job mit umfassender INKLUSION Bei uns wird der Eingliederungsgedanke besonders gelebt. Wir sehen Menschen mit Behinderung als Leistungsträger der Gesellschaft - für ein eigenverantwortliches Leben und für eine gute Altersvorsorge. Weitere Informationen Die Stelle kann sowohl mit einer Vollzeitkraft als auch mit Teilzeitkräften besetzt werden. Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Gesetzes zur Gleichstellung von Frauen und Männern für das Land Nordrhein-Westfalen(Landesgleichstellungsgesetzes – LGG) bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderten Menschen und ihnen gleichgestellten Personen wird bei gleicher Eignung der Vorzug gegeben.

Arbeit vor Ort